Facelift Rückleuchten

BMW 5er E39

Hallo liebes Forum!!

Habe zwar schon vieles zu diesem Thema gelesen, doch noch keine Lösung gefunden.

Habe vor, meine Rückleuchten (BJ. 98) gegen die Facelift zu tauschen.

Nun zu meinen Fragen:

Was ist der Unterschied bei den Leuchten, wenn ich sie bei der BMW-Niederlassung kaufe oder bei Hella bestelle??
Sind diese nicht identisch??
Bei den Frontscheinwerfern ist das doch der Fall, dass es genau die selben sind??

Was wird außer den rückleuchten noch benötigt? Vorschaltgeräte, Adapterkabel...? Sind diese im Set enthalten?

Bei welchen Rückleuchten muss die Karosse bearbeitet werden??

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank im voraus

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -Arnold-


Ok. Nochmals vielen Dank.

Gebohrt und gefeilt muss aber trotzdem werden, oder??
Wo werden die Module am Fahrzeug montiert??

MfG

.

.

Hallo Arnold,

anbei (als Anhang) eine Einbauanleitung für Hella Nachrüstheckleuchten, in der steht alles was man wissen muß.

Gruß

wer_pa

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thinkingabout


Kurzer Erfahrungsbericht.
Hab meinen 98iger 523iA letzten Sommer umgebaut. Dazu von salesafter einen günstigen Satz gebrauchter FL Rückleuchten ohne schnickschnack und aus der Bucht für 40 Euro ein passendes LCM (BJ 2002). (einfach bei Bilder von komplettpaketen die nr. des lcm abschreiben und danach in der bucht suchen. Hat bei mir gefunzt. Austausch des LCM unten rechts beim Beifahrer dauert keine 10min. Hinterher muss aber das lcm über OBD Schnittstelle noch freigeschalten, sprich programmiert werden. Das hab ich selber gemacht. (Equipment gibts auch in ebay dazu) Auch das macht spaß sich da bischen reinzuarbeiten. Jetzt kann ich meine Kiste so programmieren wie ich es will und zahl nicht jedesmal 30 Euro beim freundlichen.. )Tagfahrlicht,autom. Verriegelung nach anfahren,Warnblinker der doppelt blinkt,comming home etc....ok,alles spielereien, aber spaß machts. :-) )
Ach ja, um geld zu sparen, hatte ich keine Problem damit, Rückleuchten zu nehmen, die schon leicht erblindet waren.
Bevor der Aufschrei kommt.. eine halbe Std. mit guter Acrylpolitur und 1500er und 2000er Nassschleifpapier investiert und die Teile schauen jetzt aus wie neu.
Wenn ich jetzt lese, was dafür Geld ausgegeben wird, komm ich aus dem grinsen nicht mehr raus. :-)

Hast du ein Touring oder eine Limo?

Habe für mein Touring (Bj98) originale Facelift Rülis aus der Bucht geholt , und jetzt ein LCM aus ein 2002ér Touring (mit man LWR) , und jetzt brauch ich nur mit I. n p a es programmieren sonst nichts? Stecker passen auch alle?
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen