Facelift

BMW 3er

Anbei erste Fotos vom Facelift-3er. Beim Exterieur-Design sind keine Überraschungen zu erwarten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@StefanSch123 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:39:23 Uhr:


Es ist doch wohl erkennbar, dass die Konkurrenz permanent nachlegt. Selbst ein VW Golf hat jüngst die 300 PS Marke gesprengt. Wenn BMW es 8 Jahre nicht gebacken bekommt und im Dornröschenschlaf versinkt, dann werden sich Kunden umsehen.

Dann sollen sie halt weglaufen... Dieses peinliche PS Wettrüsten hat BMW nicht nötig und sollte kein Hersteller nötig haben. Wo soll das auch Enden? 500PS in einem jedermanns-Auto? Das Geheule darum wird auf kurz oder lang versiegen. Egal was die Forenschwätzer hier gerne hätten.

Und: Der Mercedes könnte 400PS haben... Ich würde ihn trotzdem nicht wollen.

Ich kaufe einen BMW weil ich einen BMW will und nicht weil er 10PS mehr als die Konkurrenz hat. Wer darauf Wert legt gehört zu einer Klientel, die ich gar nicht in einem BMW sehen will.

1492 weitere Antworten
1492 Antworten

Wenn wir so weitermachen, dann wird der 335d noch ein echtes Schnäppchen!
😉😁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Das hat nichts mit Ungerechtigkeit zu tun und ich habe auch keinerlei Problem damit. Ich habe lediglich auf Pepes Ausführungen geantwortet, der so getan hat als wären die großen Motoren ein Verlustgeschäft für BMW.

Da musst Du mich falsch interpretiert haben. 😉

Die paar Verrückten die sich so eine 330/335 Schüssel mit beängstigend viel Leistung auf den Hof stellen sponsern doch das Meer an 316/318/320 Fahrern. 😉

So habe ich auch gedacht, bis ich den 330d zur Probe gefahren habe! Der Sound innen und der Anzug ist einfach nur Laune! Da habe ich schon schlechter Geld investiert.
😉
Der Wagen kostet im Leasing ca 40,- mehr im Monat... Dafür täglich Freude im Auto... was für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis!
😁

ähm...

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Ähnliche Themen

Der Link ist fehlerhaft... was willst Du sagen?

Der Link führt zu dem Profil meines Fahrzeugs, bin ebenfalls verrückt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Der Link führt zu dem Profil meines Fahrzeugs, bin ebenfalls verrückt 😉

Du fährst also ein Pannenfahrzeug?

😁

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Wenn wir so weitermachen, dann wird der 335d noch ein echtes Schnäppchen!
😉😁

Sogesehen ist der das auch.

Welche andere Marke hat einen Diesel mit über 300 ps in Serie in der Mittelklasse ??

Gretz

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Der Link führt zu dem Profil meines Fahrzeugs, bin ebenfalls verrückt 😉
Du fährst also ein Pannenfahrzeug?
😁

Du solltest Dir das also mit dem R6 Diesel aus dem Kopf schlagen. Du wirst dann verrückt (stop, Du bist ja schon verrückt) und hast Pannen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Der Link führt zu dem Profil meines Fahrzeugs, bin ebenfalls verrückt 😉

... nö... der Link ist fehlerhaft und bei mir kommt eine Fehlermeldung.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW



Zitat:

Original geschrieben von Pepe1809


Der Link führt zu dem Profil meines Fahrzeugs, bin ebenfalls verrückt 😉
... nö... der Link ist fehlerhaft und bei mir kommt eine Fehlermeldung.

nun... in seinem Profil ist auch kein Fahrzeug. wohin sollte der Link wohl verweisen? 😛

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



Zitat:

Original geschrieben von DUEW


... nö... der Link ist fehlerhaft und bei mir kommt eine Fehlermeldung.

nun... in seinem Profil ist auch kein Fahrzeug. wohin sollte der Link wohl verweisen? 😛

probier nochmal, stand auf sichtbar für niemanden.

aaaaaaaaaaah! Jetzt verstehe ich!
😁

Hier weitere Infos zum Facelift von Auto-Motor-Sport.

Zitat:

Original geschrieben von Uli_HH


Eigentlich muß spätestens in 2015 ein M Performance M340i mit einem ~375PS B58 kommen ...

Einen M340i habe ich praktisch jetzt schon mit dem M-PPK 250 kW / 340 PS. Wenn mir das mal nicht mehr reicht, dann müsste eben der B3 von Alpina her, da BMW sich nicht in der Lage sieht, einen M3 als Touring anzubieten.

Der B3 ist eigentlich sogar ein Schnäppchen. Bei ansonsten identischer Ausstattung wie mein F31 ist er beim BLP mal gerade gut 10kEUR höher angesiedelt.
Was mir am B3 nicht zusagt, sind die bei der Leistung überflüssigen zusätzlichen zwei Endrohre und das Alpina-Disign inkl. der in die Jahre gekommenen 20-Speichen-Räder. Da man sich dort aber Flexibilität bezüglich der Kundenwünsche auf die Fahne geschrieben hat, sollte ein B3 auch in unauffäligem F31-Design realisierbar sein.
Vielleicht wäre dann auch die Lieferzeit kürzer als bisher.

Merkwürdig, dass BMW hier nicht so flexibel ist wie die Mitbewerber, die auch in der Region über 400PS entsprechende Kombi-Fahrzeuge anbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen