Fahrbericht F30 320i

BMW 3er

Da hier aufgrund der inflationären Dieseldichte Fahrberichte vom 320i Mangelware sind hier meine "Er-fahrung":

Ich möchte mich auf den Motor beschränken, der Rest wurde hier ja schon zur Genüge diskutiert. Auch vom Motor kommt übrigens der einzige Unterschied im Fahrverhalten: Er ist leichter auf der Vorderachse und damit fühlt sich das Auto noch etwas agiler an, lenkt gieriger ein als der Diesel.

Die Laufruhe ist frappierend, erinnert an den 6 Zylinder obwohl natürlich die schöne Melodie des 6ers fehlt. Dennoch: Respekt! Ich habe noch nie einen solch ruhigen 4Zylinder gefahren (evtl. die kleinen TSI von VW) Er ist so ruhig -auch der Auspuff-, dass es schon wieder langweilig ist.

Der Motor läuft einfach viel viel schöner und geschmeidiger als der 20d, dieser benimmt sich dagegen schon fast wie ein Traktor.
Der Benziner zieht von ganz unten ohne Loch bis fast 7000 Umdrehungen wunderschön, kräftig und gleichmäßig durch. Ganz unten auf jeden Fall besser ansprechend als der Diesel, in der Mittel etwas schwächer und oben rum mit herrlicher Drehfreude.

Die Beschleunigungswerte sind auf dem Papier leicht besser, das dürfte auch in der Realität durch den größeren Drehzahlbereich und die kürzere Übersetzung so sein.

Zwei Modi bin ich gefahren: Einmal auf ca 20 km mit ständigen Beschleunigungsversuchen und Ausdrehen des Motors. Hierbei habe ich 9,7 Liter verbraucht, eigentlich nicht mal schlecht. Richtig gut wurde es dann auf weiteren 20 km bei völlig ruhiger Landstraßenfahrweise, hier lag der Verbrauch anschließend bei tollen 6,2 Liter, allerdings natürlich ohne Kaltstart. So dürfte sich im Alltag bei gemischter Fahrweise der Verbrauch bei rund 7,5 Liter einpendeln, ein wirklich akzeptabler Wert.

Fazit: Wer nicht ständig Langstrecke fährt oder km schrubbt, sollte sich wirklich mal den 2Liter Turbo Benziner ansehen. Sehr sehr gut!!

Gruß, Jochen

Beste Antwort im Thema

Da hier aufgrund der inflationären Dieseldichte Fahrberichte vom 320i Mangelware sind hier meine "Er-fahrung":

Ich möchte mich auf den Motor beschränken, der Rest wurde hier ja schon zur Genüge diskutiert. Auch vom Motor kommt übrigens der einzige Unterschied im Fahrverhalten: Er ist leichter auf der Vorderachse und damit fühlt sich das Auto noch etwas agiler an, lenkt gieriger ein als der Diesel.

Die Laufruhe ist frappierend, erinnert an den 6 Zylinder obwohl natürlich die schöne Melodie des 6ers fehlt. Dennoch: Respekt! Ich habe noch nie einen solch ruhigen 4Zylinder gefahren (evtl. die kleinen TSI von VW) Er ist so ruhig -auch der Auspuff-, dass es schon wieder langweilig ist.

Der Motor läuft einfach viel viel schöner und geschmeidiger als der 20d, dieser benimmt sich dagegen schon fast wie ein Traktor.
Der Benziner zieht von ganz unten ohne Loch bis fast 7000 Umdrehungen wunderschön, kräftig und gleichmäßig durch. Ganz unten auf jeden Fall besser ansprechend als der Diesel, in der Mittel etwas schwächer und oben rum mit herrlicher Drehfreude.

Die Beschleunigungswerte sind auf dem Papier leicht besser, das dürfte auch in der Realität durch den größeren Drehzahlbereich und die kürzere Übersetzung so sein.

Zwei Modi bin ich gefahren: Einmal auf ca 20 km mit ständigen Beschleunigungsversuchen und Ausdrehen des Motors. Hierbei habe ich 9,7 Liter verbraucht, eigentlich nicht mal schlecht. Richtig gut wurde es dann auf weiteren 20 km bei völlig ruhiger Landstraßenfahrweise, hier lag der Verbrauch anschließend bei tollen 6,2 Liter, allerdings natürlich ohne Kaltstart. So dürfte sich im Alltag bei gemischter Fahrweise der Verbrauch bei rund 7,5 Liter einpendeln, ein wirklich akzeptabler Wert.

Fazit: Wer nicht ständig Langstrecke fährt oder km schrubbt, sollte sich wirklich mal den 2Liter Turbo Benziner ansehen. Sehr sehr gut!!

Gruß, Jochen

45 weitere Antworten
45 Antworten

bei meinem 5er ist es so, dass der sportmodus generell immer einen gang niedriger fährt als im comfort modus. aber die automatik schaltet nicht hektisch oder was, wenn man nur ein bissel gas gibt.
ich finde den sportmodus ziemlich genial, in der stadt und besonders auf der AB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen