Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Was manche Leute bei ihrem PKW für Prios haben ist schon erstaunlich 😁

Aber da gibts doch bestimmt die Möglichkeit nen anderes Endrohr dranzubauen?

Zitat:

@BMW-2002 schrieb am 6. Februar 2015 um 09:43:57 Uhr:


Für mich die größte Enttäuschung des F31 gg. dem E91 ist das synthetische Lenkgefühl und die stellenweise schlechte Materialanmutung, weshalb ich beim F31 zur Individual-Ausstattung gegriffen habe.

Hut ab vor BMWs Produktplanung. Du hast _genau_ das gemacht wozu sie dich durch absichtlich schlechtere Qualität verleitet haben: die nächstgrößere Stufe nehmen. Besser könnte es für BMW nicht gelaufen sein - das Kalkül ging perfekt auf.

Wenn es so weitergeht, werden demnächst sogar Räder zur Sonderausstattung.

Doch ist schon eklatant wichtig, wenn man am Kölner Ring oder auf sonst einer BAB im Stau steht, ob da ein Rohr oder ein Doppelrohr verbaut ist ??

Zitat:

@Blow_by schrieb am 8. Februar 2015 um 02:54:53 Uhr:


Was manche Leute bei ihrem PKW für Prios haben ist schon erstaunlich 😁

Aber da gibts doch bestimmt die Möglichkeit nen anderes Endrohr dranzubauen?

Das Leben ist zu kurz und zu einzig für ein kleines Rohr.

Ähnliche Themen

Also ich finde Sarkasmus völlig fehl am Platz, bei diesem lebenswichtigen Thema. 🙂
Ich finde es zerstört die Optik! Es sieht einfach häßlich aus. Ich bevorzuge ja sogar eine cleane Ansicht, ganz ohne Rohr. Aber dieses silberne Rohr sieht in der schwarzen Schürze wie ein Fremdkörper aus. Daher habe ich auch mineralgrau und Sportpalet gewählt, dann sind Rohr und Schürze wenigstens beide dunkelgrau.

Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 8. Februar 2015 um 08:38:47 Uhr:


Also ich finde Sarkasmus völlig fehl am Platz, bei diesem lebenswichtigen Thema. 🙂
Ich finde es zerstört die Optik! Es sieht einfach häßlich aus. Ich bevorzuge ja sogar eine cleane Ansicht, ganz ohne Rohr. Aber dieses silberne Rohr sieht in der schwarzen Schürze wie ein Fremdkörper aus. Daher habe ich auch mineralgrau und Sportpalet gewählt, dann sind Rohr und Schürze wenigstens beide dunkelgrau.

Hallo

Ich muss mich immer amüsieren, über diese Art Diskussion. Ob nun ein oder zwei (oder vier) Auspffrohre ist mir sowas von egal, falls mich das massiv stören würde, würde ich entweder eine entsprechende Motorisierung wählen, oder sowas Nachrüsten lassen.

Zitat:

@harald335i schrieb am 7. Februar 2015 um 19:56:02 Uhr:


Also doch der Untergang von Untertürkheim, hab ich immer vermutet, dass es mal soweit kommenm muss.

BMW sollte aufpassen, nicht unterzugehen: Sie verzettelen sich nämlich mit Vans - der 2er Grand Tourer (wird bald in Genf präsentiert) ist einfach nur peinlich -, 3-Zylinder sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss sowie einer fragwürdigen Elektromobilität - und Personalschwund in der Führungsetage hat BMW auch noch... Hochmut kommt vor dem Fall! 😉

Ich finde die neue C-Klasse auch nicht unbedingt perfekt, jedoch ist Daimler abgesehen davon auf einem insgesamt guten Weg...

Für mich ist absolut nicht nachvollziehbar, was immer über den 3-Zylinder geschimpft wird. Seid Ihr mal 3-Zylinder gefahren? Wenn ja, welche? Was spricht dagegen?

Wir reden beim 316i über eine Einstiegsmotorisierung. Der Motor leistet 136 PS genau wie der Vierzylinder, Drehmomentverlauf und Verbrauch sind etwas günstiger als beim Vierzylinder. Aber was wirklich zählt ist doch WIE der Motor läuft. Wenn er gut am Gas hängt, lebendig und drehfreudig ist und dazu noch ein sehr interessantes Klangbild produziert, das jedem langweiligen und immer mit bauarttypischen Dröhnfrequenzen versehenen R4 überlegen ist, haben wir hier kein Problem. Ich bin bisher von jedem 3-Zylinder den ich gefahren bin positiv überrascht gewesen und bin mir sicher, dass die ersten überaus positiven Erfahrungen im 2er und Mini auf einen auch im 316i richtig guten Motor hindeuten!

Frontantrieb in einem BMW. Ja, das ist eine Katastrophe, da stimme ich zu. Da hat sich der Laden im Innersten seiner Werte verkauft und seine Fangemeinde gleich mit. Aber ein Dreizylinder? So what!

