Fahrberichte Golf V 102 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,

da ich hoffentlich endlich mal im Mai meinen Ver (s. Signatur) bekomme, würden mich mal ein paar Fahrberichte von meinem zukünftigen Auto interessieren.
Habe das Forum schon ausdauernd gelesen und schon einiges gefunden.
Jeder der sich trotzdem noch angesprochen fühlt und mir ein kurzes Statement gibt, bin ich dankbar 😉
Nen Beschleunigungsvideo würde mich auch mal interessieren.

Bis denn, Philipp!

33 Antworten

schön hat aber immer noch nix mit dem thema zu tun. 😮

außerdem kann vielleicht nicht jeder hier den aufpreis zum diesel bezahlen oder ein diesel lohnt einfach net, schonmal darüber nachgedacht!?! 😰

außerdem färst du doch auch nur nen 2.0 liter sdi mit 75PS der hat auch nur 140NM, wird also,ums mit deinen worten zu sagen "vom 1.6 102PS gefickt" 😁

so etz is aber genug
gute nacht
stefan

deshalb will ich ihn ja chippen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Ich finde es toll, wie du mich mit deinen Beiträgen zur späten Stunde noch so zum Lachen bringen konntest, Kornmelcher.
Wahnsinn, ich bin beeindruckt. 😉😁

kann ich nur bestätigen...er wütet ja nicht nur hier

mfg

stefan

2.0SDI: 140Nm
1.4er: 128Nm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kornmelcher


deshalb will ich ihn ja chippen lassen!

den SDI???

ja, er geht mir nicht mehr gut genug.

man gewühnt sich halt immer an die leistung seines fahrzeugs. beim turbo gehts mir nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von Kornmelcher


wenn du mich als faker siehst: Gib mir deine email-addy und ich schicke dir Bilder

Ich seh dich bestimmt nicht als Faker. Die ersten beiden Autos in deiner Signatur passen doch sehr gut zu deiner hier verwendeten Wortwahl. 😁

Mit Posts wie:

Zitat:

Original geschrieben von Kornmelcher


der 3.2er fickt den 3.0er dieselstinker so dermaßen, dass der turbo beim diesel gar nicht genug furzen kann um den glorreichen siegeszug des benziners aufzuhalten.

wirst du in diesem sachlichen und informativen Forum nicht weit kommen und machst dich einfach nur lächerlich. Du besitzt die Wortwahl eines Pubertierenden, um es auf den Punkt zu bringen.

Und jetzt behalte bitte deine glorreichen Sätze für dich und tu uns allen hier damit einen Gefallen.

meine wortwahl hat immerhin zu nem porsche bzw ferrari gereicht! 😁

also so viel schein ich im leben nicht falsch gemacht zu haben!

Zitat:

Original geschrieben von Kornmelcher


ja, er geht mir nicht mehr gut genug.

man gewühnt sich halt immer an die leistung seines fahrzeugs. beim turbo gehts mir nicht anders.

Einen Saugdiesel chippen lassen ?

Sehr interessant - halt uns auf dem Laufenden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kornmelcher


meine wortwahl hat immerhin zu nem porsche bzw ferrari gereicht! 😁

also so viel schein ich im leben nicht falsch gemacht zu haben!

Troll, Troll troll dich !

Schade eigentlich, dass durch solch schwachsinnige Wortfetzen von "Kornmelcher" dieses wirklich interessante Tread verschandelt wurde. Kann man solche primitiven Forumsbeiträge nicht vom Moderator löschen lassen, damit nicht solche, die interessante Erfahrungsberichte schreiben möchten, nicht abgeschreckt werden?

Und @ Kornmelcher
Was bist denn so stolz auf deine zwei Sportwägen. Es gibt hier bestimmt Forumsmitglieder, die andere Prioritäten gesetzt haben und für ihr Häusle mind. 3 Porsche und 3 Ferrari fahren könnten.

So ein Geschwalle hier.....

Nun wieder sachlich:
Fahr auch den 1.6 75kw. Nun seit 6000km. Wie beschrieben. Keine Rennmaschine, aber auch nicht untermotorisiert. Ein guter Kompromiss, da nicht zu teuer, ausreichend kräftig und vor allem standhaft, da keine aufwändige Technik verbaut wurde. Die oft als veraltet bezeichnete 8V-Technik gibt dem Motor von unten raus einen gleichmäßigen Durchzug. Im dritten Gang abbiegen ist kein Problem. Unter 3000 U/min schalten auch nicht. Genau das was ich wollte. Bin kein Fan von hohen Drehzahlen. Würde ich mehr Kilometer im Jahr fahren, hätte ich einen 1.9 TDI. Der fühlt sich weitaus kräftiger an für seine 105 PS. Das Drehmoment eben. Leider würde sich ein Diesel nicht rentieren. Weiterhin würden ihm die vielen Kurzstrecken alles andere als gut tun.

Im großen und ganzen sehr zufrieden.

Achja, du wolltest noch wissen wie er sich mit 17-Zöllern verhält: Also in Kurven in Verbindung mit Sportfahrwerk -> GENIAL
Jedoch merkt man die breiten 225-Walzen im Gegensatz zu meinen 195er-Winterreifen schon sehr. Lenkung schwergängiger, Anzug und Endgeschwindigkeit schlechter. Dafür wiederum Top-Optik. Würde ich nochmal bestellen, würde ich mir dennoch "nur" die 16-Zoll Sportlinefelgen bestellen. Der Verbrauch dürfte im Schnitt einen halben Liter höher sein.
Durchschnittsverbrauch bei gemischter Strecke und gemischter Beanspruchung 😁 7,5 - 8,0 Liter.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß

edit: Sorry, Doppelposting 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen