Fahranfänger 316 Ti Kaufberatung
Hallo erstmal, 🙂
bin neu hier.
Um gleich los zu legen, ich werde in einem Monat 18 (*freu*) und deshalb muss ein auto her.
meine erste wahl viel auf einen Alfa Romeo 147. an für sich ein schönes Auto. nur hört man da nicht so viel gutes zwecks ersatzteile, Anfälligkeit usw.
Seit längerem bin ich auf den BMW 316 Ti Compact gestoßen.
Mir hat das Auto von Anfang an gefallen, da auch mein großer Cousin diesen fährt und sich absolut nicht beschweren kann.
Nun hätte ich ein paar fragen und zwar würde ich gerne wissen, was ihr mir denn so über den BMW sagen könnt zwecks Anfälligkeit, Unterhalt, Verbrauch usw....
ich hab da auch schon einen im Auge.
Daten:
BMW 316 Ti Compact (e46)
Baujahr 2003
100.000 km
komplette M Auststattung ( Karosserie, Fahrwerk, Lenkrad, etc.)
Alcantara Sportsitze
orginal 17 Zoll BMW Felgen auf 245 Schlappen
elektrisches Glasschiebedach
soll 6900€ kosten.
ist der Preis für das Auto in Ordnung und sind vor allem die 100.000 km noch im grünen Bereich, oder würdet ihr mir davon abraten.
Beste Antwort im Thema
Was für Felgen ? Sicher 245 ? Rundrum ?
Aber der 316ti ist meiner Meinung nach das beste Einsteigerauto. Gute Leistungsdosierung, nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel.
Der Hinterradantrieb bringt dich von Anfang an der "wahren" Fahrdynamik nahe 😁 Und im Winter macht das ESP das Auto fast so Wintertauglich wie eine Kutsche 😉
Anfälligkeit ?
Wenn ordentlich gewartet, dann ist da wenig anfällig.
Klar kann mal was blödes mit der Valvetronic einheit passieren, oder mit der Kette, aber da steckt man nicht drin, solange man die Karre regelmässig wir erfordert wartet.
Verbrauch ?
Innerorts so 9 bis 11 Liter, je nach Stadt.
AB zwischen 6.5 und 8 L, je nach Geschwindigkeit
Landstrasse zwischen 5 und 7L, je nach Geschwindigkeit.
Unterhalt ?
Naja, die Versicherung halt, muss du gucken wie du den Zulässt. Auf 65% kostet meiner mich 800€ im Jahr Vollkasko, und zirka 130€ Steuer.
Alle 25 tkm (oder zwei Jahre) ist nen Ölwechsel fällig, und alle 50 tkm die Inspektion.
Guck ob der die grosse schon hinter sich hat. Kostet des Ölwechsels und der Inspektionen sind je nach Werkstatt variabel, kannst du ja sogar selbst machen. Für die Grosse habe ich mit Ölwechsel im Sommer glaub ich 300€ bezahlt, beim 🙂
Dazu kommen Reifen und andere Verschleissteile.
48 Antworten
Ich finde die Farbe auch richtig schick (also das Blau).
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Ich finde die Farbe auch richtig schick (also das Blau).
Ja klar is es net schlecht... aber Leute das M Paket 😉
Ach ich weiß net, des is schwer...
Zitat:
Original geschrieben von fabi1993
Servus hatte auch am januar die selbe qual welches auto?Dann hab ich einen Bmw 316 ti gefunden baujahr 2003 mit 140000 Kilometern.
mit komplett M paket und die geilen sitze .
habe ihn von 6500 auf 5600 euro runtergehandelt und bin mit dem auto top zu frieden.
also kann ich nur empfehlen aber bei manchen ausländischen händler hätte ich auch ein murmiges gefühl
Die Sitze sind wahrscheinlich übelst geil oder? 🙂
Schau doch nochmal weiter ist ja nicht die einzige Kiste mit M-Paket, würde da an deiner Stelle lieber zu etwas teuererem und soliderem schauen.
Ähnliche Themen
jo sind übelst bequem und ich kann mich nicht beschweren.
weil die orginalsitze sehen einfach scheise aus.
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Schau doch nochmal weiter ist ja nicht die einzige Kiste mit M-Paket, würde da an deiner Stelle lieber zu etwas teuererem und soliderem schauen.
Ja klar, nur hab ich 1. Nimma viel Zeit und 2. Sollte des teil mich nicht viel mehr wie 7000 - 7500 klötze kosten.
Was wäre mit dem?
316ti (1)
oder dem?
316ti (2)
der?
316ti (3)
Ich finde es gibt mehr als genug Auswahl man muss doch nicht immer zum billigsten greifen, ein guter Compact kostet eben sein Geld und wenn man dann noch besondere Ansprüche an die Auststattung legt bezahlt man entsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Was wäre mit dem?316ti (1)
oder dem?
316ti (2)
der?
316ti (3)Ich finde es gibt mehr als genug Auswahl man muss doch nicht immer zum billigsten greifen, ein guter Compact kostet eben sein Geld und wenn man dann noch besondere Ansprüche an die Auststattung legt bezahlt man entsprechend.
Also wo beim Letzten mit seinen "normalen" Stoffsitzen das M-Paket versteckt sein soll, weiss ich nicht. Vermutlich lediglich Front-und Heckschürze ausgetauscht, das war`s.
Zitat:
Original geschrieben von Bloodfire
Was wäre mit dem?316ti (1)
oder dem?
316ti (2)
der?
316ti (3)Ich finde es gibt mehr als genug Auswahl man muss doch nicht immer zum billigsten greifen, ein guter Compact kostet eben sein Geld und wenn man dann noch besondere Ansprüche an die Auststattung legt bezahlt man entsprechend.
Klar gibts Auswahl die Preise gehn auch ok. Nur is bei mir auch noch ein großes Kriterium sie km zahl. Und die haben zu viel....
Ich werd wohl doch nen normalen holn müssen. Oder ich hab Glück und find noch einen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Kilometerzahl, und anhand von Bezugsdaten kann halt via das BMW Netzwerk alle Arbeiten zu dem Auto geschaut werden. Also wann war das Auto beim BMW Partner für ne Inspektion, Schaden, zubehör usw. usw. Das geht halt nur soweit wie das Auto bei BMW gewartet wurde.Guck doch einfach nach einem 316ti in deiner nähe. Zubehör kannst du immer danach kaufen. Ausser dem Schiebedach ist an dem sowieso nichts wirklich besonderes.
Und glaub mir, du willst im ersten Jahr keine schönen Felgen. Die sind so schnell zerschrammt, ich bin sehr froh nur die 15 Zöller drauf gehabt zu haben 😁Ich wusste gar nicht das der Compi elektrische Austellfenster hinten hat.
Also mächtig ist was anderes. Aber 245 bei 116 Ps... Komm schon 😁
nicht jeder compi hat elektrische ausstellfenster, ist kein standart, GRUß
Tag Peter,
6900 ist zu teuer, du krigst dieses auto mit den daten wie du sie beschrieben hast zwischen 3500 - 4000
euro, geh mal auf http://www.ciao.de/BMW_316ti_compact_ab_01__512749 und schau mal nach
Hast du dir die Angebote mal selbst angeschaut? Da sind zum Teil viele E36 bei. Außerdem haben die E46 Modelle sehr schlechte Ausstattung und/oder sind in einem schlechten Zustand. Von denen würde ich sicher keinen kaufen.
Irgendwas ganz grob zwischen 5000-8000€ halte ich schon für realistisch wenn der TE sich einen vernünften E46 Compact kaufen möchte. Je nachdem welche Ausstattung/BJ/Laufleistung er wählt ist er eben näher an den 5000 oder an den 8000€ dran. Ich persönlich würde sagen das man z.Z. für etwa 6500-7000€ etwas ordentliches bekommt, welches einen guten Kompromiss der oben genannten Kaufkriterien darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Hast du dir die Angebote mal selbst angeschaut? Da sind zum Teil viele E36 bei. Außerdem haben die E46 Modelle sehr schlechte Ausstattung und/oder sind in einem schlechten Zustand. Von denen würde ich sicher keinen kaufen.
Irgendwas ganz grob zwischen 5000-8000€ halte ich schon für realistisch wenn der TE sich einen vernünften E46 Compact kaufen möchte. Je nachdem welche Ausstattung/BJ/Laufleistung er wählt ist er eben näher an den 5000 oder an den 8000€ dran. Ich persönlich würde sagen das man z.Z. für etwa 6500-7000€ etwas ordentliches bekommt, welches einen guten Kompromiss der oben genannten Kaufkriterien darstellt.
ich denke auch, dass man zwischen 6500 - 7000€ schon was ordentliches bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Hast du dir die Angebote mal selbst angeschaut? Da sind zum Teil viele E36 bei. Außerdem haben die E46 Modelle sehr schlechte Ausstattung und/oder sind in einem schlechten Zustand. Von denen würde ich sicher keinen kaufen.
Irgendwas ganz grob zwischen 5000-8000€ halte ich schon für realistisch wenn der TE sich einen vernünften E46 Compact kaufen möchte. Je nachdem welche Ausstattung/BJ/Laufleistung er wählt ist er eben näher an den 5000 oder an den 8000€ dran. Ich persönlich würde sagen das man z.Z. für etwa 6500-7000€ etwas ordentliches bekommt, welches einen guten Kompromiss der oben genannten Kaufkriterien darstellt.
ja habe ich, es sind gleich 4 stück 316ti zwischen 3500-4000 euro und ich meine als fahranfänger ohne große oder keine fahrpraxis reichen bis 4000 euru..
gruß
Zitat:
Original geschrieben von kymco101
ja habe ich, es sind gleich 4 stück 316ti zwischen 3500-4000 euro und ich meine als fahranfänger ohne große oder keine fahrpraxis reichen bis 4000 euru..Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Hast du dir die Angebote mal selbst angeschaut? Da sind zum Teil viele E36 bei. Außerdem haben die E46 Modelle sehr schlechte Ausstattung und/oder sind in einem schlechten Zustand. Von denen würde ich sicher keinen kaufen.
Irgendwas ganz grob zwischen 5000-8000€ halte ich schon für realistisch wenn der TE sich einen vernünften E46 Compact kaufen möchte. Je nachdem welche Ausstattung/BJ/Laufleistung er wählt ist er eben näher an den 5000 oder an den 8000€ dran. Ich persönlich würde sagen das man z.Z. für etwa 6500-7000€ etwas ordentliches bekommt, welches einen guten Kompromiss der oben genannten Kaufkriterien darstellt.
gruß
Das ist doch jedem selbst überlassen. Selbst wenn er sich einen Neuwagen für 100.000€ kaufen würde wäre das sein Wunsch und Wille. Was du meinst was reicht oder nicht interessiert hier herzlich wenig 😉
Ich gebe dir auch den Rat lieber etwas mehr für einen richtig guten Wagen auszugeben.