FL: Infotainment Thread

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.

Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.

Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).

Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.

Beste Grüße
Rainer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.

Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.

Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:

Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)

Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.

Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.

Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).

Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.

Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.

Img-20191014
USB-C Hub in der Armlehne, GEHT NICHT
2883 weitere Antworten
2883 Antworten

Zitat:

@Mackson schrieb am 17. Jan. 2020 um 15:39:40 Uhr:


Die aktuelle Connect-Datenpakete lassen ein bestimmtes Datenvolumen zu, ohne das man nachkaufen muss. Nur wie viel ist die Frage?

Du hast kein Datenvolumen. Nur das MMI intern für sich hat es (für die Connect Dienste). Alles andere muss gebucht werden.

Zitat:

@Mackson schrieb am 17. Januar 2020 um 15:39:40 Uhr:


Ja, genau das meinte ich. Allerdings ist es technisch auch so, wenn ein Mobiltelefon per WLAN verbunden ist möchte es zwingend darüber mit dem Internet kommunizieren. Eine aktive WLAN-Verbindung am Handy und gleichzeitig die SIM-Karte als Datenquelle nutzen geht IMHO nicht.

Doch, geht. Genau so streame ich Amazon Music und höre webradio ohne Cubic Datenvolumen. Man muss nur im Androiden die Datenverbindung auf "immer aktiv" setzen und dem MMI sagen, dass WLAN Geräte nicht über die Audi Esim ins Netz dürfen. Ob's mit dem iPhone auch geht weiss ich nicht, ist nicht meine Welt.

Habe selber Android - da muss ich glatt mal den Menüpunkt suchen. Hörst Du Amazon Music über die Autolautsprecher?

iPhone get der Trick mit dem Gateway.
Bei Android Geräten ist es Hersteller abhängig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 17. Januar 2020 um 18:12:00 Uhr:



Zitat:

@Mackson schrieb am 17. Januar 2020 um 15:39:40 Uhr:


Ja, genau das meinte ich. Allerdings ist es technisch auch so, wenn ein Mobiltelefon per WLAN verbunden ist möchte es zwingend darüber mit dem Internet kommunizieren. Eine aktive WLAN-Verbindung am Handy und gleichzeitig die SIM-Karte als Datenquelle nutzen geht IMHO nicht.

Doch, geht. Genau so streame ich Amazon Music und höre webradio ohne Cubic Datenvolumen. Man muss nur im Androiden die Datenverbindung auf "immer aktiv" setzen und dem MMI sagen, dass WLAN Geräte nicht über die Audi Esim ins Netz dürfen. Ob's mit dem iPhone auch geht weiss ich nicht, ist nicht meine Welt.

Vor allem ob im FL es noch die Option gibt, dass mit dem Audi WLAN verbundene Geräte nicht über die Internet-Verbindung laufen dürfen. Diese Einstellung ist ja zwingend erforderlich das Streaming ohne Cubic klappt...

Zitat:

@kuka6969 schrieb am 17. Januar 2020 um 20:01:14 Uhr:



Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 17. Januar 2020 um 18:12:00 Uhr:



Doch, geht. Genau so streame ich Amazon Music und höre webradio ohne Cubic Datenvolumen. Man muss nur im Androiden die Datenverbindung auf "immer aktiv" setzen und dem MMI sagen, dass WLAN Geräte nicht über die Audi Esim ins Netz dürfen. Ob's mit dem iPhone auch geht weiss ich nicht, ist nicht meine Welt.

Vor allem ob im FL es noch die Option gibt, dass mit dem Audi WLAN verbundene Geräte nicht über die Internet-Verbindung laufen dürfen. Diese Einstellung ist ja zwingend erforderlich das Streaming ohne Cubic klappt...

Gibts ! Hab ich gestern gesehen beim stöbern im MMI. Muss ich morgen mal probieren ob das noch geht.

Zitat:

@Mackson schrieb am 17. Januar 2020 um 18:55:38 Uhr:


Habe selber Android - da muss ich glatt mal den Menüpunkt suchen. Hörst Du Amazon Music über die Autolautsprecher?

Klar. Inclusive Bedienung über's MMI.
Bei meinem Motorola Handy mit android 9 versteckt sich der Menüpunkt bei den Entwickleroptionen. Ich hab allerdings nen A5 mj. 20 mit dem alten MMI ohne touch, und hier gehts ja um das TouchMMI des Facelifts...

wurde aber gefühlt 27 Millionen mal im Forum besprochen, inkl. Screenshots etc...

Dann reisst's einmal mehr aber auch nicht mehr raus. Hauptsache, man findet was zum Nörgeln...

Es ist aber nicht Sinn und Zweck eines Forums, alles wieder und wieder zu erklären, nur weil manche keine Lust haben, die Suchfunktion zu benutzen!

Die Verfahrensweise ist zudem nicht in ein zwei Sätzen erklärt, also warum soll sich jetzt einer hinsetzen, und nochmal alles herbeten, was u.a. im Connectivity-Thread schon mehrfach steht?

mfg, Schahn

Ok. Ich entschuldige mich in aller Form bei den Forensheriffs. Das nächste mal werde ich auch auf die Sufu verweisen, selbst wenn ich schnell mal was klären könnte...

Verstehe sowieso die ganze Hektik und den Aufwand mit den Umwegen nicht. Smartphone Interface und AA o.ACP und man kann sich das ganze Navi/MMI-Gedöns sparen. Spart ne Menge Geld für andere Extras und ist obendrein genauer u. aktueller.... einziger Haken, man muss das Handy an den USB Anschluss koppeln. Das ist für mich aber überhaupt kein Problem sondern nur Gewohnheit 😉

Zitat:

@Bertl_AIC schrieb am 18. Januar 2020 um 12:44:57 Uhr:


Ok. Ich entschuldige mich in aller Form bei den Forensheriffs. Das nächste mal werde ich auch auf die Sufu verweisen, selbst wenn ich schnell mal was klären könnte...

Dein Beleidigtsein ändert nichts daran, dass es eben nicht „schnell mal“ geklärt ist 😉

Schnell wäre (für iPhone): DHCP ausschalten, passende IP manuell vergeben, DNS und Gateway löschen. Wenn dir das als Erklärung reicht, bitteschön...

mfg, Schahn

Was erklärst du jetzt Dinge, die schon 1000 mal hier geschrieben wurden? Wem hilft das jetzt, ausser deinem Ego? Ich geh dann mal wieder, ihr A4 Fahrer seid mir zu unentspannt🙂

Scheint mit dem iPhone nicht zu funktionieren. WLAN Verbringung steht, “Daten über wlan nutzen” im MMi aus gestellt. Wenn ich jetzt versuche auf online Radio zu wechseln kommt “dieser Dienst ist nicht verfügbar”

iPhone 11 Pro mit iOS 13

Deine Antwort
Ähnliche Themen