FL: Infotainment Thread
Hallo,
mich reizt der Erwerb eines neuen A4 Modelljahr 2020. Bislang konnte man im Handschuhfach eine eigene SIM-Karte einlegen. Verwendet man eine Multi-SIM hat man den Nachteil, dass alle Daten über den eigenen Vertrag laufen. Der für mich wesentliche Vorteil ist aber, dass das Audi-Mobilteil mit der SIM-Karte telefoniert. Das eigene Handy muss gar nicht im Auto sein.
Legt man das Handy hingegen in die induktive Ladeschale wird die Außenantenne ebenfalls induktiv angekoppelt. Das heißt, die Handyantenne sendet weiter und hat nur etwas besseren Empfang. Grundsätzlich hat man aber die Strahlung weiter IM Auto.
Ist das richtig, dass der neue A4 2020 diese Möglichkeit nicht mehr hat? Man kann also keine eigene SIM Karten mehr verwenden. Es ist aber auch nicht möglich, das Handy per rSAP anzubinden (auch dann würde das Auto die SIM Karten nutzen, aber das Automobilteil funkt).
Gibt es also im aktuellen A4 keine Möglichkeit "strahlungsfrei" zu fahren?
Finde das für ein "Vertreterauto" (nicht abwertend gemeint, aber es ist halt ein tolles Auto um durch die Lande zu fahren), in dem man den ganzen Tag telefoniert irgendwie unglücklich.
Beste Grüße
Rainer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Eigene SIM Karte / Außenantenne direkt' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Das Infotainment hat sich beim Modelljahr 2020 grundlegend geändert.
Daher ein neuer Thread zum Thema Infotainment im MMI des Modelljahres 2020.
Ich starte mal nicht mit einer Frage, sondern einer Info zu den USB-Anschlüssen:
Im 2020 gibt es keine SD-Slots mehr im Handschuhfach.
Stattdessen gibt es für alle Austattungen:
USB 1: USB-A Buchse unter dem Armaturenbrett (Rechts neben dem Start/Stopp Knopf)(USB-A ist der normale USB-Stecker, wie wir ihn alle Kennen).
USB 2: USB-C Buchse in der Mittelkonsole (USB-C ist kleiner und kann beidseitig angesteckt werden)
Beide USB-Buchsen sind zum reinen Laden _und_ für aktive Funktionen, wie: Musikwiedergabe von USB-Sticks oder Handys oder auch für Android Auto/Apple Car Play (nur mit der Option "Audi Smartphone Interface"😉.
Per Adapter kann man dann sein Handy anschließen, ob dieses nun Micro-USB, USB-C oder Apple-Lightning hat. Der Adapter muss nicht von Audi sein.
Was bei mir nicht _NICHT_ klappte: USB-Hubs
Handy oder USB-Stick hinter einem USB-Hub haben leider nicht funktioniert. Mehr als 2 aktive USB-Geräte gehen also nicht. Mit 3 Hubs getestet (2 USB-C-Hubs und einen USB-2.0 Hub mit USB-A Anschluss).
Für ein zweites Handy zum Aufladen also per Zigarettenanzünder-Adapter - da gibt's ja auch ganz passable, die fast in der 12V-Buchse verschwinden.
Was bei mir Problemlos geht: micro SD-Karte für Musik benutzen:
Ich habe jetzt einen micro-SD auf USB Adapter für 9 EUR bei Amazon gekauft ("Modell: System-S Mini USB 2.0 Adapter für microSD SDHC Karten"😉, dieser verschwindet fast vollständig in der USB-A Buchse.
Ich habe mir eine "Kingston SDCS/128GB MicroSD" Karte gekauft und die standardmäßige exFAT-Formatierung beibehalten. Klappte Problemlos. Ein Adapter auf große (normale) SD-Karte ist dabei, so kann ich die Problemlos z.B. in andere Autos mitnehmen (Urlaubsmietwagen). Zuvor testete große SD-Karte im USB-Adapter mit FAT-Formatierung, auch die wurde erkannt.
2882 Antworten
@joju123 na toll, wenigstens bin ich nicht allein! Bitte mache doch auch ein Ticket bei Audi auf digitalsupport@audi.de und am besten noch bei deinem Händler. Übrigens, ich habe auf meine Anfrage von gestern von Audi eine technisch qualifizierte Antwort erhalten: "Für das Navigationsgerät in Ihrem Audi wird ein neues Kartenupdate über myAudi in Kalenderwoche 35 verfügbar sein." - ok, wir sind heute bereits in der KW40! Also Zeitreise rückwärts?
Zitat:
@mp37c4 schrieb am 29. September 2020 um 13:36:07 Uhr:
Übrigens, ich habe auf meine Anfrage von gestern von Audi eine technisch qualifizierte Antwort erhalten: "Für das Navigationsgerät in Ihrem Audi wird ein neues Kartenupdate über myAudi in Kalenderwoche 35 verfügbar sein." - ok, wir sind heute bereits in der KW40! Also Zeitreise rückwärts?
bist du sicher, dass 2020 gemeint war?
Zitat:
@quakks72 schrieb am 28. September 2020 um 15:10:30 Uhr:
Bei mir wurde heute auch die Version P0389 installiert. Ohne Probleme, funktioniert gut.
bei mir gestern abend auch ... in 5 Minuten runtergeladen und ein paar Minuten später fertig installiert ... sind wohl wirklich nicht so große Pakete ... kann es sein, dass da auch was für das Virtual Cockpit aktualisiert wurde? Ich war eben etwas länger unterwegs und sobald ich nur 1 km/h schneller war, als im VC angezeigt, wurde mir hinter dem eingeblendeten Schild im VC unter dem Tacho wahlweise ein dickes Ausrufezeichen eingeblendet oder es hat wie blöd geblinkt. Kann es nicht beschwören, aber ich meine, dass das letzte Woche noch nicht so war.
Jedenfalls nervt das Geblinke ... wer fährt schon exakt die angezeigte Geschwindigkeit ... bei 10 oder 20 km/h zu viel hätte ich ja noch Verständnis, aber schon bei 1 km/h drüber? Außerdem blinkt es auch, wenn die aktivierte ACC bei 70 km/h ein 100er Schild erkennt, und beschleunigt. Im VC wird dann noch die 70 angezeigt und blinkt vor sich hin. Dachte jedes Mal, was ist denn jetzt kaputt.
Oder hat sich da irgendeine andere Einstellung geändert? Stelle öfters fest, dass bei dem Wagen nach dem Start irgendeine Einstellung nicht richtig vom Audi Server übernommen wurde. Hab das regelmäßig z.B. beim Navi, da ist die Satellitenansicht aus, Lane Assist steht mal statt "früh" auf "spät", Geschwindigkeitsübernahme mit oder ohne Toleranz, Klangeinstellungen wie Bass oder Höhen ...
Dann schau doch mal in den Einstellungen der Toleranz rein. Vllt hat sich dort was auf Standard gesetzt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Biker2016 schrieb am 29. September 2020 um 14:23:05 Uhr:
Dann schau doch mal in den Einstellungen der Toleranz rein. Vllt hat sich dort was auf Standard gesetzt.
da war ich vorhin drin ... steht immer noch auf "mit Toleranz" ... sonst kann da keine andere Einstellung reinspuken, oder?
Als ich kann 0 +5 +10 (ausm Kopf) einstellen.
@Teasy30 du warst im ACC Menü. Du musst uns VZE Menü rein.
Firmware Updates werden nicht per OTA verteilt.
Mit kabel nix wireless
Dass ist dann ein „no-brainer“. :-)
Die Kosten konnte ich grade bis eben noch nicht sehen.
In der Umschreibung steht das die Verbindung über usb geht. Ist das dann der usb-c Anschluss in der Armlehne oder der normalen usb Anschluss hinter der
Getränkehalter?
Sonst muss ich eben ein Kabel (usb-c to Lightning) bestellen..
Ich habe bis jetzt nur den USB-C-Anschluss in der Armlehne ausprobiert.
@Ronaldvc ich habe es gerade ausprobiert, du kannst auch den USB-A-Anschluss hinter dem Getränkehalter für das Smartphone-Interface nutzen.
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 30. September 2020 um 22:02:46 Uhr:
Dass ist dann ein „no-brainer“. :-)
Die Kosten konnte ich grade bis eben noch nicht sehen.In der Umschreibung steht das die Verbindung über usb geht. Ist das dann der usb-c Anschluss in der Armlehne oder der normalen usb Anschluss hinter der
Getränkehalter?Sonst muss ich eben ein Kabel (usb-c to Lightning) bestellen..
Ich nutze den Anschluss hinter den Getränkehaltern. Geht wunderbar
Ich habe in meinem Wohnort zur Zeit ca. 5-6 mehrwöchige bzw. sogar mehrmonatige Baustellen mit Total- oder einseitiger Sperre. Google hat sie alle auf der Karte, die Here Karte im FL kennt gerade mal eine.
Sehr schwaches Bild..........
Kurzes Update zu meinem Problem dass ich meinen neuen A4 (abgeholt letzte Woche in Ingolstadt) nicht in der MyAudi App hinzufügen kann:
Inzwischen laufen die Online Services und ich konnte mich heute mit der Schlüssel-Nr. als Hauptnutzer registrieren.
Das Hinzufügen der FIN bricht aber weiterhin sowohl auf der myAudi Website als auch in der App mit einer Fehlermeldung ab.
Die Audi Connect Kundenbetreuung hat mir ernsthaft empfohlen das Passwort meines Accounts mindestens 2 Mal zurückzusetzen (am besten im Firefox Browser!) da es anscheinend auf dem Server zu Problemen mit den Kundendaten kommt. Die nette Dame sagte mir dass ca. 80% der Neuwagenkäufer davon betroffen seien.
Natürlich hat das Zurücksetzen des Passworts nichts gebracht und ich habe die Screenshots geschickt.
Mal sehen wie lange das jetzt dauert bis sie die Server endlich in den Griff bekommen! 🙁
Gruß, maxx