Facelift V90
Hallo Volvo-Community,
aktuell fahre ich einen BMW 5er Touring Diesel. Durch den Mini Countryman Hybrid bin ich auf den Geschmack des elektrischen Fahrens gekommen. Einen SUV, wie den XC90 oder den X5 will ich eigentlich nicht haben. Ein Premium-Kombi "reicht" mir, allerdings mit E-Antrieb und mindestens 35km Reichweite. Der Markt ist leider recht dünn, was die großen Plugin-Hybride angeht. Der V90 ist ja bereits 2016 auf den Markt gekommen. 2020 könnte ein Facelift anstehen, dass eventuell dann beim Hybriden eine größere Batterie/Reichweite mit sich bringt. Gibt es hierzu vielleicht schon Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 26. März 2020 um 21:04:16 Uhr:
Zitat:
@HybridDriver schrieb am 25. März 2020 um 11:22:28 Uhr:
… 180km/h Limit? Ist das noch aktuell? Also alle ab ca. Mai 2020 produzierten Fahrzeuge fahren max. nur noch 180km/h ?
Ja, wo ist das Problem?
Tempolimit wird eh über kurz oder lang kommen.
Und die erbärmlichen 4-Zylinder fährt eh niemand schneller.
Kevin, 8, Gewinner des Malwettbewerbs der örtlichen Raiffeisenbank, erklärt die Welt.
427 Antworten
Ich nütze mein China Ladeschale täglich. Ich würde mir das sofort ab Werk mit Bestellen in der Hoffnung das die Ladeschale nicht mehr so heiß wird.
Das mit dem Heck und was noch von den Chromblenden um den Abgasauslass übrig blieb, finde ich äußerst bescheiden. Da ist ihnen so recht nichts eingefallen. Früher wurden die Stoßfängerabdeckungen tiefer nach unten gezogen und der Auslass dahinter nach unten gerichtet. Als ob man sich neue Werkzeuge und Umkonstruktionen sparen wollte.
Den Aufpreis für das induktive Laden finde ich...naja.....
Aber wo bekommt man Android Auto kabellos für 100 Euro mit USB Adapter?
Bei AliExpress
Habe die Variante fürs iPhone und diese funktioniert wunderbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@clauder schrieb am 12. Juli 2020 um 09:15:16 Uhr:
Ist doch im Konfigurator normal aufgeführt.
Danke - vielleicht ist auch mein Leasing Konfigurator da nicht vollständig. Funktioniert dann auch Apple CarPlay kabellos? Das wäre großartig... 😉
Hier meine aktuelle Konfiguration: habe ich aus Eurer Sicht etwas vergessen? Bei der Farbe bin ich nach dem bisherigen Thread Verlauf wieder unsicher. Muss ich mir mal beim freundlichen ansehen...
Ergänzung: aktuelles Fahrzeug: XC90 D5 R Design mit nahezu gleicher Ausstattung
Gibts bei den T8 überhaupt die induktive Ladeschale? Dachte diese hätten eine andere Mittelkonsole...
Ja im T8 und T6 gibt es diese Option nicht, durch die andere Mittelkonsole.
Der Carlink Adapter funktioniert bei mir mit CarPlay sehr gut.
Zitat:
@digidoctor schrieb am 12. Juli 2020 um 09:23:42 Uhr:
Aber wo bekommt man Android Auto kabellos für 100 Euro mit USB Adapter?
Android Auto kabellos geht nicht, nur CarPlay
Der von @clauder gepostete Link ist aber NICHT der richtige, wenn du Wireless CarPlay im Volvo willst
@banxx
Ok danke habe ich nicht gewusst.
Nütze ausschließlich das iPhone im Auto.
Zitat:
@clauder schrieb am 12. Juli 2020 um 15:23:39 Uhr:
Ja im T8 und T6 gibt es diese Option nicht, durch die andere Mittelkonsole.
Der Carlink Adapter funktioniert bei mir mit CarPlay sehr gut.
Danke - das erklärt warum er im Konfigurator nicht angezeigt wird...
Zitat:
@dennyt schrieb am 12. Juli 2020 um 10:47:42 Uhr:
Zitat:
@clauder schrieb am 12. Juli 2020 um 09:15:16 Uhr:
Ist doch im Konfigurator normal aufgeführt.Danke - vielleicht ist auch mein Leasing Konfigurator da nicht vollständig. Funktioniert dann auch Apple CarPlay kabellos? Das wäre großartig... 😉
Hier meine aktuelle Konfiguration: habe ich aus Eurer Sicht etwas vergessen? Bei der Farbe bin ich nach dem bisherigen Thread Verlauf wieder unsicher. Muss ich mir mal beim freundlichen ansehen...
Ergänzung: aktuelles Fahrzeug: XC90 D5 R Design mit nahezu gleicher Ausstattung
Etwas vergessen ist relativ, da du ja nahezu alles ausgewählt hast...
Willst du wirklich auf das Head Up Display verzichten zugunsten einer beheizbaren Windschutzscheibe? Das würde ich mir noch einmal überlegen. Du hast doch eine Standheizung mitbestellt, da braucht's doch keine beheizbare Windschutzscheibe mehr...?
Und noch ein Hinweis: Wenn du das Typ2/Typ2-Kabel bestellst, erhältst du kein Schuko-Kabel und kannst zu Hause nicht laden, es sei denn, du hast eine Wallbox. Denn dieses Kabel ersetzt das Schuko-Kabel. Ich würde mir eher ein Typ2-Kabel zusätzlich kaufen, damit ich unterwegs für beide Ladevarianten vorbereitet bin. Mit gesenkter MwSt und aktueller Aktion habe ich das Kabel schon für 203 EUR gesehen (7 Meter).
Ich persönlich fände das Four C verzichtbar, da es nur an der Hinterachse ist. Und das Xenium-Paket wäre für mich ein Nice to have (und dafür wiederum zu teuer), aber das ist Geschmacks- und Budgetfrage.
Zitat:
@Eldritch schrieb am 10. Juli 2020 um 23:42:28 Uhr:
Zitat:
@Alfa.Tiger schrieb am 10. Juli 2020 um 21:16:21 Uhr:
Das Problem ist, dass die Front leider keine gerade Anlagefläche hat. Ich hab's beim Vorfacelift gemerkt, als ich die Kennzeichenhalter entfernt habe. Ich musste mit dicken Distanzscheiben arbeiten, damit das Kennzeichen nicht auf dem Lack aufliegt (untere Kante des Kennzeichens). ...Hm - ich habe das Vorfacelift und habe da keine Probleme mirt dem Halter oder sonst irgendwas .... da ist genug Platz
Hier ist ein Bild von meinem V90, da sieht man die Rundung über dem unteren Lufteinlass und wie das Kennzeichen dem schon recht nahe kommt... eine flache Fläche zum Ankleben mit Klett (hatte ich eigentlich auch vor) gibt's da leider nicht, ohne das Kennzeichen zu biegen.
Bin heute nochmal zum Thema Farben zum Händler gepilgert.
Und siehe da, es gab zwar keine V90 MY 21, aber immerhin die Farbkarten. Die beiden neuen Farben Platinum und Thunder Grey sind echt schwer einzuschätzen. Ich hänge mal Fotos an. Das dritte ist Bright Silver.
Das Wetter ist ja leider eher trübe heute, also keine "schönstes Wetter" Bilder und auch nur mit dem Handy.
Das Thunder Grey ist bei dem Licht tatsächlich ziemlich grau. Das kommt auf dem Foto gar nicht so rüber (habe das Bild mal neben das Muster gehalten). Ist aber mit wenig Effekten ausgestattet, also ich persönlich fand es langweilig.
Das Platinum Grey ist recht dunkel und hat etwas mehr Effekte. Wenn die zum tragen kommen hat die Farbe in der Tat eine bräunliche Note. Ist von den drei Lackierungen auch die, die am meisten spiegelt.
Fazit für mich: Das Silber wird es jetzt für den R Design werden. Bei Inscription und Tailored Wool wäre ich vermutlich bei Platinum geblieben. Der Familienrat hat sich aber final für R Design innen entschieden und so wirds dann gemacht 🙂.
Zitat:
@BANXX schrieb am 11. Juli 2020 um 11:59:49 Uhr:
@Benninger Wireless CarPlay lässt sich für unter 100 Euro mit nem USB-Adapter nachrüsten
Ja, danke für den Tipp.
Das Problem ist immer, dass man nicht weiss, ob es mit iOS14 dann noch läuft. Oder mit dem iPhone 12. Oder oder oder
Zumindest habe ich in der Vergangenheit keine Händler gefunden, die so etwas zusagen wollte oder Updates garantieren wollte.
Und wie ich mich kenne: Ihr macht das seit Jahren erfolgreich und ich beim ersten Kauf: *fail 🙂
iOS 14 Developer Beta 2 auf einem iPhone 11 Pro läuft wunderbar mit dem Adapter. Denke auch das iPhone 12 wird kein Problem werden 🙂