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 8. Februar 2015 um 08:58:19 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 7. Februar 2015 um 19:56:02 Uhr:


Also doch der Untergang von Untertürkheim, hab ich immer vermutet, dass es mal soweit kommenm muss.
BMW sollte aufpassen, nicht unterzugehen: Sie verzettelen sich nämlich mit Vans - der 2er Grand Tourer (wird bald in Genf präsentiert) ist einfach nur peinlich -, 3-Zylinder sind auch nicht der Weisheit letzter Schluss sowie einer fragwürdigen Elektromobilität - und Personalschwund in der Führungsetage hat BMW auch noch... Hochmut kommt vor dem Fall! 😉

Ich finde die neue C-Klasse auch nicht unbedingt perfekt, jedoch ist Daimler abgesehen davon auf einem insgesamt guten Weg...

am besten du bewirbst dich gleich mal und sagst denen was sache is !!!

Zitat:

@AMGaida schrieb am 8. Februar 2015 um 09:53:47 Uhr:


Für mich ist absolut nicht nachvollziehbar, was immer über den 3-Zylinder geschimpft wird. Seid Ihr mal 3-Zylinder gefahren? Wenn ja, welche? Was spricht dagegen?

Wenn einem die Akustik im Stand oder beim anfahren nichts ausmacht, spricht nichts gegen den R3. (Wir haben den Motor im neuen Mini Cooper). Für den R3 spricht allerdings auch nichts, nennenswert sparsamer als unser alter A190L aus 2003 ist er in der Praxis bisher auch nicht.

Da ist sie wieder - die unsinnige Debatte über das einzelne Rohr am Heck. Als ob es dabei um die Potenz des Fahrers geht. 🙄

Von mir aus braucht kein anderer Verkehrsteilnehmer zu wissen, welcher Motor unter der Haube meines 3ers seinen Dienst verrichtet. Dieser Logik folgend habe ich auf den Modellschriftzug am Heck verzichtet. Dass dort rechts und links am Heck je ein Rohr herausschaut, könnte auch das Werk eines sog. Auspuff-Tuners sein.

Meine frühere Limo E39 540 hatte einen V8 mit 4,4 Litern Hubraum und nur ein einzelnes hinter dem Heckstoßfänger verstecktes Rohr. Lediglich der Touring hatte ein sichtbares Rohr.

BMW neigt allerdings zu Übertreibungen beim M3/M4 bei nur etwas über 400 PS, was technisch nicht notwendig ist, sondern wohl nur der Psyche des Fahrers geschuldet ist. Bei mehr Hubraum und ähnlicher Leistung kommt der Ford Mustang noch locker mit zwei Rohren aus.

Bei Audi hat man wohl noch größere Potenzprobleme als bei BMW. Ein S4/S5 z.B. mit viel weniger Leistung kommt gleich mit 4 Rohren daher.

Die zwei schwarzen auf 80mm verblendeten Endrohre meines F31-335i sind bei der schmutzunempfindlichen Lackierung orionsilber die ersten Teile, welche gammelig aussehen und von der Waschanlage nicht erreicht werden. Daher habe ich mal einen dieser sog. Auspuff-Tuner gefragt, ob er die Rohre nicht auf ein dezentes und nach Möglichkeit zu versteckendes Einzelrohr downgraden kann. So etwas hätte man nicht im Programm lautete die Antwort.

Dabei braucht m.E. auch der F3x als 335i überhaupt keine zwei Rohre. Nach dem morgendlichen Kaltstart sind beide für etwa 20 Sekundenden geöffnet, um noch schlafende Nachbarn zu wecken. Dann schließt automatisch die linkseitige Auspuffklappe ein Rohr und es kehrt wieder Ruhe ein.

Der Auspuff ist mittlerweile ein Designaspekt. Der Golf R mit exakt 300 PS hat genau wie der S3/S4 4 Endrohre.

Zitat:

@BMW-Testfahrer schrieb am 8. Februar 2015 um 12:14:08 Uhr:


...auf ein dezentes und nach Möglichkeit zu versteckendes Einzelrohr downgraden kann.

Du sprichst mir aus der Seele! Kein Rohr ist die Lösung! ...und von mir aus auf Wunsch und motorinabhängig bei "Sport" oder so. So geht's beim aktuellen Passat auch. Außer am 176KW ist nix und auf Wunsch im R-Line Paket gibt's zwei "Trapezblenden". Da hat man die Wahlfreiheit.

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 8. Februar 2015 um 12:33:47 Uhr:


Der Auspuff ist mittlerweile ein Designaspekt. Der Golf R mit exakt 300 PS hat genau wie der S3/S4 4 Endrohre.

Ja...und bei beiden sieht es einfach auch nur übertrieben und lächerlich aus.

Zitat:

@BMW-Testfahrer schrieb am 8. Februar 2015 um 12:14:08 Uhr:


Bei Audi hat man wohl noch größere Potenzprobleme als bei BMW. Ein S4/S5 z.B. mit viel weniger Leistung kommt gleich mit 4 Rohren daher.

Dafür haben die RS-Modelle nur zwei, der Q3 RS sogar nur eines.

Deine Antwort
Ähnliche Themen