Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Wer keinen sichtbaren Auspuff bei seinem BMW haben will, muss i3 oder i8 fahren.

Was der Auspuff über das Auto verrät

http://m.welt.de/.../Was-der-Auspuff-ueber-das-Auto-verraet.html

Was meint ihr denn warum ich den 50d fahre wenn nicht wegen dem ansehnlichen Ende?

Und bitte nicht wieder den Sarkasmusvorwurf! 😁

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. Februar 2015 um 08:58:19 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 7. Februar 2015 um 19:56:02 Uhr:


Also doch der Untergang von Untertürkheim, hab ich immer vermutet, dass es mal soweit kommenm muss.
BMW sollte aufpassen, nicht unterzugehen: Sie verzettelen sich nämlich mit Vans - der 2er Grand Tourer (wird bald in Genf präsentiert) ist einfach nur peinlich -, 3-Zylinder sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss sowie einer fragwürdigen Elektromobilität - und Personalschwund in der Führungsetage hat BMW auch noch... Hochmut kommt vor dem Fall! 😉

Ich finde die neue C-Klasse auch nicht unbedingt perfekt, jedoch ist Daimler abgesehen davon auf einem insgesamt guten Weg...

Fastdriver, das war ironisch gemeint mit dem Untergang von Untertürkheim. Ich sehe es ja genauso wie du,

Milliarden in die E-Mobilität versenkt, mutiert gerade zum Kleinwagenhersteller mit Frontantrieb , beim X1, 1er neu, AT und baut neuerdings Kleinmotoren bis in die Mittelklasse ein. Am meisten freute mich der Bericht, das die Oberen von Audi und Mercedes beim Einsatz eines 3-Zylinders im 3er nur mit dem Kopf schüttelten. Da wird ein komplettes Image zerstört, die haben überhaupt keine Richtung mehr bei BMW.

Zeigen ja auch die Neuentwicklungen des G11und G30, alles andere als Trendsetter.

Ähnliche Themen

Wir konnten Drei-Zylinder Sauger mit 6-Zylinder Sauger vergleichen.
Im Stand ist dank Start&Stop nicht viel zu hören und im Fahrbetrieb sind die Unterschiede nicht so wahnsinnig groß wie gerne behauptet.
Und nein, ich bin weder taub noch lief der M54 schlecht.

Wieviele Käufer achten auch drauf, ob Front- oder Heckgetrieben?

Zitat:

@andi_sco schrieb am 8. Februar 2015 um 19:13:29 Uhr:


Wir konnten Drei-Zylinder Sauger mit 6-Zylinder Sauger vergleichen.
Im Stand ist dank Start&Stop nicht viel zu hören und im Fahrbetrieb sind die Unterschiede nicht so wahnsinnig groß wie gerne behauptet.
Und nein, ich bin weder taub noch lief der M54 schlecht.

Wieviele Käufer achten auch drauf, ob Front- oder Heckgetrieben?

Na klar, alles gut, wer 6-Zylinder kauft, macht was falsch, kann der 3-Zylinde genauso gut, klingt sogar so, da ist de Orden von BMW ja sicher, leider teilt die Fachwelt ( nicht ich ) diese These nun doch nicht ganz, außer du und BMW mit seinen Jungspunt-Managern.

Zitat:

@harald335i schrieb am 8. Februar 2015 um 19:51:33 Uhr:


...
kann der 3-Zylinde genauso gut
...

Wo habe ich das behauptet?

Der Drei-Zylinder läuft nicht so mistig, wie es immer hingestellt wird, das ist meine Aussage.

Leistungsmäßig würde ich die nie ansatzweise vergleichen.

Zitat:

@harald335i schrieb am 8. Februar 2015 um 19:51:33 Uhr:


Na klar, alles gut, wer 6-Zylinder kauft, macht was falsch, kann der 3-Zylinde genauso gut, klingt sogar so, da ist de Orden von BMW ja sicher, leider teilt die Fachwelt ( nicht ich ) diese These nun doch nicht ganz, außer du und BMW mit seinen Jungspunt-Managern.

Wen interessiert die Fachwelt? Wieviele Autos kauft AMS oder Autobild bei BMW?

Firmen, Leasing- und Mietwagenunternehmen interessiert in erster Linie der CO2-Ausstoß, weil das Einfluss auf die Steuern und den Flottenverbrauch hat. Die interessieren sich doch nicht dafür, ob im 318d ein Dreizylinder werkelt oder ein saugender Reihensechser? 😁

Ausnahmsweise hast du da vollkommen Recht! Und eigentlich braucht ja auch niemand mehr als 150 PS! Und dafür tut es auch ein Dreizylinder!

Freude am Fahren wird vollkommen überbewertet heutzutage.... BMW schafft sich ab.

BMW tut eigentlich nur das zuerst, was alle anderen, die heute noch lächeln, bald auch tun werden. Leider. Fremdgetrieben, über CO2 Flottenvorgben gescheucht, wird es immer mehr NEFZ Wunder geben, die dann im realen Tagesverbrauch ein klares Plus wegschlucken.

Wir, als diejenigen, die mit den Top Trümpfen im Quartett, mit hochdrehenden Saugern, tollem Motorsound und platten Nasen am zB Porsche Showroom aufgewachsen sind, werden es schwer akzeptieren können. Diejenigen, die nachkommen, den Führerscheinnachwuchs stellen, interessieren sich für solche Sachen aber auch immer weniger. Dazu kommt: Der Verkehr wird immer dichter, alternative Verkehrskonzepte immer interessanter. Autonomes Fahren steht in den Startlöchern.

Das Auto wird zunehmend zum Computer mit Autopilot. Mir ein Graus, spricht es vielen aus der Seele: nehmt mir das ab, was mir keinen Spaß macht und nur ein Übel ist - das Autofahren. Einen Großteil interessiert dann auch nicht, ob ein chicer BMW frontangetrieben ist, oder unter Mangelzylindern leidet.

Wenige, wie ich, wandern zur Konkurrenz ab, weil sie nochmal einen 6Zylinder haben wollen. Irgendwann in Kürze wird es die nämlich nur noch oberhalb von 100.000.-€ geben. Wir werden es erleben.

Amen.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 8. Februar 2015 um 21:14:37 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 8. Februar 2015 um 19:51:33 Uhr:


Na klar, alles gut, wer 6-Zylinder kauft, macht was falsch, kann der 3-Zylinde genauso gut, klingt sogar so, da ist de Orden von BMW ja sicher, leider teilt die Fachwelt ( nicht ich ) diese These nun doch nicht ganz, außer du und BMW mit seinen Jungspunt-Managern.
Wen interessiert die Fachwelt? Wieviele Autos kauft AMS oder Autobild bei BMW?

Firmen, Leasing- und Mietwagenunternehmen interessiert in erster Linie der CO2-Ausstoß, weil das Einfluss auf die Steuern und den Flottenverbrauch hat. Die interessieren sich doch nicht dafür, ob im 318d ein Dreizylinder werkelt oder ein saugender Reihensechser? 😁

Na dazu braucht man wirklich keinen BMW, warum so viel zahlen, das gibt es anderswo deutlich billiger und auch besser. Also Einkaufchefs aller Firmen, hier könnt ihr sparen, warum sollen eure Mitarbeiter BMW fahren, gebt ihnen Ford, Opel und naja, wenn es sein muss, auch VW.

(Ansage an BMW, wir sind jetzt diese ganzen Dienstwagenfahrer und sonstiges los, ihr könnt wieder normale Autos bauen, ihr verkauft zwar dann deutlich weniger, aber verdient wieder mehr, Rechnung geht auf, glaubt mir das).

Dafür müsste BMW aber noch das Ramschleasing abschaffen. Sonst kaufen die Fuhrparkleiter gerne weiter ein 😉

Ziemlicher Unsinn.

Zitat:

@Blow_by schrieb am 8. Februar 2015 um 22:59:15 Uhr:


Ziemlicher Unsinn.

Genauso intelligent, wie deine Kommentare, wollte dies nur mal aufzeigen!

Nein schlichter Realismus. Wenn BMW auf sparsame Modelle verzichtet, nur noch 6-Zylinder produziert und damit 2019 ungefähr 100g über dem bis dahin gültigen Grenzwert liegt, zahlt BMW pro PKW 9.500 EUR Strafe.

Zudem könnte BMW nicht davon existieren, nur Auto oberhalb 250 PS anzubieten. BMW ist nicht Porsche 😉

Was du gerne hättest, lieber Harald, funktioniert nicht und ist nichts als nostalgische Träumerei. BMW geht hier als erste Premiummarke einen Weg, der von der EU gefordert wird und der unumgänglich ist.

Leb damit und beschimpfe hier keine Leute, die sich ihre Realität nicht zusammenträumen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen