Fahrdaten von E36 323 gesucht! (Limo, Coupe, Compact) + Fragen an die Compact Fahrer!

BMW 3er E36

Hallo,
ich suche Fahrdaten von folgenden BMW Modellen!!

BMW E36 323 (170PS)

- Limo
- Coupe
- Compact

Ich bräuchte unbedingt Beschleunigungswerte, Leergewicht und Drehmoment

Hab da auch noch paar Fragen an die Compact Fahrer:

- Wie lässt sich der Compact fahren? Also ist er sportlich genug?
- Wie ist die Verarbeitung im Innenraum?
- Gab es den Compact auch mit Klimaautomatic? Find im Internet nur welche mit Klima!

Danke im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Naru

41 Antworten

@Carlo:

dann hast du aber einen komischen Schalter! Meiner regelt erst später ab, kommt aber auch immer auf die Umstände an (Felgengrösse etc.)

Ich bin einen 323ti mit Automatik Probegefahren, fand ich einfach nur schlecht. Da kommt überhaupt nix untenrum, das Schalten dauert und die Leistung zwischen den Gängen verpufft. Der Verbrauch liegt auch um einiges höher als bei der manuellen Schaltung. Kommt mir einfach nicht in die Tüte, ich bin noch kein Rentner! 😁

Hört sich ja bis jetzt alles gut an 😉

Wie sieht es eigentlich mit den Kosten aus?

- Sprit (verbrauch)
- Versicherung (Haftpflicht oder Teilkasko)
- Steuern

Kosten für meinen Golf 3 GTI Edition:

- Sprit: ca. 10l auf 100km
- Versicherung: Haftpflicht (650,-€/jährlich bei 75%)
- Steuer: 145,-€ jährlich

Danke im voraus.

@ drnoodle

Ich abe gar keine Schalter...Ich hab nen Automatik und bin sehr zufrieden. Der schaltet auf jeden Fall schneller als ein Schalter und Leistung verpufft überhaupt nicht. Ich kann überhaupt nicht klagen, dann hast Du wohl ein Montagsauto erwischt.

Aber Automatik fahren ist Geschmackssache. Ich wollte früher auch nie Automatik haben. Jetzt will ich nie mehr schalten. Man kann so viele andere Sachen machen, wenn man nicht schalten muss...

Im Stau oder in der Stadt ist es auch einfach nurbequem...aber was rede ich. Die meisten hier fahren Schalter...ist eben Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von Naru


Hört sich ja bis jetzt alles gut an 😉

Wie sieht es eigentlich mit den Kosten aus?

- Sprit (verbrauch)
- Versicherung (Haftpflicht oder Teilkasko)
- Steuern

Kosten für meinen Golf 3 GTI Edition:

- Sprit: ca. 10l auf 100km
- Versicherung: Haftpflicht (650,-€/jährlich bei 75%)
- Steuer: 145,-€ jährlich

Danke im voraus.

wenn du dir einen nach BJ 2/99 holst, wird er euro 3/D4 haben. Macht dann 168 Euro Steuern pro Jahr..ansonsten fast 200 Euro.

Die versicherung wird wohl in etwa die gleiche bleiben..

verbraucht würde ich je nach Fahrweise zwischen 10-12 liter rechnen...

Ähnliche Themen

Steuer 157,- €

Typklassen HP 20, VK alt 29 (neu 27), TK alt 36 (neu 25)

Verbrauch...hm. Mein Automatik 10,5 - 11 l.

@Carlo:

Über Geschmack lässt sich wahrlich nicht streiten, ich mags einfach nicht. Im Stau und auf dem Weg nach Spanien wünsche ich mir dann schonmal eine Automatik, aber an den Mautstellen macht der Schalter dann wieder Laune. Die Heinis in den kleinen Kabuffs glotzen immer so geil, wenn man ihnen ne Rauchfahne dalässt 😁

@Nanu:

Verbrauch:
ca 8,5-11 Literauf 100km. Wenn du immer Vollgas fährst, gerne auch mehr.

Steuer:
171€ oder sowas in die Richtung. Ist Euro2.

Versicherung:
kommt wiedermal auf deine SFK an, ich hab 50% und zahle 1600€ Vollkasko. Ich will die Kiste schon gerne bezahlt bekommen, wenn ich was kaputtmachen sollte.

was ich ja nicht ganz verstehe ist, dass wenn der compakt kürzer übersetzt ist, trotzdem noch schneller in der Endgeschwindikeit ist als die anderen Modelle...

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel


was ich ja nicht ganz verstehe ist, dass wenn der compakt kürzer übersetzt ist, trotzdem noch schneller in der Endgeschwindikeit ist als die anderen Modelle...

wahrscheinlich erreicht er so die 230 kurz vorm Drehzahlbegrenzer.

Ich habe meinen noch nie im 5ten in den Begrenzer bekommen.Das schnellste was ich geschafft habe waren 245 lt Tacho bei 6000U/min

Ok,
dank euch für die schnellen Antworten, werd mich dann mal nach nem Compact umschauen! 😁

Schau mal in meine Sig.

Ich sag nur Touring!

Vorteile:
Ist praktisch, Platzangebot, man sieht ihm die leistung viel weniger an, ist nicht so häufig (vor allem bei jüngeren)
Haftpflichtklasse ->16<- richtig schön günstig!
Und einfach geil!!! 😁

Nachteil:
Gewicht (1454 kg)

316i Compact mit Automatik und Klimaanlage. Ich liebe meinen Wagen. =)

Frage an andere 316i Compact Fahrer: Was für 'ne Höchstgeschwindigkeit packt euer Wagen? Mein Tacho krabbelt am 175 nur noch sehr langsam nach oben, obwohl der Motor bei weniger als 5000 Touren dreht. (6000 ist Begrenzer)

Gruß,
Jan

Ich fahre meinen 323ti schon 2J und bin immernoch vollstens zufrieden. Das Design ist sicherlich Geschmacksache, von innen wie von außen. Ich hatte damals die Entscheidung zwischen Coupe und Compact und bereue meine Entscheidung keines wegs😉 Die Verarbeitungsqualität ist keines wegs schlechter als bei anderen E36. Zur Sportlichkeit meinte die "Auto Motor und Sport" von Juni 1997 das der Compact der agilste aus der E36-Familie ist😉 so seh ich das auch😁

Zitat:

Original geschrieben von E36 323i Coupe


wahrscheinlich erreicht er so die 230 kurz vorm Drehzahlbegrenzer.
Ich habe meinen noch nie im 5ten in den Begrenzer bekommen.Das schnellste was ich geschafft habe waren 245 lt Tacho bei 6000U/min

Ich hab meinen (323ti / Schalter) auch noch nie im 5. Gang in den Begrenzer gebracht.

Wenn er das schaffen würde, dann würde man echte 249 km/h fahren. Da gab's doch schon öfter Berechnungen von wegen Getriebeübersetzungen usw.

Fahre meinen 323ti Compact jetzt erst ein paar Monate und bin immer noch im 7. Himmel 🙂

Ich habe vorher einen Opel Astra GT/VW Passat gefahren und vom Fahrverhalten/Fahrerlebnis ist dies eine ganz andere Welt. Der kleine Compact liegt schwer und fett auf der Strasse ist aber doch sehr flink und agil. Fahre einen Monat 323 ti Compact und steige dann in einen Astra oder Passat gleichen Baujahres ein und du weißt was ich meine. Freude am Fahren….

Vom Innenraum finde ich das Cockpit etwas arm und spärlich, die Schalter und Drehregel sehen etwas alt und billig aus, der Rest ist einfach spitze.

Steuern=184 €
Versicherung= ~160 € alle 3 Monate bei SF6 und TK mit 150 € Klasse 25 !!! fett
Sprit=8-12 Liter je nach Fahrweise, wobei es sehr schwer ist, sich auf der Autobahn zurückzuhalten.
Maxspeed = rennt bei 240 laut Tacho!!! in den Begrenzer

PS:Nach ein paar Monaten BMW wird mein nächstes Auto mit Sicherheit wieder ein BMW werden...

PSS:Es gab doch mal einen Testbericht in der AMS,hat den zufällig jemand rumliegen oder einen Link dazu?

Habe nur diesen hier gefunden
http://328.manoloxxl.de/testberichte/test1.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen