Facelift

Ford Focus Mk4

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?

1900 Antworten

Zitat:

@stielitke schrieb am 16. Oktober 2021 um 23:33:21 Uhr:


Schau einfach in die Preisliste, da findest du deine Antworten. Ist abhängig von der Ausstattungslinie, ob das digitale Cockpit mit dabei ist.
Das freistehende "Tablet" ist aber immer da. Gibt's nur in zwei Größen.

https://www.ford.de/.../PL-ford_focus_NEW.pdf

super Tipp - Danke.
Juhu, es gibt noch Modelle mit analogen Instrumenten :-)

Damit bleibt mir nur noch die Wahl des ST oder kein Ford mehr. Die Motoren sind nix für mich. Der 155 PS Mildhybrid wäre noch zu verkraften wenn er keinen DKG-Hebel hätte. Einige Dinge sind besser aber Einiges wurde auch nicht verbessert. Wirklich gut finde ich Einzig und allein Sync 4 und das schönere Äußere, den Rest hätte man auch was mich angeht so lassen können wie es jetzt ist.

Aber das allerwichtigste wäre, wenn die Batterie- und Softwareprobleme jetzt zumindest weitestgehend Geschichte sind.

Ich bleibe bei meinen Ford Focus.

Zitat:

@RicoLito schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:34:30 Uhr:


Konfigurator dauert noch bissel.
Hab vorgestern mal angefragt.
Antwort: kann man Momentan nicht sagen ab wann. :-)

Armutszeugnis.
Anstatt Den Konfigurator parallel zu erstellen und zum
Release dann freischalten. Das wäre aber zu einfach und nicht Ford-Like :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@fordwatch schrieb am 17. Oktober 2021 um 18:02:16 Uhr:



Zitat:

@RicoLito schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:34:30 Uhr:


Konfigurator dauert noch bissel.
Hab vorgestern mal angefragt.
Antwort: kann man Momentan nicht sagen ab wann. :-)

Armutszeugnis.
Anstatt Den Konfigurator parallel zu erstellen und zum
Release dann freischalten. Das wäre aber zu einfach und nicht Ford-Like :-)

Hab au mit nix anderem gerechnet.

Zitat:

@fordwatch schrieb am 17. Oktober 2021 um 18:02:16 Uhr:



Zitat:

@RicoLito schrieb am 17. Oktober 2021 um 11:34:30 Uhr:


Konfigurator dauert noch bissel.
Hab vorgestern mal angefragt.
Antwort: kann man Momentan nicht sagen ab wann. :-)

Armutszeugnis.
Anstatt Den Konfigurator parallel zu erstellen und zum
Release dann freischalten. Das wäre aber zu einfach und nicht Ford-Like :-)

Habt ihr das wirklich geglaubt. ;-)
Das dauert noch Wochen. Man kann nichtmal den neuen Fiesta konfigurieren. Der wurde schon vor drei Wochen oder mehr vorgestellt...
Das ist doch typisch.
Aber wenigstens gibt's ne Vorabpreisliste. Das ist schonmal For (d)schritt

Die Autos sind doch eh nicht zu haben, der Focus sogar erst Anfang 2022.
Wenn mir Motoren, Sitze, Ausstattungspakete, usw. jetzt schon nicht zusagen isses doch eh Latte.
Man weiß aktuell halt nicht wie Cool&Connect, Titanium oder einzelne Farben aussehen, aber mit dem Konfigurator waren die noch nie die Schnellsten.

Von der Optik finde ich das Facelift durchaus gelungen. Allerdings sind die optischen Unterscheidungen eher überschaubar. Wenn ich da an die Facelifts vom MK2 und MK3 denke. Aber der MK4 hatte aus meiner Sicht da auch keine Defizite.
Digitale Instrumente, größeres Display. Für mich alles geschenkt. Will nen vernünftigen Motor und keinen Computer mit 1,0 Liter Aggregat.
Kurzum. Bei der aktuellen Motorenpalette wäre es mit Sicherheit kein Focus 4 geworden.

Zitat:

@FFrank4 schrieb am 18. Oktober 2021 um 00:21:25 Uhr:


...Will nen vernünftigen Motor und keinen Computer mit 1,0 Liter Aggregat.
Kurzum. Bei der aktuellen Motorenpalette wäre es mit Sicherheit kein Focus 4 geworden.

Hmm, also ich finde der 1.0 ist ein vernünftiger Motor. 🙂

Steht da am Heck noch 1.0 (?).
Ford sollte sich wohl auch ein anderes (mehrstelliges) Zahlensystem einfallen lassen.

PS: Naja, Porsche kommt ja beim e-Auto nicht mal vom "Turbo" weg

Zitat:

@Daggobert schrieb am 18. Oktober 2021 um 05:58:52 Uhr:



Zitat:

@FFrank4 schrieb am 18. Oktober 2021 um 00:21:25 Uhr:


...Will nen vernünftigen Motor und keinen Computer mit 1,0 Liter Aggregat.
Kurzum. Bei der aktuellen Motorenpalette wäre es mit Sicherheit kein Focus 4 geworden.

Hmm, also ich finde der 1.0 ist ein vernünftiger Motor. 🙂

Ist er auch, aber nicht für den schweren Focus.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 18. Oktober 2021 um 07:31:03 Uhr:



Zitat:

@Daggobert schrieb am 18. Oktober 2021 um 05:58:52 Uhr:


Hmm, also ich finde der 1.0 ist ein vernünftiger Motor. 🙂

Ist er auch, aber nicht für den schweren Focus.

Naja, schwer ist relativ. Mein Focus MKIII wiegt ca. 1300kg und damit 250kg weniger als eine vergleichbare C-Klasse eines Kollegen. Wir parken oft direkt nebeneinander, die Fahrzeuge sind praktisch gleich groß.

Auf jeden Fall geht der 1.0 deutlich besser und ist radikal sparsamer, ca. 1,5ltr weniger, als vorher der 1.6er im Focus II.

Ich meine damit auch eher, dass der 1.0 besser im Fiesta als im Focus geeignet ist.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 18. Oktober 2021 um 07:47:20 Uhr:


Ich meine damit auch eher, dass der 1.0 besser im Fiesta als im Focus geeignet ist.

Tja, auch da bin ich anderer Meinung...

Das der 1.0 im Focus Mk4 bessere Fahrleistungen aufweist als der 1.6er im Focus Mk2 sollte einleuchten.
Der 1.6er war auch schon damals nicht der beste Motor für den Mk2... Der hätte auch besser zum Fiesta gepasst.

Aber im direkten Vergleich kann der 1.0 mit 155PS eigentlich die 1.5 EB nicht ersetzen.
Ford hätte das gerne, funktioniert aber nicht.

Der Charakteristik ist total unterschiedlich.

Und btw, einen Focus mit 1300kg möchte ich gerne mal sehen.
Stell das Auto mal auf eine Waage 😉
das sind gut und gerne 150-200kg mehr...

Ähnliche Themen