fahrbericht lexus ls460 in der welt

Lexus

genau jetzt habe ich noch nicht die zeit gehabt, den zu lesen, aber sieht interessant aus und fængt sehr vielversprechend an - welt.de.

lieb gruss
oli

193 Antworten

Mit Verlaub espe- deine Aussagen stimmen schlicht nicht!
Man sollte ja niemanden der Lüge bezichtigen, aber den Prius mit einem Fiesta zu vergleichen ist schon eine Beleidigung sondersgleichen. Der Prius ist auch bei hohen Autobahntempi leise, was man vom Golf TDI beispielsweise absolut nicht behaupten kann. Die Prius-Fahrer unter uns wissen, dass sie die mit Abstand leiseste Kompaktlimousine am Markt fahren- da kannst du schreiben was du willst!

Bist du schon mal Fiesta gefahren? Schon die alten eckigen sind als Benziner erstaunlich leise, was das Motorgeräusch angeht. Kein Vergleich mit Polo & Co.
vg Steve

Leise???
Langsam erahne ich welche Maßstäbe du anlegst.......
Also bei den alten 2-Ventilern im eckigen Fiesta (89-95) klappern die Ventile derart laut, dass man denkt, es würde sich um einen Diesel handeln.

Zitat:

Ich finde den Golf TDI nicht störrend laut. Man hört, dass da ein Motor arbeitet. Finde ich okay, dann drück ich aufs Gas, spüre die NM bei geringer Drehzahl, freu mich am geringen Verbrauch und bin froh, einen Golf TDI zu fahren,

Wie gesagt: Die E-Motoren sorgen für gutes drehmoment untenrum, zum Teil mehr als verlgeichbare Diesel. Leider findet man nie etwas über die Systemleistung und das Drehmoment, aber ich meine im Kopf zu haben, das z.B. der rx400h untenrum ein Drehmoment von ~600nm hat. Weiß jemand den genau Wert? Auf ejdenfall wohl deutlich mehr als ein Diesel in dem Bereich 😉

Ähnliche Themen

Hi,
im Stadtverkehr ist der Prius bestimmt sehr leise, wenn sich z.B. an der Ampel der Motor ausschaltet oder man nur mit Elektrokraft dahin rollt. Aber ansonsten warum sollte der Benziner im Prius leiser sein als in einem Jetta?
Auch die Multitronic (wie heißt das bei Toyota?) trägt dann zur Lautstärke bei.

Ich muss dich daher enttäuschen, Audifahrer.
Ein Kumpel bekommt abends öfters mal den A6 2,4l mit Multitronic von seinen Eltern. Im Stand und bei langsamer Beschleunigung sehr leise, heult der Motor bei Kickdown unerträglich. Das hört sich dann einfach nur noch gequält an. Müsste der gleiche wie deiner sein. Hat 165PS.

mfg, ich steh zum Traktor 😉

Der 96er Fiesta meiner Mutter hat weder Ventilrasseln noch sonstige übermäßige Arbeitsgeräusche - im direkten Vergleich zu Golf oder den Mazda meiner Freundin gesehen.
Was den 2.4er angeht - die Multitronic ist meiner Meinung nach der Komfortkiller schlechthin. Ich bin sie im neuen A6 2.4 gefahren - entsetzlich lahm und laut.
Fahr das Auto mal mit Schaltgetriebe oder Tiptronic..Von gequält kann gar keine Rede sein. Das Auto zieht unspektakulär hoch, ohne je aufdringlich zu werden. Ich lege Maßstab W210 E-Klasse und E39 5er BMW an. Da ist der Audi der leisteste. Schon der 2.8er klingt meiner Meinung nach etwas kerniger.
Nun gut, natürlich ist ein Fiesta lauter als ein A6. Ich denke immer noch klassenweise. Sollte bei der Erbsenzählerei, die hier an den Tag gelegt wird, durchaus beachtet werden. Ich rechne den Prius zwischen Golf und A4 - halt ein Zwitter *fg
vg Steve

Zitat:

Langsam erahne ich welche Maßstäbe du anlegst.......

Versuch mal, im "ganz eckigen" Fiesta vor 88 mitzufahren, wenn sich mal ein guterhaltener finden sollte. Die Motoren sind meiner Meinung nach komfortabler als im Nachfolger.

vg Steve

db bei 100km/h:

Prius: 68(!!!), 0-100: 12sec
Golf 1.6 FSI: 68
Jetta 2.0 FSI: 68
A3 2.0 TSFI: 65
S 600: 62
Aygo: 71
GL 420 CDI: 62
325d: 62
Golf 2.0 TDI: 64
Golf GTI: 65

Quelle: ams
mfg

Verbrauchswerte:

Prius - Golf 1.9TDI

ECE gesamt: 4,5 - 5,1

Normrunde: 5,5 - 4,9

Stadt: 6,3 - 5,5

Landstraße: 5,9 - 6,2

AB 120: 4,6 - 4,2

AB 145: 9,5 - 8,0

Testverbrauch: 6,8 - 6,4

Quelle: ams

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Hi,
im Stadtverkehr ist der Prius bestimmt sehr leise, wenn sich z.B. an der Ampel der Motor ausschaltet oder man nur mit Elektrokraft dahin rollt.

Eben,

einen Benziner Fiesta oder sonstigen Kleinwagen hört man an der Ampel wie bereits erwähnt minimal oder überhaupt nicht, wir reden wohlgemerkt vom Motorengeräusch.

Viel lauter sind da Lüftung- oder Umwelt-Geräusche.

Anderst natürlich beim Anfahren, gerade bei Kleinwagen hört man eben schon geringe Drehzahlen als ordentliches Dröhnen, aber auch hier muss man entweder als "Schleicher richtig sanft anfahren, oder man hort den Prius-Otto-Motor ständig in höheren Drehzahlen.

Beim Ausrollen lassen spielt es wiederum vom Lärm her keine Rolle, nur dass der Prius eben wieder die Akkus ladet.

Natürlich will ich den Prius nicht mit einem Fiesta vergleichen, jedenfalls nicht als ganzer Wagen, und ganz klar ist, Hybrid ist eine superfeine Sache, vorrangig um Kraftstoff zu sparen.

Wenn ich zwischen Golf Benziner und Prius entscheiden müsste, würde ich den Prius wegen dem tollen Antrieb nehmen, aber soll mir doch bitte kein Mensch sagen, der Prius spiele in der selben Klasse was Dämmung, Qualitätsanmutung etc. angeht, damit meine ich wohlgemerkt nicht die Zuverlässigkeit, denn da wird Prius zweifelsohne führen.

Ich sehe die Dinge aus meiner Sicht wie sie sind, dabei muss ich keine Marke verteidigen, nicht VW nicht BMW und auch nicht Toyota.

Obwohl der LS460 im Test Letzter wurde, käme er für mich wohl am ehesten in Frage, allein der Neugierde wegen, Hybrid bei der Leistungsklasse, das muss wirklich Spass machen erst recht beim 600er, leider ist der LS nicht meine Preisklasse.

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


aber soll mir doch bitte kein Mensch sagen, der Prius spiele in der selben Klasse was Dämmung, Qualitätsanmutung etc. angeht, damit meine ich wohlgemerkt nicht die Zuverlässigkeit, denn da wird Prius zweifelsohne führen.

Die Qualitätsanmutung war vor dem Facelift in der Tat Kleinwagen-like und auf der Autobahn waren deutliche Windgeräusche vernehmbar. Der Prius Facelift hat aber lederartige Cockpit-Oberflächen- deutlich angenehmer als das Hartplastik-Interieur im Golf V. Außerdem wurden Dämmung und Dichtungen stark verbessert. Ich bin den Prius II Vor-Facelift und Facelift gefahren, und es ist ein deutlicher Unterschied. Ich muss dazu sagen: Mein Gasfuß ist grundsätzlich sanft und zurückhaltend. Bei mir fuhr der Prius bis ca. 45km/h tatsächlich geräuschlos an- allerdings habe ich auch versucht das Anspringen des E-Motors hinauszuzögern. Übrigens espe: Ich wollte dich nicht als Lügner abstempeln, aber deine Eindrücke laufen denen der Prius-Fahrer und meiner Probefahrt-Erfahrung doch stark zuwider. Aber wie gesagt: Der Prius Facelift war auch auf der AB unglaublich leise.

Gruß

Christian

Möchte ich nicht wiedersprechen, bin schliesslich das Vorpflegemodell gefahren.

Aber Hand aufs Herz Christian, die PLexiglasabdeckung in der Mittelkonsole hat auch dir nicht gefallen, oder?

Gruß, espe

@ esperanda: der LS 460 ist doch aber kein Hybrid, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


@ esperanda: der LS 460 ist doch aber kein Hybrid, oder?

Nein, der LS 460 ist ein normaler V8 Benziner. Der LS 600 ist ein Hybrid.

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Möchte ich nicht wiedersprechen, bin schliesslich das Vorpflegemodell gefahren.

Aber Hand aufs Herz Christian, die PLexiglasabdeckung in der Mittelkonsole hat auch dir nicht gefallen, oder?

Gruß, espe

Na ja, ehrlich gesagt ist sie mir nicht weiter aufgefallen. Aber sei's drum, wenn man seine Kaufentscheidung von einem Plastikteil abhängig macht..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen