Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 7. Mai 2015 um 20:57:07 Uhr:


Es ist nur verwunderlich, dass BMW für den Modellschriftzug-Entfall noch keinen Aufpreis verlangt. Viele Kunden ordern diese Option ja. Mir hingegen gefällt der Modellschriftzug, insbesondere bei dunkler Lackierung.

Ist ja de facto ein Aufpreis, wenn auch nur ein kleiner, denn der Entfall des Schriftzugs wird dem Käufer ja nicht vergütet. Hier spart BMW aber Material-und Arbeitskosten.

Zitat:

@br403 schrieb am 7. Mai 2015 um 20:59:24 Uhr:


Gibt es schon ein Video von den Blinkern in den Rückleuchten? Habe alle Presse Footages angeschaut, war aber nix zu sehen. Sind die Blinker jetzt endlich LED?

Ja.

Sind LED. Gibt ein Bild vom M3

Zitat:

@Baldipata schrieb am 7. Mai 2015 um 20:59:43 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 7. Mai 2015 um 20:57:07 Uhr:


Es ist nur verwunderlich, dass BMW für den Modellschriftzug-Entfall noch keinen Aufpreis verlangt. Viele Kunden ordern diese Option ja. Mir hingegen gefällt der Modellschriftzug, insbesondere bei dunkler Lackierung.
Ist ja de facto ein Aufpreis, wenn auch nur ein kleiner, denn der Entfall des Schriftzugs wird dem Käufer ja nicht vergütet. Hier spart BMW aber Material-und Arbeitskosten.

Sie könnten trotzdem noch Geld verlangen - wie für die Farbe Uni-weiß, die es bisher auch kostenlos gab und aufgrund der mittlerweile hohen Nachfrage eben jetzt Aufpreis kostet.

Früher gab es das Raucherpaket auch ohne Aufpreis, heute kostet es 40 Euro. Den selben Betrag könnten sie auch für den Schriftzug-Entfall verlangen - der Kunde würde es bezahlen.

Unfassbar für Weiß uni 300,-€ zu nehmen.
Schwarz uni gibt es demnach wahrscheinlich gar nicht mehr. So muss auf jeden Fall für die Farbe bezahlt werden.

Ähnliche Themen

Schwarz uni ist Serie

Zitat:

@quastra schrieb am 7. Mai 2015 um 21:54:41 Uhr:


Unfassbar für Weiß uni 300,-€ zu nehmen.
Schwarz uni gibt es demnach wahrscheinlich gar nicht mehr. So muss auf jeden Fall für die Farbe bezahlt werden.

schwarz uni gibt es !

Zitat:

@Bavarian schrieb am 7. Mai 2015 um 20:55:27 Uhr:


Die LED Scheinwerfer kosten ohne SRA also 990€ Aufpreis, so verdient man Geld. 😁

So, und da ist dann nicht mal der blendfreie FLA dabei (Selective Beam). Für die adaptiven LED sind 1790 fällig

http://www.motor-talk.de/.../facelift-t4889970.html?...

Habe mal ein bisschen die technischen Daten verglichen. Teilweise wurde die Übersetzung deutlich verändert. Außerdem auffällig, das Leergewicht stieg teilweise um bis zu 40 kg (330i).

Zu den Achsübersetzungen:

320d RWD und xDrive nun marginal länger übersetzt (2,5%)

320i RWD nun 9% kürzer (?)
trotz kürzerer Übersetzung und höherem Drehmoment: 80-120 km/h in 9,2s statt 9,0s (?), vermute daher Fehler in den technischen Daten und Achsübersetzung wie beim PreLCI (3,077)

Die neuen Benziner 320i, 330i und 340i in Verbindung mit der Automatik (sDrive sowie xDrive) wurden deutlich länger übersetzt: die Achsübersetzung ist nun um 12% länger. Durch die größere Spreizung der zweiten Generation der ZF 8HP ist der 8.Gang sogar 17% länger übersetzt! Bedeutet bei 100 km/h nur noch 1.500 U/min statt 1.760 U/min bzw. bei 160 km/h 2.400 U/min statt 2.810 U/min. Für den 330i und 340i mag das noch ok sein, für den 320i ist das allerdings schon grenzwertig lang. Der müsste im letzten Gang ziemliche Probleme bekommen das Tempo zu halten (bei höheren Geschwindigkeiten).

Zitat:

@spitzer16 schrieb am 7. Mai 2015 um 22:58:14 Uhr:


... für den 320i ist das allerdings schon grenzwertig lang. Der müsste im letzten Gang ziemliche Probleme bekommen das Tempo zu halten (bei höheren Geschwindigkeiten).

Naja, alle bisherigen 8ZF Fahrzeuge haben Ihr Top-Speed ja auch im 7. Gang erreicht. der 8. wurde ja im Sportmodus auch nicht mal verwendet. .

Alles in allem ein aus meiner Sicht gelungenes Facelift. Mein F11 ist nächsten Spätsommer fällig und ich kann mir gut vorstellen, dann den F31 Modeljahr 2017 (also nach den Werksferien produziert) zu bestellen statt wieder nen F11.
F36 wäre auch noch ne Wahl....
Schade, dass der Konfigurator noch nciht online ist. mich würde interessieren wo ich preislich landen würde.

Zitat:

@quastra schrieb am 7. Mai 2015 um 21:54:41 Uhr:


Unfassbar für Weiß uni 300,-€ zu nehmen.
Schwarz uni gibt es demnach wahrscheinlich gar nicht mehr. So muss auf jeden Fall für die Farbe bezahlt werden.

Naja, bei sagen wir mal 10.000 weißen 3er im Jahr macht das Mehreinnahmen von 3 Mio., und das krasse ist, der der diese glorreiche Idee hatte, kriegt vielleicht nur 80T€ im Jahr, gut, sagen wir 120 im nächsten, einfach brillant!

Bei 80.000 EUR Brutto pro Jahr zahlt der Arbeitgeber locker 120.000 EUR für den Mitarbeiter. Personalkosten bestehen nicht aus dem Teil, den der Arbeitnehmer Brutto bekommt...

Zitat:

@BANXX schrieb am 7. Mai 2015 um 23:02:41 Uhr:


Alles in allem ein aus meiner Sicht gelungenes Facelift.

Gelungen ist das nur für BMW 🙄

Ein derart schwaches Facelift hat es bisher noch nicht gegeben:

- Motoren-Downgrade bei gleichzeitigem Upgrade der Modellbezeichnung (-> 316i 4-Zyl. zu 318i 3-Zyl.)
- Preise dabei über die gesamte Modell-Palette ordentlich angehoben
- M-Paket kostet jetzt fast 6.000 Euro
- Aufpreis sogar für den qualitativ miesen, weißen Uni-Lack
- Die Verarsche mit den LED-Scheinwerfern (machen die schon seit dem E46 so)
- Optisch praktisch keine Änderung außen
- Das jetzt 'noch höherwertige' Interieur erstreckt sich auf ein paar Chromteile an den Bedienelementen.

Mein Fazit dazu: Hier soll der Kunde für dumm verkauft werden!

Zitat:

@BANXX schrieb am 7. Mai 2015 um 23:01:10 Uhr:



Naja, alle bisherigen 8ZF Fahrzeuge haben Ihr Top-Speed ja auch im 7. Gang erreicht. der 8. wurde ja im Sportmodus auch nicht mal verwendet. .

Ich meine auch nicht Topspeed sondern z.B. 180 km/h. Da liegen im 8.Gang maximal 76 kW an. Ich kann mir nicht vorstellen, wie das funktionieren soll. BMW könnte natürlich auch das Problem so gelöst haben, dass ab 180 oder 190 km/h der 8. Gang nie verwendet wird 😁

Hm,
hab jetzt mal die neue Preisliste und die technischen Daten studiert, viel hat sich ja nicht geändert:
Motor
3-Zylinder neu, 2L-Benziner vermutlich der alte, gut 330i, 340i und 320d mit B-Motoren, das ist gut, habe jetzt den 190-PS- Diesel im X3 gefahren, der ist echt ein Quantensprung in der Laufruhe.

Innenraum
Da hat sich bis auf etwas andere Materialien nicht wirklich was geändert, kann man aber wohl erst in Live wirklich bewerten

Fahrwerk
Da soll sich ja einiges getan haben, sowohl einerseits im Komfort aber auch im Fahrverhalten (vermutlich bessere Spreizung der Adaptiv-Dämpfer), warten wir es ab.

Außendesign
Ja, BMW hatte ja schon angekündigt, kein Blech anzulangen, also "nur" LED-Leuchteinheiten vorn und hinten und ein bisschen Kosmetik an den Stoßfängern

Tja, soweit gut, Navi soll ja dann LTE können und ein bisschen flotter werden.
Also im großen und ganzen ein verhaltenes Facelift, aber vermutlich merzt es doch einige Schwächen aus.
Wenn jetzt noch ein bisschen mehr Dämmstoffe verbaut wurden, und die Abrollgeräusche und Windgeräusche verbessert wurden, dann kann er sehr gut werden, gut war er ja, trotz seiner Schwächen, schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen