Facelift V90

Volvo

Hallo Volvo-Community,

aktuell fahre ich einen BMW 5er Touring Diesel. Durch den Mini Countryman Hybrid bin ich auf den Geschmack des elektrischen Fahrens gekommen. Einen SUV, wie den XC90 oder den X5 will ich eigentlich nicht haben. Ein Premium-Kombi "reicht" mir, allerdings mit E-Antrieb und mindestens 35km Reichweite. Der Markt ist leider recht dünn, was die großen Plugin-Hybride angeht. Der V90 ist ja bereits 2016 auf den Markt gekommen. 2020 könnte ein Facelift anstehen, dass eventuell dann beim Hybriden eine größere Batterie/Reichweite mit sich bringt. Gibt es hierzu vielleicht schon Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. März 2020 um 21:04:16 Uhr:



Zitat:

@HybridDriver schrieb am 25. März 2020 um 11:22:28 Uhr:


… 180km/h Limit? Ist das noch aktuell? Also alle ab ca. Mai 2020 produzierten Fahrzeuge fahren max. nur noch 180km/h ?

Ja, wo ist das Problem?
Tempolimit wird eh über kurz oder lang kommen.
Und die erbärmlichen 4-Zylinder fährt eh niemand schneller.

Kevin, 8, Gewinner des Malwettbewerbs der örtlichen Raiffeisenbank, erklärt die Welt.

427 weitere Antworten
427 Antworten

Und noch ein paar Bilder eines V90CC mit Thunder Grey. Auch wieder Mobile. Die Farbe ist scheinbar schwer zu fotografieren.
Ich bin momentan eher skeptisch. Könnte auch echt uncool aussehen 😰

1.jpg
2.jpg
3.jpg

Zitat:

@wamic schrieb am 11. Juli 2020 um 11:08:17 Uhr:



Zitat:

@Raddilein schrieb am 11. Juli 2020 um 11:00:13 Uhr:


Hätte noch ein Video vom dynamischen Blinker. Geiler Schei*! 😁

Ich merke grad, dass Geschmäcker verschieden sind. Beim Ansehen des Videos habe ich mir gedacht: "Hätte Volvo nicht wenigstens den Trend auslassen können?!?!?"

Naja, sei es drum. Bei Audi war das Positive, dass die Fahrer plötzlich angefangen haben zu blinken. Man muss ja zeigen was man hat... 😉

LG wamic

Geschmäcker sind immer verschieden. Ich finde die dynamischen Blinker ein Highlight bei den neuen LED Lichttechniken. Sowas ging früher mit Glühbirne nicht. LED macht’s möglich, sieht toll aus und ist auffälliger als ein normaler Blinker. Aus meiner Sicht trägt es mehr zur Sichtbarkeit bei als zu irgendeinem „Trend“. Fand das Feature bei einem Audi schon immer Klasse und freue mich riesig dass es jetzt in die Volvos kommt. Aber es gibt ja immer irgendwas zu meckern 😉

Ich finde das Thunder Grey furchtbar

Finde die VOLVO-Blinkerlösung viel harmonischer als die von Audi.

Ähnliche Themen

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 11. Juli 2020 um 17:46:14 Uhr:


Finde die VOLVO-Blinkerlösung viel harmonischer als die von Audi.

Ja, schon... Aber ich bleibe dabei, dass man hätte verzichten können. Genau so finde ich es super, dass Volvo bisher keine Ambiente-Beleuchtung - einstellbar in allen Regenbogenfarben - im Innenraum verbaut. Aber auch das ist so ein Thema, wo die Meinungen auseinandergehen.

Und wenn wir schon dran sind: Auspuffblenden. Wenigstens steckt bei Volvo auf beiden Seiten tatsächlich auch ein Rohr drin. Diese Fake-Dinger gehen meiner Meinung nach gar nicht.

So, bin fertig! 🙂

LG wamic

PS: Blinker hin oder her, bin weiterhin ein grosser Fan des S/V90.

Zitat:

@wamic schrieb am 11. Juli 2020 um 17:55:30 Uhr:



Zitat:

@320d-RACER schrieb am 11. Juli 2020 um 17:46:14 Uhr:


Finde die VOLVO-Blinkerlösung viel harmonischer als die von Audi.

Ja, schon... Aber ich bleibe dabei, dass man hätte verzichten können. Genau so finde ich es super, dass Volvo bisher keine Ambiente-Beleuchtung - einstellbar in allen Regenbogenfarben - im Innenraum verbaut. Aber auch das ist so ein Thema, wo die Meinungen auseinandergehen.

Und wenn wir schon dran sind: Auspuffblenden. Wenigstens steckt bei Volvo auf beiden Seiten tatsächlich auch ein Rohr drin. Diese Fake-Dinger gehen meiner Meinung nach gar nicht.

So, bin fertig! 🙂

LG wamic

PS: Blinker hin oder her, bin weiterhin ein grosser Fan des S/V90.

Bei den Auspuffblenden stimme ich dir 100% zu! Beim neuen V90 gibt es ja gar keine mehr. Besser als falsche Blenden 🙂

😕 Bin ich jetzt schon blind oder gibt´s beim FL-V90 überhaupt keine sichtbaren Endrohre mehr 🙄

du siehst richtig

Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 11. Juli 2020 um 15:44:19 Uhr:


Ich finde das Thunder Grey furchtbar

Danke!
Da springt Volvo jetzt auf die Schiene auf, die Audi und Skoda bedient....diese Playmobil.Plastik-Grau.....das (zugegebenermaßen) an manchen Autos auch gut aussieht....aber nicht am V90!

Meine Meinung.

Ich kann mit Thunder grey auch nichts anfangen. Der Farbe fehlt die Tiefe...

Könnte u.U. nach Baby Blau aussehen, was natürlich auch beim R Design katastrophal wäre 😛 😰. Wie gut, dass ich noch ein paar Wochen Zeit bis zur Bestellung habe.

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 10. Juli 2020 um 21:16:21 Uhr:


Das Problem ist, dass die Front leider keine gerade Anlagefläche hat. Ich hab's beim Vorfacelift gemerkt, als ich die Kennzeichenhalter entfernt habe. Ich musste mit dicken Distanzscheiben arbeiten, damit das Kennzeichen nicht auf dem Lack aufliegt (untere Kante des Kennzeichens). Bei dem gezeigten R-Design ist der Wulst ja noch dicker als beim Inscription...

Ist irgendwie blöd gelöst von Volvo. Die Designer haben das Kennzeichen irgendwie vergessen... Vielleicht sollte man ein Klebekennzeichen oberhalb des Kühlergrills verwenden? 😁

Ich hab bei meinem das Kennzeichen mit Klett vorne dran geklebt, geht einwandfrei und liegt komplett auf. Beim FL geht das nicht mehr, zumindest nicht ohne das Kennzeichen zu knicken.

Kennzeichen

Zitat:

@Lucifer6 schrieb am 11. Juli 2020 um 15:44:19 Uhr:


Ich finde das Thunder Grey furchtbar

ja, gruselig!

So gehen die Meinungen auseinander... mir gefällts.

Zitat:

@clauder schrieb am 10. Juli 2020 um 23:49:39 Uhr:


So sieht die induktive Ladeschale aus.

Muss man die als extra dazu bestellen oder ist die Serie? Finde sie im Konfigurator nicht...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen