Fächerdüsen MK7

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo, ich habe heute meine neuen Fächerdüsen von Ford geholt. Sind eigentlich für den Focus 2011. Passen auch wunderbar in den Fiesta:-) Plug&Play:-) Habe mir gleich beheizbare bestellt. Kosten 3€+Mwst. Echt günstig:-)
Teilenummer:1708797:-)
Habe es zwar noch nicht beim fahren ausprobiert aber das Spritzbild ist ok:-)

Jetzt nur noch überlegen wo ist Strom für die Düsen her bekomme. Jemand ne Idee?

gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe heute meine neuen Fächerdüsen von Ford geholt. Sind eigentlich für den Focus 2011. Passen auch wunderbar in den Fiesta:-) Plug&Play:-) Habe mir gleich beheizbare bestellt. Kosten 3€+Mwst. Echt günstig:-)
Teilenummer:1708797:-)
Habe es zwar noch nicht beim fahren ausprobiert aber das Spritzbild ist ok:-)

Jetzt nur noch überlegen wo ist Strom für die Düsen her bekomme. Jemand ne Idee?

gruß Frank

103 weitere Antworten
103 Antworten

Mal eine Frage Bis Wieviel KM/h bringen die Teile das wasser gut auf die scheibe?? und wie schauts bei Vollgass aus??

Lg Flo

Hey nich ablenken, ich will erstma meine Lackier-/Folientipps 😉

VG =)

sprühbild find ich sehr gut.. selbst bei "vollgas" :-)

Hast recht gehärtet werden die wohl auch noch.
Man muss sich halt im klaren sein dass das Lackieren dieser Düsen fast so viel Arbeit macht wie das Lackieren von zb. einer Tür, bei großen Flächen fährt man fix mit der Maschine drüber und fertig, bei kleinen Teil muss man halt in fummeliger finger Arbeit die Teile bearbeiten und so lassen die es sich halt auch bezahlen. 
Wen dir Preis nicht gefällt dann versuch es mal bei anderen Lackierern, wen das immer noch zu teuer ist kannst sie immer noch Folieren. Ich behaupte bei dem Ergebnis ist kaum ein unterschied. Der Vorteil von Folie ist halt das man sie wieder abziehen kann.

mfg

Ähnliche Themen

So, hab Antworten von Folierern bekommen, einhellige Meinung: nicht machbar :'(
Hat jmd. von euch nen Lackierer an der Hand, der das ordentlich machen würde? So bis 40 € fänd ich ja okay...

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von mu88


So, hab Antworten von Folierern bekommen, einhellige Meinung: nicht machbar :'(
Hat jmd. von euch nen Lackierer an der Hand, der das ordentlich machen würde? So bis 40 € fänd ich ja okay...

VG =)

http://www.fiesta-ka-forum.de/.../

🙂

Kenn den Thread 😉 Nur wenn ich die letzten Seiten lese, dann steht dort öfters, dass der Lack abblättert.
Oder willst du mir subtil verklickern, dass ich für 40 € nix Anständiges erwarten kann? 😉

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Kenn den Thread 😉 Nur wenn ich die letzten Seiten lese, dann steht dort öfters, dass der Lack abblättert.
Oder willst du mir subtil verklickern, dass ich für 40 € nix Anständiges erwarten kann? 😉

VG =)

hmm...kunststoffhaftgrung+lack+klarlack....

ich glaube das wird eng...

am besten mal beim örtlichen lacker fragen oder ebend in einem forum für ältere autos da sind auch oft leute dabei die sehr gut lacken können und das zeug ebend schon besitzen

Zitat:

Original geschrieben von mu88


So, hab Antworten von Folierern bekommen, einhellige Meinung: nicht machbar :'(
Hat jmd. von euch nen Lackierer an der Hand, der das ordentlich machen würde? So bis 40 € fänd ich ja okay...

VG =)

Moin,

wie wäre es mit Wassertransferdruck ?

http://www.flüssigkeitstransferdruck.de/html/muster.html

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Kenn den Thread 😉 Nur wenn ich die letzten Seiten lese, dann steht dort öfters, dass der Lack abblättert.

Papperlapp, wenn man's ordentlich macht, blättert nichts ab. Wie immer ist saubere Vorbereitung das A&O, man muß schon ein bisschen Zeit in die Schleifarbeiten investieren.

Ist aber nicht für 40€ möglich 🙂

Hmm..ich könnte meine ja auch noch blau machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Glitti


Ist aber nicht für 40€ möglich 🙂

Natürlich nicht, das ist eher was für kalte Winterabende im warmen Kämmerlein 😉

Und von euch ist keiner Hobbylackierer, der das ordentlich kann? 😉
Hab die Firma wegen dem Wassertransferdruck angeschrieben, ma kuckn...

VG =)

Ich hab's ordentlich gemacht, sonst hätte ich meinen Senf nicht dazugegeben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen