Facelift V90

Volvo

Hallo Volvo-Community,

aktuell fahre ich einen BMW 5er Touring Diesel. Durch den Mini Countryman Hybrid bin ich auf den Geschmack des elektrischen Fahrens gekommen. Einen SUV, wie den XC90 oder den X5 will ich eigentlich nicht haben. Ein Premium-Kombi "reicht" mir, allerdings mit E-Antrieb und mindestens 35km Reichweite. Der Markt ist leider recht dünn, was die großen Plugin-Hybride angeht. Der V90 ist ja bereits 2016 auf den Markt gekommen. 2020 könnte ein Facelift anstehen, dass eventuell dann beim Hybriden eine größere Batterie/Reichweite mit sich bringt. Gibt es hierzu vielleicht schon Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. März 2020 um 21:04:16 Uhr:



Zitat:

@HybridDriver schrieb am 25. März 2020 um 11:22:28 Uhr:


… 180km/h Limit? Ist das noch aktuell? Also alle ab ca. Mai 2020 produzierten Fahrzeuge fahren max. nur noch 180km/h ?

Ja, wo ist das Problem?
Tempolimit wird eh über kurz oder lang kommen.
Und die erbärmlichen 4-Zylinder fährt eh niemand schneller.

Kevin, 8, Gewinner des Malwettbewerbs der örtlichen Raiffeisenbank, erklärt die Welt.

427 weitere Antworten
427 Antworten

Wann wird das Facelift eigentlich ausgeliefert?

Bei einigen wenigen Händlern steht er schon. Ob in Deutschland auch kann ich allerdings nicht sagen.

1
2

Cool!

Ich nehme an, das ist Titanium Grey?

Gibt auch ein schönes Video von der neuen LED Rückleuchten Animation 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Raddilein schrieb am 3. Juli 2020 um 10:13:46 Uhr:


Bei einigen wenigen Händlern steht er schon. Ob in Deutschland auch kann ich allerdings nicht sagen.

Bei mobile.de ist bislang noch keiner aufgetaucht! Ich dachte das der neue bereits im Juni ausgeliefert wird .... Schicke Farbe

Gibt es sonst schon Infos, wann die ersten MY 21 bei den Händlern zu erwarten sind?
Warte gespannt auf V90 Bilder in Thunder Grey und Platinium Grey.

R-Design in Platinum Grey:

...wunderschönes Auto

3281995f-fd9e-402a-aa93-8a3ee1a4a19e
B2f34463-a99e-4ac5-891b-3054367997dc
D8cbbe25-004b-4dbf-ae9e-acbf63f45f60

Danke für die Bilder! Im Konfigurator hat die Farbe einen dezent braunen Touch. Auf den Bildern nicht. Kannst Du nochmal kurz schreiben, wie der live Eindruck war?

Jetzt wäre noch ein Bild in Thunder grey in freier Natur super. Muss noch 2 Monate warten...

Da mit den Farben ist wirklich schwierig. Je nach Quelle sieht die Farbe immer ganz anders aus.
Besonders bei "Thunder Grey" sehe ich da frappierende Unterschiede, siehe Anhang.

1) Thunder Grey im Konfigurator der schwedischen Volvo-Website
2) Thunder Grey im Konfigurator der deutschen Volvo-Website
3) Thunder Grey in der freien Natur (habe leider nur einen XC90 gefunden)

In der freien Natur sieht "Thunder Grey" viel heller aus, besonders im Unterschied zum schwedischen Konfigurator, wo es mir am besten gefällt, weil viel dunkler.

"Thunder Grey" Schwedischer Konfigrator
"Thunder Grey" Deutscher Konfigrator
"Thunder Grey" in der freien Natur

Die Farben im schwedischen Konfigurator waren leider noch nie besonders akkurat.

Du kannst bei Autoscout europaweit suchen, da findest Du wahrscheinlich mehr Auswahl an Fotos.

Wayke.se hat für Schweden eine grosse Auswahl und die meisten Volvo Händler inserieren, unter anderem, dort.

Ich bin schlussendlich auch von Zürich nach Altstätten SG gefahren, weil nur dort ein V60 als R-Design in Pebble Grey stand und ich ihn mir zuerst ansehen wollte.

Wobei mir die freie Natur am besten gefällt...
Warum macht Volvo so komische Bilder???

Bei Instagram gibt es einen tollen Account.
Hier findet man ziemlich viel und in ansprechender Qualität:

https://instagram.com/volvoshots?igshid=6ukppdtyyuwl

Hier Thunder Grey die vierte, wieder xc90

https://www.instagram.com/p/CBm22nIHeAx/?igshid=3yaqdq74ow3a

Ich frage mich was Volvo sich bei diesem Kennzeichenhalter gedacht hat?
Sieht ja schrecklich aus!!!

Asset.JPG

Das Problem ist, dass die Front leider keine gerade Anlagefläche hat. Ich hab's beim Vorfacelift gemerkt, als ich die Kennzeichenhalter entfernt habe. Ich musste mit dicken Distanzscheiben arbeiten, damit das Kennzeichen nicht auf dem Lack aufliegt (untere Kante des Kennzeichens). Bei dem gezeigten R-Design ist der Wulst ja noch dicker als beim Inscription...

Ist irgendwie blöd gelöst von Volvo. Die Designer haben das Kennzeichen irgendwie vergessen... Vielleicht sollte man ein Klebekennzeichen oberhalb des Kühlergrills verwenden? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen