Facelift
Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:
Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.
Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.
Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.
Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.
1492 Antworten
Alleine wegen der verbesserten Sicherheitstechnik kommt bei mir nach Möglichkeit alle 3 bis 4 Jahre was Neues auf den Hof. Der nächste 3er wird sicherlich die Aktivlenkung des 5er kriegen, mit der das DSC aktiv in die Lenkung eingreifen kann. Eine super Sache.
Die 3l Wischwasser. Woher kommt die Angabe eigentlich? Ich kippe da regelmäßig fast 5l rein, obwohl der Tank noch nichtmal ganz leer ist (die Düsen für die Frontscheibe gehen noch).
Ich habe die Information aus meiner Betriebsanleitung unter dem Punkt "Füllmengen"
Dort steht bei "Scheiben- und Scheinwerferreinigungsanlage" eine 3 bei der Literangabe.
Zitat:
@Blow_by schrieb am 25. Februar 2015 um 19:27:12 Uhr:
Der nächste 3er wird sicherlich die Aktivlenkung des 5er kriegen, mit der das DSC aktiv in die Lenkung eingreifen kann. Eine super Sache.
Hatte er im E9x bereits und wurde aus Kostengründen wieder abgeschafft. Ich denke nicht, dass das so schnell wieder kommt.
Der E90 ist von 2005. Damals war die elektromechanische Lenkung noch neu und entsprechend teuer. Heutzutage ist sie Standardprogramm aller deutschen Hersteller. Insofern wird das mit ziemlicher Sicherheit als Sonderausstattung kommen. Auch in Verbindung mitlenkender Hinterräder, wie beim 5er aufwärts.
Ist meine Einschätzung.
Ähnliche Themen
Die kostete auch beim E9x schon Aufpreis. Lag bei ca. 1000€. Das Extra wurde gestrichen, weil es kaum jemand bestellt hat. BMW war wohl der Meinung, dass sich die "variable Sportlenkung" für ca. 200€ besser verkauft... Womit sie recht haben dürften. Ich bin gespannt was kommt.... 1000€ wäre es mir aber wahrscheinlich nicht Wert.
...Mercedes hat die Sportparameterlenkung in der kostengünstigeren Variante, also mit Änderungen in der Verzahnung, eingeführt. Danach ist BMW auch auf diese Variante umgestiegen.
Kommt jetzt eigentlich der FULL LCD Tacho wie vom 5er in den 3er Facelift? Sinnvoll wäre es meiner Meinung nach, da Audi mit ihrem A4 das tolle Tacho Display vom TT verbauen wird und somit der f30 ein wenig zurückstecken müsste. Beim nächsten 3er könnte man dann auf Audi mit einem noch besseren Tacho aufschliessen. Ist ja dann nicht mehr solange hin.
Das MID wird mit Sicherheit nicht eingeführt werden, das Bild bei bimmer zeigt nur eine private Umrüstung eines Chinesen. Sowieso ist das MID mit Sicherheit nicht mehr das Zukunftsmodell bei BMW, da wird es wohl die neue Zielrichtung durch den G11 geben. Fakt ist, dass ein deutlich größeres zentrale Mitteldisplay kommt, HUD im Umfang deutlich erweitert wird und beim Display die Digitalisierung einziehen wird, aber bitte, erst beim G20, F30 bleibt so, wie er jetzt ist.
Zitat:
@Autofan_1984 schrieb am 1. März 2015 um 21:44:32 Uhr:
Kommt jetzt eigentlich der FULL LCD Tacho wie vom 5er in den 3er Facelift? Sinnvoll wäre es meiner Meinung nach, da Audi mit ihrem A4 das tolle Tacho Display vom TT verbauen wird und somit der f30 ein wenig zurückstecken müsste. Beim nächsten 3er könnte man dann auf Audi mit einem noch besseren Tacho aufschliessen. Ist ja dann nicht mehr solange hin.
Leute wie du sind es denen richtige Autofans irgendwann den Tod der klassischen Rundunstrumente zu verdanken haben! Danke, danke, danke!
Nicht nur die Zylinder sterben... nein... das ganze Fahrzeug entwickelt sich zusehends zu einer einzigen App, einem Smartfon auf Rädern... Ich will sowas NICHT kaufen. Schlimm genug dass man heutzutage schon ein Telefon braucht um die Dampfdusche zu starten (lieber Grohe Produktmanager: Ich habe nun einen Dampferzeuger aus China eingebaut den ich für 500€ bei Amazon gekauft hat, der hat ein einfaches Display IN der Dusche mit dem ich das Ding AN und AUS machen kann! Pech gehabt!) Das Dreckstelefon nehm ich allenfalls noch mit aufs Klo im EG aber ins 1.OG kommt es nicht, da will ich meine Ruhe!
Wenn jetzt auch noch die Tudor G20 NightRiderEdition anfängt mich zuzulabern.... Da vergeht einem noch der Spaß an Uhren!
Ein LED Tacho hat natürlich Vorteile.
Man kann beliebige Dinge anzeigen. Änderungen sind per Software schnell und günstig möglich. Alles ist voll digital. Keine D/A-Wandler mehr notwendig.
Ich mag aber die analogen Rundinstrumente, so wie analoge Uhren. Sieht irgendwie netter aus.
Letztlich wird sich der digitale Tacho aber durchsetzen, weil die Vorteile überwiegen.
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 2. März 2015 um 08:00:53 Uhr:
Ein LED Tacho hat natürlich Vorteile.Man kann beliebige Dinge anzeigen. Änderungen sind per Software schnell und günstig möglich. Alles ist voll digital. Keine D/A-Wandler mehr notwendig.
Ich mag aber die analogen Rundinstrumente, so wie analoge Uhren. Sieht irgendwie netter aus.
Letztlich wird sich der digitale Tacho aber durchsetzen, weil die Vorteile überwiegen.
Nein, er wird sich durchsetzten weil er billiger in der Herstellung ist, das ist alles.
Eine digitale Armbanduhr ist z. B. auch billiger als eine Analoguhr... 😉
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 2. März 2015 um 10:04:09 Uhr:
Nein, er wird sich durchsetzten weil er billiger in der Herstellung ist, das ist alles.
Es wird sich das durchsetzen, was die Leute kaufen und damit dem Hersteller einen Wettbewerbsvorteil gibt. Mit Digitalanzeigen im Cockpit experimentiert man ja schon lange, aber durchgesetzt haben sie sich bisher nicht, weil es der Käufer einfach nicht wollte. Stand der Technik ist es schon lange, Verkehrsflugzeuge haben schon seit über 20 Jahren Glascockpits.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 2. März 2015 um 10:04:09 Uhr:
Nein, er wird sich durchsetzten weil er billiger in der Herstellung ist, das ist alles.
So schauts aus ...
Die Hersteller bieten einfach nichts anderes mehr an und die Leute lassen es sich als Innovation verkaufen. Aber gut, ist bei LED Scheinwerfern nichts anderes.
Mal ganz ehrlich wenn das Multifunktionale Instrumentenkombi nicht kommt im LCI dann wird meiner wohl nächstes Jahr der neue A4... Das aktuelle kombie ist einfach nur schlecht...
Ich Persönlich finde die neuen Digitalen Instrumente Hammer gerade das Viritual Cockpit von Audi... Ich selbst steh auf Technik und von dem her je toller desto toller...