Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Carlover


So schnell wird der 30d bestimmt nicht zum 4-Zylinder degradiert... BMW darf seine Seele nicht komplett verkaufen!

Das haben die 30i-Fans, wie ich einer bin(war), auch mal gedacht...

War der 30D vorher nicht ein R4, bevor es ein R6 wurde? Mit 185PS oder so ähnlich?
Naja, irgendwann wird er es wieder.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Warte ab, bis die den 30d auch auf 4 Zylinder drücken. Dann wird der 25d auf einmal wieder interessant.

Falsch. Dann sind weder der 25d noch der 30d in irgendeiner Weise mehr interessant. Dann bliebe wirklich nur noch der Markenwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Deine Ausführungen mögen für die alten M-Motoren zutreffend sein, beim Aktuellen Motor sind aber viele Bauteile vom AG Motor übernommen. Gleichteil / Baukastenkonzept sei dank :-(.

Was wirklich ein unterschied ist, dass der S Motor wesentlich mehr Benzin zur Verfügung stellen kann, > höhere Leistung.

Dachte du kennst ein paar Details ;-), aber deine Ausführungen klingen eher wie Marketing Aussagen.

gretz

Danke, genau so isses ... zweifellos waren S65 und S85 die Krone des M Motorenbaus, nicht zuletzt da sie wirklich völlig eigenständig waren ... aber auch der alte S54 wird mehr Unterschiede zur AG Serie aufweisen als der aktuelle S55 - irgendwo habe ich auch in Zahlen gelesen, dass beim Motor des F8x die Quote an "eigens entwickelten" Teilen beim Motor deutlich zurückgegangen ist ... der Rest ist reines Marketing. Spätestens wenn im LCI 340i der neue B58 R6 BiTurbo mit 340PS kommt wird sich zeigen, dass viele Teile, die den S55 vom N55 unterscheiden, sich in ähnlicher Weise im B58 wiederfinden werden - außer natürlich die, die ausschließlich für die Standfestigkeit auf der Rennstrecke gedacht sind.

Schon bei dieser Aussage von

@werksfahrer

:

Zitat:

Die 431PS des aktuellen 3Liter-M-Motors bilden nur den Einsieg in dieser Leistungsklasse. Die wegen der DTM-Regeln auf ca. 500PS begrenzten Motoren des M4 haben noch Luft nach oben, wenn diese in dieser Rennklasse "entdrosselt" werden dürften.

... stellt sich die Frage nach dem wirklichen Wissen ... bzw. was die aktuellen DTM Motoren mit dem S55 und den 431PS Leistung zu tun haben

BTT ... LCI:

Bei den Benzinmotoren sieht man diesbezüglich ja schon etwas klarer:

  • 316i mit B38 und 136PS
  • 318i mit B38 und 163(?)PS
  • 320i mit B48 und 192PS
  • 325i mit B48 und 231PS
  • 330i mit B48 und 272(?)PS
  • 340i mit B58 und 340PS

... noch fraglich ob es sie geben wird (überhaupt bzw. ob schon beim LCI) sind:

  • 335i mit B48 und 305(?)PS
  • M340i mit B58 und 375(?)PS
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Totalix


War der 30D vorher nicht ein R4, bevor es ein R6 wurde? Mit 185PS oder so ähnlich?
Naja, irgendwann wird er es wieder.

?? Der erste x30d hatte 184 PS und war natürlich ein R6! Wie kommst du auf R4?!

Zitat:

Original geschrieben von TePee



Zitat:

Original geschrieben von Totalix


War der 30D vorher nicht ein R4, bevor es ein R6 wurde? Mit 185PS oder so ähnlich?
Naja, irgendwann wird er es wieder.
?? Der erste x30d hatte 184 PS und war natürlich ein R6! Wie kommst du auf R4?!

Ich dachte das war ein R4, kannte ihn aber nicht genauer. Vielleicht damals wegen dem PS-Anstieg auf über 200? beim Nachfolgemotor.

Aber sorry, wenn man keine Ahnung hat, soll man die Schnauze halten. 🙂 Mach ich jetzt auch zu diesem Thema. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von patriwag


Warte ab, bis die den 30d auch auf 4 Zylinder drücken. Dann wird der 25d auf einmal wieder interessant.
Falsch. Dann sind weder der 25d noch der 30d in irgendeiner Weise mehr interessant. Dann bliebe wirklich nur noch der Markenwechsel.

zu welcher Marke?

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Falsch. Dann sind weder der 25d noch der 30d in irgendeiner Weise mehr interessant. Dann bliebe wirklich nur noch der Markenwechsel.

zu welcher Marke?

Maserati Ghibli

Zu einem Volumenhersteller...

Seidenweicher Motorlauf... bei einem Volumenhersteller Budget?

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Carlover


So schnell wird der 30d bestimmt nicht zum 4-Zylinder degradiert... BMW darf seine Seele nicht komplett verkaufen!

BMW muss seine Seele verkaufen, denn der Gesetzgeber will das so haben. Die Autohersteller müssen den CO2 Ausstoß reduzieren, deswegen wird es dem 6 Zylinder an den Kragen gehen. Es ist nur eine Frage der Zeit. Wenn man immer wieder Parteien wählt, die auf dem Öko Tripp sind, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn das entsprechende Auswirkungen auf unsere Produkte hat.

Zitat:

Original geschrieben von Aldebaran1976



Zitat:

Original geschrieben von Mr.Carlover


So schnell wird der 30d bestimmt nicht zum 4-Zylinder degradiert... BMW darf seine Seele nicht komplett verkaufen!
BMW muss seine Seele verkaufen, denn der Gesetzgeber will das so haben. Die Autohersteller müssen den CO2 Ausstoß reduzieren, deswegen wird es dem 6 Zylinder an den Kragen gehen. Es ist nur eine Frage der Zeit. Wenn man immer wieder Parteien wählt, die auf dem Öko Tripp sind, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn das entsprechende Auswirkungen auf unsere Produkte hat.

Nicht nur die Parteien mit Eco Tripp können es beeinflussen, sondern die EU - Behörden auch. Bis jetzt sind diese in Händen der Autoindustrie. Deshalb wird R6 eine Weile erhalten bleiben.

Also der 330d ist der beste Beweis dafür, dass ein 6-Zylinder nicht umweltschädlicher ist als ein 325d 4-Zylinder (einfach mal die CO2-Emissionen vergleichen).

@ Pepe1809: Wenn die sog. "Premiumhersteller" motorenmäßig nichts mehr Besonderes anbieten, kann man auch gleich zu einem Volumenhersteller wie VW, Skoda wechseln. Der neue Passat scheint abgesehen vom Motorenagebot (zumindest vorübergehend besteht es ausschließlich aus 4-Zylinder-Aggregaten) ein gelungenes Fahrzeug zu sein.

Was ist eigentlich aus dem 25d mit 218 PS Nachfolger geworden? So mit ~230 PS und ruhigerer Lauf? Kommt dieser Motor mit dem Facelift?

Zweite Frage, ist der 3er GT auch vom Facelift im nächsten Jahr betroffen? Beim 5er wurden schließlich auch alle Modelle renoviert.

hey das kommt hier immer so rüber als sei ich absoluter Fan von kleinen Motoren....!?

Ich sehe nur keinen Sinn darin mich über Fakten aufzuregen. BTW habe ich schon sehr oft angeregt einfach die Namensbezeichnung zu ändern. Dann hätte der 325i noch immer einen Sechszylinder und mit 306 PS richtig gute Leistungsdaten für nen 325er! (So auch beim Diesel--25d mit 258 PS!, wow der hatte als tds viel weniger!)

Der einzige Grund den ich wirklich nachvollziehen kann ist doch dass die Aechszylinder viel Geld kosten! DAS schreckt doch die meisten ab, nicht der Bepper auf dem Deckel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen