Fach unter dem Radio doch vorhanden!
Hallo,
habe heute bei meinem FFH erfahren, dass es zwar keinen Griff an dem Fach unter dem Radio gibt, sonst jedoch alles dafür da ist. Scharniere, Gummis, Schnapper.
Das ganze wird jedoch von einer kleinen Metallklammer festgehalten. Also einfach das Fach öffnen, Metallklammer entfernen und das Fach benutzen. Habe mal 2 Fotos davon gemacht.
Das Fach wurde verschlossen, da es zu niedrig ist um etwas herauszuholen was bis ganz hinten gerutscht ist.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
habe heute bei meinem FFH erfahren, dass es zwar keinen Griff an dem Fach unter dem Radio gibt, sonst jedoch alles dafür da ist. Scharniere, Gummis, Schnapper.
Das ganze wird jedoch von einer kleinen Metallklammer festgehalten. Also einfach das Fach öffnen, Metallklammer entfernen und das Fach benutzen. Habe mal 2 Fotos davon gemacht.
Das Fach wurde verschlossen, da es zu niedrig ist um etwas herauszuholen was bis ganz hinten gerutscht ist.
232 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spooky_at
Der Sicherungskasten befindet sich unter der Motorhaube ganz hinten Richtung Frontscheibe rechts unter einer schwarzen Plastik Abdeckung. Welcher Sicherungskasten immer neben dem Lenkrad gemeint ist, weiß ich allerdings nicht.Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Ja ich meine den Griff und die Klappe, aber wo ist da der sicherungskasten? Den hab ich mal gesucht und nicht gefunden.
Es gibt ja immer zwei sicherungskasten, so kenne ich das, einen im Auto und einem in Motorraum. Und wo ist der im Innenraum?
Laut Handbuch hinter dem "Handschuhkasten"
Nachdem ich in dem Fach meine Süßigkeiten vor Frau und anderen Beifahrern verstecke rieht es immer sehr süßlich in dem AUto. Hoffentlich kommt bei einer Zollkontrolle nicht der Hund auf den Geruch und zerkratzt mir das Fach. xD
Der 2. Sicherungskasten wirklich hinter dem Handschuhfach.
Wie hintern Handschuhfach? D. h. ich muss mein Handschuhfach irgendwie abmontieren und dann sehe ich erst einen Sicherungskasten? Wenn es so ist, finde ich es sehr umständlich. Denn ich hatte schonmal eine Situation gehabt, dass ich eine reise gemacht habe wo ich 1500 km am stück fahren musste und da ist mir in der Nacht das licht ausgefallen. Ab zu tanke leichter zugriff zum Sicherungskasten, dann Sicherungen geprüft und kaputte ersetzt. Fahrt konnte weitergehen. Beim FoFi müsste ich erstmal rumbasteln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Wie hintern Handschuhfach? D. h. ich muss mein Handschuhfach irgendwie abmontieren und dann sehe ich erst einen Sicherungskasten? Wenn es so ist, finde ich es sehr umständlich. Denn ich hatte schonmal eine Situation gehabt, dass ich eine reise gemacht habe wo ich 1500 km am stück fahren musste und da ist mir in der Nacht das licht ausgefallen. Ab zu tanke leichter zugriff zum Sicherungskasten, dann Sicherungen geprüft und kaputte ersetzt. Fahrt konnte weitergehen. Beim FoFi müsste ich erstmal rumbasteln.
Einfach diese 2,3 cent Konstruktion was sich Handschuhfach nennt raus ziehen und schon bist dran.
Ja, umständlich ist es! Ford halt. xD
Ist alles ganz easy, war beim MK6 auch schon so.
Hallo zusammen,
weiß zufällig hier ein Insider welche Alternative Klammer man für den Fach verwenden kann, damit es leicht auf und zu geht.
ich habe bei dem Fach jetzt eine Option getestet und zwar habe ich die Klammer so zurecht gebogen, dass die Klappe hält und net herunter fällt, aber leicht zu öffnen geht. Mir wackelt das aber noch zu sehr.
Die andere Option, die ich jetzt in Kürze mal testen werde ist folgende.
Ich bringe dort ein paar ganz dünne Eisenstückchen an, wo die beiden schwarzen Noppen sind. Dann befestige ich - natürlich alles gaaaaaanz vorsichtig - Magnetfolie an der Klappe, so dass diese sich schön der Form anpassen kann. Nun hält sich die Folie an den Eisenplättchen fest. Wenn das klappt, mache ich noch ein paar Bilder. Die Idee kam mir beim Öffnen der Armlehne, die vorne nur durch einen winzigen Magneten festgehalten wird, dass sie net herum klappert.
Das müsste klappen und dann hab ich die perfekte Lösung..... für mich zumindest. Zur noch kommt noch bissle weiche Seite vom Klettband an die Klappe, dass sie net klappert. Der Vorteil von alledem isch, dass ich es in den Originalzustand versetzen kann, wenn es nicht funzt.
Aber noch sind meine Folie und die Eisenstücken net da... muss noch warten, der Kollege isch krank, wo die besorgt.
Grüßle vom Ruhrschwaben
Ich hab das Fach auch geöffnet und bei mir schließt es mittels 2 kleiner Stücke Klettverschluß (siehe Bild).
Ich find das Fach ideal für CDs - wenn auch nicht sehr viele - aber wenigstens die Hülle der CD im Player 🙂
Wenn der Klettverschluß in ein paar Jahren mal versagt, kann ich immer noch neue anbringen, aber so war's das einfachste.
Gruß,
LLSmurf
und des hebt? hab das auch ausprobiert und bei mir geht der Klett immer wieder ab, weil das zu stark haftet
Ja, des hebt 🙂
Jedenfalls mit dem Klett-Klebeband, daß ich noch hatte (3M). Der Untergrund muß natürlich sauber, fettfrei und trocken gewesen sein 🙂😉
Gruß, LLSmurf
Hat der Sport diese fach auch. kann man da einen usb port nachbauen oder ist da schon einer drin.
habt ihr da erfahrung.
Das Radio zeigt ja die ganzen ordenr dann an mit id3 tag oder. Danke euch.
Das Fach ist einfach nur ein tiefes, flaches, ca. 12 cm breites Fach. Das ist nichts drin, allerdings gibt es hier User die Ihre 2,5" USB Festplatte das drin lagern und das Fach wieder zugemacht haben. Keine Ahnung, wie deren Kabel läuft. Ich halte aber den Anschluß einer Festplatte für nicht so sinnvoll, weil Festplatten ein Erschütterungs- und Temperaturproblem haben und ein 32 GB USB Stick für 99,9% der Leute vermutlich locker ausreicht und billiger und robuster ist.
Gruß,
LLSmurf
PS: Danke für das Ford Shirt 😎
Zitat:
Original geschrieben von Novic
Hat der Sport diese fach auch. kann man da einen usb port nachbauen oder ist da schon einer drin.
habt ihr da erfahrung.
Das Radio zeigt ja die ganzen ordenr dann an mit id3 tag oder. Danke euch.
Jeder hat das Fach, dahinter ist kein USB. 😁
ID3 zeigt es doch sowieso an.
Kannst sogar einen Kühlschrank in den Fiesta einbauen, alles ist möglich nur eben € und Talentfrage. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Novic
Hat der Sport diese fach auch. kann man da einen usb port nachbauen oder ist da schon einer drin.
habt ihr da erfahrung.
Das Radio zeigt ja die ganzen ordenr dann an mit id3 tag oder. Danke euch.
Das Fach müssten eigentlich alle Fofis haben, ob man darin jedoch einen USB-Anschluss nachrüsten kann weiss ich nicht 😕 eventuell hilft Dir da hier der Tip von Lausbub1977:
http://www.motor-talk.de/.../...nschluss-nachruesten-t2225571.html?...
p.s. 🙂 Das Shirt steht ihr besser 😁
LG Puschel