Facelift- Lenkrad auf Vorfacelift montieren?

Mercedes C-Klasse W204

Hey Leute,
ist es möglich, das neue Lenkrad von der C-Klasse (alle Varianten) auf das Vorfacelift-Modell zu montieren?

Das neue AMG-Paket-Lenkrad aber auch das Avantgarde- Lenkrad würden sich bestimmt in der "alten C-Klasse" sehen lassen.

Ist eine evtl. Montage ohne Probleme möglich?

Würde dies einer von Euch vllt. machen wollen?

Über Info's wäre ich erfreut🙂

Gruß
ferro-lee

W204-41
Beste Antwort im Thema

Bin ich der Einzige, der das neue Lenkrad der C-Klasse mag?

324 weitere Antworten
324 Antworten

Lenkrad 100, Korrektes Lenkradmodul neu 120, Mantelrohrmodul 80, Airbag 250, Werkstatt 100, also 650 Euro ohne irgendwas anzufassen.

Das geht noch, auch wenn es für ein Fahrzeug diesen Alters schon ein wenig Geld für das bischen Luxus ist.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß damit, die Optik gefällt mir auch, aber ich hab gerade die Steuerkette machen lassen, was für mich erstmal vorrangig war um noch ein paar Jahre das Wägelchen zu fahren. Da muß der Luxus erstmal hinten anstehen.

Es geht auch deutlich günstiger.
Habe ein Lenkrad mitsamt Airbag und korrektem Steuergerät für 150 bekommen (allerdings 4 Speichen Design), hab selber umgebaut, und über einen Trick die Beleuchtung der Tasten (wenn auch nur mit fester, schwacher Leuchtkraft. Ungefähr so hell, wie die schwächste Stufe der anderen Tasten) nachgerüstet.

War ca ne Stunde Arbeit, und die gesparten 500 Euro (1000 Mark, für alle die alt genug sind...) sind es mir wert auf eine voll dimmbare Lenkradbeleuchtung zu verzichten. Hauptsache, ich sehe im Dunkeln die Tasten.

Zitat:

@Shion90 schrieb am 15. Mai 2020 um 13:55:34 Uhr:


Es geht auch deutlich günstiger.
Habe ein Lenkrad mitsamt Airbag und korrektem Steuergerät für 150 bekommen (allerdings 4 Speichen Design), hab selber umgebaut, und über einen Trick die Beleuchtung der Tasten (wenn auch nur mit fester, schwacher Leuchtkraft. Ungefähr so hell, wie die schwächste Stufe der anderen Tasten) nachgerüstet.

War ca ne Stunde Arbeit, und die gesparten 500 Euro (1000 Mark, für alle die alt genug sind...) sind es mir wert auf eine voll dimmbare Lenkradbeleuchtung zu verzichten. Hauptsache, ich sehe im Dunkeln die Tasten.

Bin momentan auch dabei mein Lenkrad umzubauen. An diesem Trick wäre ich sehr interessiert, wenn ich mir damit den Austausch des Mrm sparen könnte!

Ähnliche Themen

Ich hätte noch Lenkräder... w204 amg 3 Speichen unten abgeflacht und ein w205 unten abgeflacht... falls jemand sucht... per PN

Bin jetzt gerade etwas verwirrt. Habe noch ein 4 Speichen Multifunktionslenkrad aus einer C- Klasse MoPf aus 2013 liegen, aus dem Aufkleber werde ich aber nicht schlau. Kann der auch ein W246 Modul drin haben? Ich hatte schon das neuere MRM mit oben liegendem Blinker und Tempomat unten.

Ich habe versucht ein Mopf-Lenkrad mit der 218er Nummer bei mir einzubauen, ohne das Mrm zu wechseln. Jedoch Funktionieren weder die Tasten, noch die Hupe. Habe ich was falsch gemacht oder ist das Lenkrad defekt?

So wie ich das hier bisher gelesen hab musst glaub noch das passende Steuergerät ins Lenkrad bauen.

Nicht die Teilenummer vom Lenkrad ist relevant, sondern die vom Lenkradsteuergerät.

In Deinem Fall wird ein A166 verbaut sein.

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 31. Mai 2020 um 18:00:41 Uhr:


Nicht die Teilenummer vom Lenkrad ist relevant, sondern die vom Lenkradsteuergerät.

In Deinem Fall wird ein A166 verbaut sein.

Wo genau steht diese Teilnummer? Auf dem Steuergerät selbst, unter allen Abdeckungen? Ich bin nach der aufgeklebten Teilnummer auf der Innenseite des Lenkrads gegangen.

Lenkrad W204 Mopf

Du musst das blech in der Mitte raus nehmen, darunter ist das Lenkrad Steuergerät und die Nummer.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 31. Mai 2020 um 19:50:04 Uhr:


Du musst das blech in der Mitte raus nehmen, darunter ist das Lenkrad Steuergerät und die Nummer.

Wie schön, dass der Händler die Schrauben gefärbt hat und meine Gewährleistung erlischt, wenn ich es aufschraube...

Die Schrauben sind nebendran auf dem blech, die mit dem sicherungslack sind von der blende.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 31. Mai 2020 um 21:18:28 Uhr:


Die Schrauben sind nebendran auf dem blech, die mit dem sicherungslack sind von der blende.

Also heißt das, dass ich ein Mrm mit der neuen Ordnung brauche? Das 212er Mrm mit alter Ordnung wird da nicht funktionieren? Und das Steuergerät aus dem 4-Speichen Lenkrad des Vormopf passt nicht in das neue Lenkrad?

Zitat:

@Grlic schrieb am 2. Juni 2020 um 15:06:38 Uhr:



Zitat:

@zonki101 schrieb am 31. Mai 2020 um 21:18:28 Uhr:


Die Schrauben sind nebendran auf dem blech, die mit dem sicherungslack sind von der blende.

Also heißt das, dass ich ein Mrm mit der neuen Ordnung brauche? Das 212er Mrm mit alter Ordnung wird da nicht funktionieren? Und das Steuergerät aus dem 4-Speichen Lenkrad des Vormopf passt nicht in das neue Lenkrad?

Ich habe ein Mopf Lenkrad mit einem A166 Stg, ohne Pedale, ohne Memoryfunktion, ohne Heizung, mit Tempomat. Welches Mrm brauche ich jetzt genau?

Deine Antwort
Ähnliche Themen