Fächerdüsen MK7

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo, ich habe heute meine neuen Fächerdüsen von Ford geholt. Sind eigentlich für den Focus 2011. Passen auch wunderbar in den Fiesta:-) Plug&Play:-) Habe mir gleich beheizbare bestellt. Kosten 3€+Mwst. Echt günstig:-)
Teilenummer:1708797:-)
Habe es zwar noch nicht beim fahren ausprobiert aber das Spritzbild ist ok:-)

Jetzt nur noch überlegen wo ist Strom für die Düsen her bekomme. Jemand ne Idee?

gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich habe heute meine neuen Fächerdüsen von Ford geholt. Sind eigentlich für den Focus 2011. Passen auch wunderbar in den Fiesta:-) Plug&Play:-) Habe mir gleich beheizbare bestellt. Kosten 3€+Mwst. Echt günstig:-)
Teilenummer:1708797:-)
Habe es zwar noch nicht beim fahren ausprobiert aber das Spritzbild ist ok:-)

Jetzt nur noch überlegen wo ist Strom für die Düsen her bekomme. Jemand ne Idee?

gruß Frank

103 weitere Antworten
103 Antworten

Könntest/Würdest du es mir denn noch mal machen? (aus dem Zusammenhang gerissen klingt der Satz seeehr sonderbar 😁) Aber sag bitte nich 80 €. Können das auch gern per PN klären.

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von mu88


Könntest/Würdest du es mir denn noch mal machen? (aus dem Zusammenhang gerissen klingt der Satz seeehr sonderbar 😁) Aber sag bitte nich 80 €. Können das auch gern per PN klären.

Nee, das rentiert sich schon deswegen nicht, weil allein das Material schon mehr als 25 EUR kostet, ich hab's damals gemacht, weil ich u.a. auch die PDC-Sensoren mitlackiert hab - nur für die beiden Düsen wäre mir das Zeug auch viel zu teuer gewesen…

Ah okay, kein Ding 🙂
Na ma schaun, ob bei den Firmen, die ich angeschrieben hab, noch was rauskommt.

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von Foxs


habs mal versucht wärend der fahrt auf video aufzunehmen 😛

http://www.youtube.com/watch?v=NfC7aq9Av-I

ich probiers abends noma...^^

Danke für das Video.

Sind bei Dir die Rückschlagventile mit verbaut? Hat jemand die Teilenummer und den Preis für diese parat?

Ähnliche Themen

So, brauch moralische Unterstützung ^^
Hab jetz endlich eine Firma gefunden, die mir die Düsen verspiegelt, Preis 70 €, zwei Varianten:
- 1.: helles Chrom, so wie ab Werk, aber wohl empfindlicher
- 2.: Rauchchrom, also dunkler, dafür beständiger

Hab heute meinen FFH gefragt, der würde mir die Dinger auch in Wagenfarbe für max. 50 € lackieren... Bin unentschlossen und würde mich über eure Meinungen freuen 🙂

Danke und vG =)

In Wagenfarbe lackieren lassen, sonst sieht's aus wie Bling-Bling-Tuning…

wagenfarbe ;D

Moin,

Wagenfarbe was denn sonst. Ansonsten kannste dir ja gleich die von ATU kaufen😉. Wie wäre es denn im Klavierlack zum weißen Fofi ??

Eindeutig Wagenfarbe.

Aber 50 € find ich schon heftig. Glaub da würde ich es eher mit der Dose selbst machen...den Unterschied wird man nachher bei guter Vorarbeit nicht sehen.

Moin,

so habe auch mal welche bestellt aber normale. Artikelnummer 1708796.

Okay, Meinung ist also eindeutig 😁
Ich danke euch!

@Christian GT: da ich vom Lackieren selber leider nicht viel Ahnung habe, was da zu machen wäre, muss ich es machen lassen ^^

hmm....

lackieren wäre glaub ich nicht so das ding.. aber wie bekommt man das hin, das die düse frei bleibt und trotzdem alles schön lackiert ist ??

Zitat:

Original geschrieben von TerryS


hmm....

lackieren wäre glaub ich nicht so das ding.. aber wie bekommt man das hin, das die düse frei bleibt und trotzdem alles schön lackiert ist ??

man klebt die entsprechende stelle ab

Zitat:

Original geschrieben von JJOOHHAANNN



Zitat:

Original geschrieben von TerryS


hmm....

lackieren wäre glaub ich nicht so das ding.. aber wie bekommt man das hin, das die düse frei bleibt und trotzdem alles schön lackiert ist ??

man klebt die entsprechende stelle ab

soweit war ich auch schon :-)

aber die stelle ist ja nicht gerade groß :-)

Was meinst du warum das lackieren so teuer ist? Eben weil die Vorarbeit solange dauert. Das lackieren selbst ist schnell erledigt...abschleifen, füllern, abkleben etc. dauert wesentlich länger.

Ich kenne einige Leute, die ihre Teile selbst vorbereitet haben, sodass der Lackierer nur die Spühpistole drüber halten musste. Dadurch kann man einiges an Geld sparen. Und bei so Kleinteilen ist das ja kein Problem...bei größeren Sachen wie Haube, Stoßstange etc würde ich das auch einem Profi überlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen