Facelift

Ford Focus Mk4

Gibt es eigentlich schon Informationen, wann für den Mk4 ein Facelift geplant ist?

1900 Antworten

Ich gehe mal stark davon aus das selbst das Android basierte System irgendwie mit iOS klarkommen wird. Man verzichtet ja im Grunde nur darauf eine eigene Software für die Grundbasis zu entwickeln. Kosteneinsparung und so 😉

Die hätten wohl auch was von Apple nehmen können, da aber Android, im Gegensatz zu iOS Open Source ist und dementsprechend keine Lizenzgebühren an Google fällig sind wird das wohl ein ausschlaggebender Punkt für Google gewesen sein. Nicht ohne Grund haben alle anderen das mit dem eigenen Smartphone OS aufgegeben. Hat sich nicht gelohnt und Android war als iOS Alternative halt kostenlos.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 17. Februar 2022 um 16:35:51 Uhr:


Für mich persönlich war das Sync 3 schon ein Fortschritt wenn man vorher im C-max nur diesen kleinen Bildschirm hatte. Weiß aber nicht wie das System damals hieß

Sync 1. 😁

Zitat:

@Dynamix schrieb am 17. Februar 2022 um 16:36:36 Uhr:



Die hätten wohl auch was von Apple nehmen können, da aber Android, im Gegensatz zu iOS Open Source ist und dementsprechend keine Lizenzgebühren an Google fällig sind...

Es werden schon Gebühren fällig, nur nicht in Geldform sondern in Datenform. Das ist nunmal das Geschäftsmodell von Google. 😉

Nicht das Problem von Ford 😉

Ähnliche Themen

Was ich halt gut finde und darum kaufe ich apple ist die sehr lange software Unterstützung selbst das alte iPhone 6S plus läuft immer noch mit dem aktuellen iOS.

Zitat:

@Dynamix schrieb am 17. Februar 2022 um 16:42:59 Uhr:


Nicht das Problem von Ford 😉

Stimmt aber das vom Kunden der das Fordfahrzeug mit Androidsystem gekauft hat. Zukünftige einzige Alternative: Marke wechseln...🙁

Zitat:

@Daggobert schrieb am 17. Februar 2022 um 16:52:19 Uhr:


Stimmt aber das vom Kunden der das Fordfahrzeug mit Androidsystem gekauft hat. Zukünftige einzige Alternative: Marke wechseln...🙁

Solange es Ford als Hersteller nix kostet, sondern nur den Kunden ist für den Konzern doch alles in Butter 😛

Zitat:

@Dynamix schrieb am 17. Februar 2022 um 16:58:47 Uhr:



Zitat:

@Daggobert schrieb am 17. Februar 2022 um 16:52:19 Uhr:


Stimmt aber das vom Kunden der das Fordfahrzeug mit Androidsystem gekauft hat. Zukünftige einzige Alternative: Marke wechseln...🙁

Solange es Ford als Hersteller nix kostet, sondern nur den Kunden ist für den Konzern doch alles in Butter 😛

Ford kostet es schon was, nämlich weniger Kunden. 😉

Zitat:

@Dynamix schrieb am 17. Februar 2022 um 16:36:36 Uhr:


Ich gehe mal stark davon aus das selbst das Android basierte System irgendwie mit iOS klarkommen wird. Man verzichtet ja im Grunde nur darauf eine eigene Software für die Grundbasis zu entwickeln. Kosteneinsparung und so 😉

Die hätten wohl auch was von Apple nehmen können, da aber Android, im Gegensatz zu iOS Open Source ist und dementsprechend keine Lizenzgebühren an Google fällig sind wird das wohl ein ausschlaggebender Punkt für Google gewesen sein. Nicht ohne Grund haben alle anderen das mit dem eigenen Smartphone OS aufgegeben. Hat sich nicht gelohnt und Android war als iOS Alternative halt kostenlos.

Wie ist das denn aktuell bei Volvo? Die haben doch schon Android basierend....

Den meisten ist Datenschutz doch völlig egal. Die klicken auch immer fleißig bei dem Cookie Thema "Alles akzeptieren" an und machen sich auch keine Mühe mal Ihre Datenschutzeinstellungen auf dem Handy zu überprüfen bzw. mal die ganzen Berechtigungen von Apps zu prüfen.

Erst dadurch funktioniert deren Geschäftsmodell ja so wunderbar. Ohne die Daten wären Facebook und Google nie so groß geworden. Aber wir schweifen schon wieder ab.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 17. Februar 2022 um 16:26:31 Uhr:


Mir persönlich wäre auch ein System das von Apple entwickelt wurde lieber. Wenn Apple eines kann dann Software und Hardware perfekt zum arbeiten lassen

Das ist eher Fan-Denken und hat mit der Realität nichts zu tun. Ebenso wie die Idee, dass Google die persönlichen Daten verkaufen würde. Niemand kann die Daten von Frau oder Herr xy bei Google kaufen. Da passt Google schon gut auf. Wir betreuen ein paar tausend iPads und MacBooks und wenn ich eines nicht möchte, dann was von Apple.

Google hat da hingegen schon einiges an Erfahrungen auf dem Sektor.

Eigentlich würde ich gerne das sync 4 in mein vor facelift auch gerne haben aber ich denke, das ist so nicht möglich.

Für den neuen Ford Focus gibt es eine neue Preisliste - Die Ausführung, die ich mal konfiguriert hatte, ist um 500 € bzw. 400 € (Aktionspreisempf.) teurer!!!

Das geht ja sogar noch ! Hatte gerade dir Preisliste von 2019 in der Hand da gabs noch coole günstige Design Packete die jetzt viele gebrauchte haben. Denke die jetzigen werden mal weniger Ausstattung als gebrauchte haben........

Screenshot_20220221-154638.png

Ja, ich habe mir da für meinen Titanium das Styling-Paket geholt mit besonderen Applikationen und grauen Ziernähten im gesamten Auto geholt. Sieht viel besser aus, als der Standard

Ähnliche Themen