Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Noch 1-2 Auffälligkeiten:
1. Dass der 325d noch den alten Motor hat, wurde schon gesagt.
2. Der 320d EDE ist wohl nur noch zur Verschönerung der Zahlen da. Damit man etwas mit 99g vorweisen kann. Denn der normale 320d hat 27PS mehr und verbraucht nur 0,1l mehr! Außerdem hat auch dieser ein Fliehkraftpendel, was früher nur dem EDE vorbehalten war. Sehe da keinen wirklichen Mehrwert beim EDE. Außer man muss aus irgendwelchen politischen Gründen unter 100g bleiben.

Moin zusammen.

Hier im Video werden die neuen Rückleuchten gezeigt. Tatsächlich nun alles in LED.

https://youtu.be/0szLckPtq14?t=356

Zitat:

@mike499 schrieb am 7. Mai 2015 um 23:14:04 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 7. Mai 2015 um 23:02:41 Uhr:


Alles in allem ein aus meiner Sicht gelungenes Facelift.
Gelungen ist das nur für BMW 🙄

Ein derart schwaches Facelift hat es bisher noch nicht gegeben:

- Motoren-Downgrade bei gleichzeitigem Upgrade der Modellbezeichnung (-> 316i 4-Zyl. zu 318i 3-Zyl.)
- Preise dabei über die gesamte Modell-Palette ordentlich angehoben
- M-Paket kostet jetzt fast 6.000 Euro
- Aufpreis sogar für den qualitativ miesen, weißen Uni-Lack
- Die Verarsche mit den LED-Scheinwerfern (machen die schon seit dem E46 so)
- Optisch praktisch keine Änderung außen
- Das jetzt 'noch höherwertige' Interieur erstreckt sich auf ein paar Chromteile an den Bedienelementen.

Mein Fazit dazu: Hier soll der Kunde für dumm verkauft werden!

Ich schrieb ja auch: meiner Meinung nach.

keiner der von Dir genannten Punkte trifft auf mich zu bzw. ist mür mich und meine Fahrzeugwahl/-bestellung relevant.

ich bleibe dabei: Ein dezentes Update, dass die Schwachstellen des Pre-LCI bewusst angeht. Mehr geht zwar immer aber ich finde es ok.

Üblich sind, dass mit Einführung eines LCI die SA durch Paketbildung zusammengefasst wird - wer volles Haus bestellt hat hier Vorteile, eigene Zusammenstellungen von SA werden dann mitunter teurer.

Nun warte ich nur noch auf den Konfigurator, habe keine Lust die Preisliste durchzuwühlen....

Ich habe mir mal die Mühe gemacht meine gewünschte Kombi an SAs beim alten, noch aktuellen Modell zu rechnen und auch beim LCI:
330d u.a. M Sport Paket. Ausstattungsbereinigt ist das LCI Modell in meiner Konfig 500 EUR teurer, wenn man dann noch die sowieso kommende übliche Preiserhöhung abzieht, bleibt davon kaum mehr was übrig.

Ähnliche Themen

Konfigurator wird noch lange dauern, bis der aktualisiert wird, ist doch leider immer so.

Ich würde das neue Blau gerne mal sehen, Imperialblau ist ziemlich dunkel und Tiefsee wird nicht angeboten.

Was gibts eigentlich bei den Farben an News ??

Bzgl. 325 d....
Bedeutet der "alte" Motor auch die "alte" Automatik?
Also nicht die neue ZF 8HP der 2. Generation? Weiss das jemand?
VG Marco

Ich hätte auf dieses Facelift Wetten sollen.
Da kam wirklich nur das erwartete.
Ganz normaler Umfang

Zitat:

@MarcosA4 schrieb am 8. Mai 2015 um 11:26:58 Uhr:


Bzgl. 325 d....
Bedeutet der "alte" Motor auch die "alte" Automatik?
Also nicht die neue ZF 8HP der 2. Generation? Weiss das jemand?
VG Marco

Wenn ich mir die unveränderte Übersetzung der einzelnen Gänge ansehe, dann sieht es danach aus als wäre auch das Aut.getriebe die alte Version geblieben. Das wird zusätzlich unterstrichen von den unveränderten CO2-Werten,

Zitat:

@Frischling2 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:40:56 Uhr:


Ich würde das neue Blau gerne mal sehen, Imperialblau ist ziemlich dunkel und Tiefsee wird nicht angeboten.

Mediterranblau gibt es bereits beim 2er Active Tourer.

Zitat:

@TePee schrieb am 8. Mai 2015 um 09:18:40 Uhr:


Noch 1-2 Auffälligkeiten:
1. Dass der 325d noch den alten Motor hat, wurde schon gesagt.
2. Der 320d EDE ist wohl nur noch zur Verschönerung der Zahlen da. Damit man etwas mit 99g vorweisen kann. Denn der normale 320d hat 27PS mehr und verbraucht nur 0,1l mehr! Außerdem hat auch dieser ein Fliehkraftpendel, was früher nur dem EDE vorbehalten war. Sehe da keinen wirklichen Mehrwert beim EDE. Außer man muss aus irgendwelchen politischen Gründen unter 100g bleiben.

Es ist wichtig für den Flottenverbrauch solche Modelle zu haben. Jedes Gramm weniger CO2 wird die Strafzahlungen verringern.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 8. Mai 2015 um 13:43:40 Uhr:



Zitat:

@TePee schrieb am 8. Mai 2015 um 09:18:40 Uhr:


Noch 1-2 Auffälligkeiten:
1. Dass der 325d noch den alten Motor hat, wurde schon gesagt.
2. Der 320d EDE ist wohl nur noch zur Verschönerung der Zahlen da. Damit man etwas mit 99g vorweisen kann. Denn der normale 320d hat 27PS mehr und verbraucht nur 0,1l mehr! Außerdem hat auch dieser ein Fliehkraftpendel, was früher nur dem EDE vorbehalten war. Sehe da keinen wirklichen Mehrwert beim EDE. Außer man muss aus irgendwelchen politischen Gründen unter 100g bleiben.
Es ist wichtig für den Flottenverbrauch solche Modelle zu haben. Jedes Gramm weniger CO2 wird die Strafzahlungen verringern.

Das ist klar, habe es so ähnlich auch schon angedeutet.

Aber der Vorteil des EDE ist extrem geschrumpft, 0,1l bei 27PS weniger und gleichem Preis ist ein Witz.

Neu ist dass man für den EDE nun auch größere Räder bestellen kann (womit der Verbrauch aber auch entsprechend ansteigt).

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. Mai 2015 um 12:57:33 Uhr:



Zitat:

@Frischling2 schrieb am 8. Mai 2015 um 09:40:56 Uhr:


Ich würde das neue Blau gerne mal sehen, Imperialblau ist ziemlich dunkel und Tiefsee wird nicht angeboten.
Mediterranblau gibt es bereits beim 2er Active Tourer.

Merci für die Info, das wusste ich nicht.

Zitat:

@koskesh schrieb am 8. Mai 2015 um 08:12:31 Uhr:


geil jetzt raunzen alle das das Facelift kaum sichtbar ist wenn es zu viel wird raunzen alle das ein altes auto haben ...wer meckern will findet etwas zu mekern

Naja, innen hätte das Facelift etwas deutlicher ausfallen können, glaubt man so den Anschluss an die Konkurrenz wieder zu bekommen...?

Zitat:

@moonwalk schrieb am 8. Mai 2015 um 14:05:42 Uhr:



Zitat:

@koskesh schrieb am 8. Mai 2015 um 08:12:31 Uhr:


geil jetzt raunzen alle das das Facelift kaum sichtbar ist wenn es zu viel wird raunzen alle das ein altes auto haben ...wer meckern will findet etwas zu mekern
Naja, innen hätte das Facelift etwas deutlicher ausfallen können, glaubt man so den Anschluss an die Konkurrenz wieder zu bekommen...?

Finde ich auch. Gerade die Mittelkonsole um den Schalthebel könnte man definitiv mit wenig Aufwand hochwertiger gestalten. Aber ich vemute mal, daß das bei den 4er Fahrern nicht so gut angekommen wäre wenn der 3er innen offensichtlich nobler als der 4er wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen