Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Gibt es in dem AMS Artikel auch Infos zu den 4-Zylinder Benzinern im LCI?

Den Grauton des Photoshop-Bildes vom 3er würde ich mir wünschen!

Also ich denke nicht, dass das Facelift so aussehen wird, wie auf dem Bild. Ich denke, dass das M-Sportpaket so bleiben wird, wie es ist! Sieht man meiner Meinung nach auch bei den ganzen Erlkönigen. Sollte es so wie aus dem Bild kommen, wäre es natürlich der Hammer!!

Sieht man hier ganz gut: http://www.bimmerpost.com/3-series/f30/

Ich habe gestern in einem Café auch in die neue AMS reingeblättert, aber den Artikel eher nur überflogen.
Stand da nicht, dass es im 3er eben noch keine 3-Zylinder gegen wird!? Meine mich so zu erinnern.
Ansonsten wird der 3er trotz etwas Aufhübschung und neuer SW-Optik harte Konkurrenz bekommen...

Ähnliche Themen

Für mich die größte Enttäuschung des F31 gg. dem E91 ist das synthetische Lenkgefühl und die stellenweise schlechte Materialanmutung, weshalb ich beim F31 zur Individual-Ausstattung gegriffen habe. Gerade wenn man wie ich jeweils den xDrive mit an Bord hatte, der Unterschied der Lenkung ist wie Kleinstwagen vs. LKW. War für mich am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig und so richtig warm werde ich damit heute auch noch nicht. BMW wird aber nicht zur "alten" servo-hydraulischen Lenkung zurückkehren, ich hoffe aber auf eine Anhebung der Leder und Innenraumqualität, würde gern beim nächsten F31 auf Individual verzichten und lieber zum höheren Motor greifen...

Nein, über die 4-Zylinder Benziner steht da nichts. Wahrscheinlich gleiches Wissensvakuum, wie beim kleinen, großen Diesel über 200 PS beim A4.

Erinnerungsstütze für den Caféhausleser im Anhang 😉

Und wenn das Display im C-Klasse Mopf so kommt, übernimmt da jemand anders das Benchmark in der Mittelklasse, mit dem wohl, im Zusammenhang mit den aufgepflanzten Displays, keiner gerechnet hat.

Beim Durchschauen übrigens nochmal positiv aufgefallen: das C-Klasse Coupé. Sehr chic.

Der "Cafehausleser" bedankt sich 🙂 Ging wohl zu schnell oder ich habe es mit anderen Berichten verwechselt.

Zum Navi/Armaturenbrett der C-Klasse: Integration hin oder her, das sieht dann ähnlich klobig aus wie beim aktuellen A4. Ich finde diese wuchtigen hoch aufbauenden Cockpits nicht gut. Aber zum Mercedes passt's vielleicht 🙂 Besser als das jetzt wie nachträglich hingeschraubte Display ist es auf jeden Fall.
Aber dann lieber ein Display wie beim F30 und dafür ein drahtig-sportliches Cockpit. Nur meine Meinung.

Zitat:

@BMW-2002 schrieb am 6. Februar 2015 um 09:43:57 Uhr:


Für mich die größte Enttäuschung des F31 gg. dem E91 ist das synthetische Lenkgefühl und die stellenweise schlechte Materialanmutung, weshalb ich beim F31 zur Individual-Ausstattung gegriffen habe. Gerade wenn man wie ich jeweils den xDrive mit an Bord hatte, der Unterschied der Lenkung ist wie Kleinstwagen vs. LKW. War für mich am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig und so richtig warm werde ich damit heute auch noch nicht. BMW wird aber nicht zur "alten" servo-hydraulischen Lenkung zurückkehren, ich hoffe aber auf eine Anhebung der Leder und Innenraumqualität, würde gern beim nächsten F31 auf Individual verzichten und lieber zum höheren Motor greifen...

xDrive habe ich nicht und beim Heckantrieb komme ich mit dem Lenkgefühl eigentlich sehr gut klar.

Individual habe ich gleich 5 x angekreuzt. Beinahe währen es sogar 6 Positionen geworden. Doch nachdem ich die Lackierung Orionsilber sah, sagte mir diese bestens zu.

Wegen der Individualisierung musste ich aber nicht auf die beim F31 herstellerseitig maximal mögliche Motorisierung von 250kW (mit PPK) verzichten. Da kann ich auch gerne auf das Experiment mit dem neuen Motor des Facelift-F31 340i verzichten.

@TePee
Die Hiobsbotschaft überliest man ja auch gerne. Versteh ich.

Wegen des Cockpits bin ich Deiner Meinung. Deswegen habe ich die Audilösung zu schätzen gelernt. Monitor eingefahren, hast Du ein klassisch schlankes Cockpit, was tief baut. Nachteil: das HUD wirkt optisch nicht gut integriert, weil der Platz nach unten ausgeht. Hab ich aber nicht und interessiert deswegen auch nicht??

Hallo Leute, bin neu hier, bekomme im Sommer einen LCI 320d xdrive...hurra!

Ich hag das Erbsenrohr am 320d gar nicht, ich brauch keine "dicke Hose sieht nach mehr aus" Auspuffanlage, aber dieses Röhrchen? Dann lieber gar nichts Sichtbares. Jetzt hat der aktuelle 520d ja ein Doppelrohr, der 120d bekam mit LCI auch ein Doppelrohr....na? man merkt worauf ich hinaus will...
Es ist doch extrem unwahrscheinlich, dass der 20er im 3er jetzt neben 120d-Doppelrohr und 520d-Doppelrohr die Erbsenkanone behält? Bitte sagt "ja"!
(...und fangt jetzt nicht mit F25 an...ich weiß...der bekam kein Doppel, hatte aber auch davor schon ein ansehnliches Oval.)

Zitat:

@berschle schrieb am 28. März 2014 um 11:59:34 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Dazu würde ich anmerken, dass es immer ein Spiel ist, dass ein Hersteller versetzt ein neues Modell mit Neuerungen auf den Markt bringt.
Die o.g. Punkte kann ich so auch nicht bedingungslos als wirklich besser sehen:
- 3 Memorytasten hat meiner derzeit auch... ich brauche aber je Schlüssel nur eine; zwei reichen.
- Klimatisierte Sitze: Hatte ich schon mal... absoluter Luxus, wenn der Wagen eine Klimaanlage hat.
- Wertigkeit ... da hat BMW nachgelegt
- Luftklappensteuerung Kühlergrill geht nicht zusammen mit bestimmten Zubehörumfängen (z.B. Radar)
- Panoramaschiebedach hat mein zukünftiger GT auch
- Kraftstofftank: dieses Zubehör muss man nehmen, weil man sonst alle 300 km an die Zapfsäule muss.
... und so kann man weitermachen und bestimmt auch Zubehör nennen, was BMW hat und Mercedes nicht.

... habe parallel auch über den Mercedes nachgedacht und eines nervt mich total: Derzeit nur ein Diesel angeboten! Das war mein absolutes k.o. - Kriterium.

Vermute mal, dass BMW mit dem Facelift auch ein paar Zubehörteile dazunimmt. Aber wie gesagt: das ist doch ein ständiges Auf und Ab zwischen den versch. Herstellern...

Natürlich muss das jeder für sich selbst entscheiden und viele wählen die aufgelisteten Sonderausstattungen gar nicht. Für mich persönlich wären 3 verschiedene Memorytasten von Vorteil, da regelmäßig 3 unterschiedliche Personen mit dem Fahrzeug fahren. BMW hat den Tank gegenüber dem Vorgänger verkleinert. Mercedes bietet gegen einen geringen Aufpreis von 60,- einen deutlich größeren Tank an. Für mich als Langstreckenfahrer ist das ein entscheidendes Argument.
Ich vergleiche eben meinen heutigen E90 LCI mit dem F30 und mit der C-Klasse und habe auch den F30 schon mit verschiedenen Motorisierungen probegefahren. Eigentlich war ich jedes Mal mehr enttäuscht als begeistert, denn gegenüber dem E90 hat BMW das Fahrzeug in so vielen Punkten einfach massiv verschlechtert. Mercedes hat hier aus meiner Sicht einfach in nahezu allen Punkten einen viel besseren Job gemacht. Beim Umsteigen von der neuen C-Klasse in meinen 3er hatte ich das erste mal das Gefühl, in ein richtig altes Auto zu steigen.

Wenn ich die Limousinen miteinander vergleiche, treffen alle von mir genannten Punkte zu. Dabei ist die Liste noch gar nicht vollständig, alleine das Thema Sicherheitsausstattung, Bremsassistenten, automatisch abschaltender Beifahrerairbag, etc. habe ich noch gar nicht aufgezählt.
Wenn man wirklich alle Punkte mal zusammentragen würde, käme eine sehr sehr lange Liste zusammen, in denen die C-Klasse einfach das bessere Fahrzeug ist. Und ich sage das als langjähriger BMW-Fahrer.
Wie schon gesagt, ich bin überzeugt, dass das Facelift des F30 das umfangreichste wird, das es je gegeben hat.

Irrtum, es werden nur Anpassungen duchgeführt in der Qualität der Innenraummaterialien, es gibt Verbesserungen im Bereich Fahrwerk, wo der BMW bereits heute der C-Klasse in Punkten Handling und Dynamik überlegen ist, es wird die B-Motoren Stück für Stück eingeführt werden und das war es auch im großen und ganzen. Ach herrje, es gibt ja noch einen C-Klasse -Killer, unseren 316 i mit 3-Zylinder, und jetzt,da hat Mercedes einfach nichts dagegen zu setzen. Also doch der Untergang von Untertürkheim, hab ich immer vermutet, dass es mal soweit kommenm muss.

Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 7. Februar 2015 um 19:39:37 Uhr:


Hallo Leute, bin neu hier, bekomme im Sommer einen LCI 320d xdrive...hurra!

Ich hag das Erbsenrohr am 320d gar nicht, ich brauch keine "dicke Hose sieht nach mehr aus" Auspuffanlage, aber dieses Röhrchen? Dann lieber gar nichts Sichtbares. Jetzt hat der aktuelle 520d ja ein Doppelrohr, der 120d bekam mit LCI auch ein Doppelrohr....na? man merkt worauf ich hinaus will...
Es ist doch extrem unwahrscheinlich, dass der 20er im 3er jetzt neben 120d-Doppelrohr und 520d-Doppelrohr die Erbsenkanone behält? Bitte sagt "ja"!
(...und fangt jetzt nicht mit F25 an...ich weiß...der bekam kein Doppel, hatte aber auch davor schon ein ansehnliches Oval.)

Ja, der Doppelrohr-Auspuff kommt natürlich an deinem 320d LCI. Wir haben in diesem Forum schließlich oft genug darauf hingewiesen. Nun reagiert BMW - wenigstens etwas.

Sarkasmus?

Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 7. Februar 2015 um 23:16:42 Uhr:


Sarkasmus?

Nein, das war eine sachliche Antwort auf deine Frage.

Zitat:

@F30328i schrieb am 7. Februar 2015 um 23:19:05 Uhr:



Zitat:

@BJ.Simon schrieb am 7. Februar 2015 um 23:16:42 Uhr:


Sarkasmus?
Nein, das war eine sachliche Antwort auf deine Frage.

Wo kommt dieser Auspuff hin, einmal rechts und links? Oder wie ist das gemeint?

Zur AMS, der Bericht und die Bilder über das Facelift ist sehr dürftig. Trotzdem immer noch besser qualitativ als die Auto-Bild. Das ist mir extrem aufgefallen beim Kauf der AMS, die schreiben irgendwie nicht nur reisserisch. Bei Auto-Bild haben die einen der immer in den neuesten Modellen sitzt und nur Müll labert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen