Facelift kaufberatung S204 c200 cdi 136PS
hallo, eine Frage an euch.
Da ich mit dem Gedanken speiele eine C Klasse facelift 2011 zu kaufen:
HANDSDCHALTER (kein Automatik!)
Wurde am Motor/Motorsteuerung (C200 136PS) auch etwas verändert gegenüber vorfacelift? Ist er sparsamer geworden?
Wurde was an der Dämmung verbessert? Wird der Motor im Innenraum leiser wahrgenommen als im Vorfacelift?
Gebt ihr mir Recht dass das Faceliftmodell die "bessere" C Klasse ist? ist es zudem ausgereifter? gruß Danke euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Ich möchte nur Argumente sammeln für die C Klasse, weil der Wagen mir optisch zusagt und das premiumfeeling da ist. UND der Wagen ist sehr haltbar , ohne nennenswerte Kinderkrankheiten...
Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Und wenn das nicht reicht, dann fahr mal eine c klasse und dann einen Golf. Dann weist du bescheid ;-)
Nicht das der Golf 7 schlecht ist, aber es ist vom Fahrgefühl kein vergleich mit einer C klasse.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Ich würde mir freiwillig nie einen Golf kaufen. Ich mußte so'n Ding vor 20 Jahren als Firmenfahrzeug fahren. Was für ein Elend. 😁
Vor 20 Jahren hätte ich dir recht gegeben. Heute nicht mehr. Leider.
Vor gut 10 Tagen in nem 7er GTD gesessen. Hammer.
Ok, da reden wir nicht mehr über 17.500.- 😁
Zitat:
Original geschrieben von C 220 T CDI
Vor 20 Jahren hätte ich dir recht gegeben. Heute nicht mehr. Leider.Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Ich würde mir freiwillig nie einen Golf kaufen. Ich mußte so'n Ding vor 20 Jahren als Firmenfahrzeug fahren. Was für ein Elend. 😁
Vor gut 10 Tagen in nem 7er GTD gesessen. Hammer.
Ok, da reden wir nicht mehr über 17.500.- 😁
Die Ansprüche sind halt unterschiedlich. Wenn ich einen Wagen "Hammer" finden soll, muß er über bequeme Sitze verfügen. Mindestens. Das ist mir wichtiger als modischer Schnickschnack.
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Ich möchte nur Argumente sammeln für die C Klasse, weil der Wagen mir optisch zusagt und das premiumfeeling da ist. UND der Wagen ist sehr haltbar , ohne nennenswerte Kinderkrankheiten...
Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Und wenn das nicht reicht, dann fahr mal eine c klasse und dann einen Golf. Dann weist du bescheid ;-)
Nicht das der Golf 7 schlecht ist, aber es ist vom Fahrgefühl kein vergleich mit einer C klasse.
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Sind denn die Sitzflächen inzwischen länger geworden, oder sitzt man auf dem Kompaktwagen-Gestühl immer noch so unbequem wie eh und je?Zitat:
Original geschrieben von brazzident
Unterschätze den modernen GOLF nicht ...http://www.focus.de/.../...ist-der-neue-vw-golf-kommentar_4268056.html
Das war übrigens auch das für mich schlimmste Manko, als ich damals gezwungen war, auf Golf umzusteigen.
Ich werde den Golf mit den Ergo Actove Sitzen bestellen,
http://www.youtube.com/watch?v=gxePA7kZbyAGolf Variant: Xenon, Tempomat, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Parkpiepser, großes Radio (Composition Media), 105PS 1.2TSI 6,5l/100km realverbrauch (10,5s von 0-100km/h sollte auch reichen) und 4 Jahren garantie in Pacific blue metallic für 16200Euro. Da kommt die C klasse nicht ganz ran , fürchte ich.
Ich hab mir einige Cs angesehen. Für 15000Euro kann man schon 2,5jährige (MOPF) mit 145000km mit Topausstattung finden, leider ist dann nur 1 Jahr Garantie dabei und die vielen Autobahn km haben Spuren hinterlassen (Scheibe sandgestrahlt, Steinschläge, Kratzer innen und aussen). Es fällt mir echt schwer mich für die C Klasse zu entscheiden, das aber auch nur weil ich weiss wie gut der Wagen (auch noch im Alter) dasteht. Andererseits ist die C klasse auch sicher eine Autogeneration älter wie der Golf (Facelift hin oder her), wiegt auch über 300kg mehr und ich weiss nicht ob der Komfort (Platzverhältnisse Innenraum, Windgeräusche, etc..)jetzt so groß ist zum Golf. Z.Bsp beim Kofferaum verliert die C klasse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
....
Es liegt mir fern, Dir da irgendetwas einzureden. Es ist natürlich ganz allein Deine Entscheidung. Und wenn Dir der Golf gefällt, ist das doch völlig OK. :-)
145.000 km oder selbst 100.000 km wären mir auch zuviel.
Ich z.B. lege aber keinen übersteigerten Wert darauf, immer das allerneueste Modell zu fahren. Ich kann da für mich keinen Mehrwert erkennnen - außer vielleicht die Nachbarn zu beeindrucken, sofern Sie sich denn mit Autos auskennen. Aber auch das ist ja nicht wirklich ein Mehrwert.
Deswegen habe ich mich überneulich für einen der letzten VorMopf entschieden (01/2011). Mit 46.000 km und für relativ schmales Geld.
Zitat:
....
Golf Variant: Xenon, Tempomat, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Parkpiepser, großes Radio (Composition Media), 105PS 1.2TSI 6,5l/100km realverbrauch (10,5s von 0-100km/h sollte auch reichen) und 4 Jahren garantie in Pacific blue metallic für 16200Euro.
...
Hört sich günstig an.
Was kostet der regulär?
Für 16200€ als Neuwagen hätte ich gerne mal nen Link. So kann ich das nicht glauben.
Regulär wohl irgendwas bei 26000, hatte gestern kurz mal am Rechner nen Comfortline mit 105PS und Xenon zusammengeklickt.
Ich habe so das Gefühl der TE hat hier nur gepostet, damit wir uns die Köpfe einschlagen und er sich ins Fäustchen lachen kann.
16200 sind arg wenig - stimmt wohl!
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Für 16200€ als Neuwagen hätte ich gerne mal nen Link. So kann ich das nicht glauben.
Regulär wohl irgendwas bei 26000, hatte gestern kurz mal am Rechner nen Comfortline mit 105PS und Xenon zusammengeklickt.Ich habe so das Gefühl der TE hat hier nur gepostet, damit wir uns die Köpfe einschlagen und er sich ins Fäustchen lachen kann.
Dort im Konfigurator Golf Variant und da das Comfort Edition Handschalter. Eigenimport aus CZ.
Ist aber nicht jedermanns Sache, geb ich zu.
Dieses Sondermodell beinhaltet schon die ganzen Extras, so gibt es ihn in D nicht. D.h. wenn man einen deustchen Comfortline so ausstatten würde, wäre der deutsche Listenpreis 26000, richtig. Plus Überführungskosten, die man in CZ auch nicht hat 🙂
Bei Interesse für einen VW würde ich mich vorher noch etwas bez der TSI-Motoren einlesen. Die sind auch nicht das gelbe vom Ei.
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
http://www.volkswagen.cz/Dort im Konfigurator Golf Variant und da das Comfort Edition Handschalter. Eigenimport aus CZ.
Ist aber nicht jedermanns Sache, geb ich zu.
Dieses Sondermodell beinhaltet schon die ganzen Extras, so gibt es ihn in D nicht. D.h. wenn man einen deustchen Comfortline so ausstatten würde, wäre der deutsche Listenpreis 26000, richtig. Plus Überführungskosten, die man in CZ auch nicht hat 🙂
Also nicht in D - somit irrelevant für den deutschen Markt. Welcher Normalo kann den tschechisch in Wort und Schrift und kennt sich mit deren Vertragsrecht aus - keiner.
Hier kannst du dich maximal mit sowas wie autohaus24 und ähnlichen Vermittlern rausreden - und da geht unter 20k€ nix für so´ne Gehhilfe.
Und dann fang mal an einen entsprechend motorisierten Golf mit dem 200er Diesel zu vergleichen, da sind wir ganz woanders.
Bekannte haben einen Golf VI Variant Style, 1 Jahr alt, 2.0TDI, 30tkm, deutscher Ex-Mietwagen, ohne Xenon, für um die 20k€ direkt beim VW-Händler gekauft; aber nur weil er immer schon VW hatte, für den Preis hätte es auch genug C200CDI handgerissen Möpfe gegeben. - ich gehe mal davon aus, das das beim Golf VII nicht viel anders wird.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Also nicht in D - somit irrelevant für den deutschen Markt. Welcher Normalo kann den tschechisch in Wort und Schrift und kennt sich mit deren Vertragsrecht aus - keiner.Zitat:
Original geschrieben von born_hard
http://www.volkswagen.cz/Dort im Konfigurator Golf Variant und da das Comfort Edition Handschalter. Eigenimport aus CZ.
Ist aber nicht jedermanns Sache, geb ich zu.
Dieses Sondermodell beinhaltet schon die ganzen Extras, so gibt es ihn in D nicht. D.h. wenn man einen deustchen Comfortline so ausstatten würde, wäre der deutsche Listenpreis 26000, richtig. Plus Überführungskosten, die man in CZ auch nicht hat 🙂Hier kannst du dich maximal mit sowas wie autohaus24 und ähnlichen Vermittlern rausreden - und da geht unter 20k€ nix für so´ne Gehhilfe.
Und dann fang mal an einen entsprechend motorisierten Golf mit dem 200er Diesel zu vergleichen, da sind wir ganz woanders.
Bekannte haben einen Golf VI Variant Style, 1 Jahr alt, 2.0TDI, 30tkm, deutscher Ex-Mietwagen, ohne Xenon, für um die 20k€ direkt beim VW-Händler gekauft; aber nur weil er immer schon VW hatte, für den Preis hätte es auch genug C200CDI handgerissen Möpfe gegeben. - ich gehe mal davon aus, das das beim Golf VII nicht viel anders wird.
Was soll dieser Ton? Fühlst du dich in deiner Ehre verletzt, weil ich den Golf mit der C Klasse vergleiche?
Dafür sind die Foren doch da. Und rausreden muss sich hier niemand. Wo es nichts rauszureden gibt, muss, kann und wird sich niemand rausreden. Und was soll der vergleich eins GolfVI deiner bekannten mit einer C klasse? es geht hier um einen neuen GolfVII er gegen eine 2-3 jahr alte C klasse.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Also nicht in D - somit irrelevant für den deutschen Markt. Welcher Normalo kann den tschechisch in Wort und Schrift und kennt sich mit deren Vertragsrecht aus - keiner.Zitat:
Original geschrieben von born_hard
http://www.volkswagen.cz/Dort im Konfigurator Golf Variant und da das Comfort Edition Handschalter. Eigenimport aus CZ.
Ist aber nicht jedermanns Sache, geb ich zu.
Dieses Sondermodell beinhaltet schon die ganzen Extras, so gibt es ihn in D nicht. D.h. wenn man einen deustchen Comfortline so ausstatten würde, wäre der deutsche Listenpreis 26000, richtig. Plus Überführungskosten, die man in CZ auch nicht hat 🙂Hier kannst du dich maximal mit sowas wie autohaus24 und ähnlichen Vermittlern rausreden - und da geht unter 20k€ nix für so´ne Gehhilfe.
Und dann fang mal an einen entsprechend motorisierten Golf mit dem 200er Diesel zu vergleichen, da sind wir ganz woanders.
Bekannte haben einen Golf VI Variant Style, 1 Jahr alt, 2.0TDI, 30tkm, deutscher Ex-Mietwagen, ohne Xenon, für um die 20k€ direkt beim VW-Händler gekauft; aber nur weil er immer schon VW hatte, für den Preis hätte es auch genug C200CDI handgerissen Möpfe gegeben. - ich gehe mal davon aus, das das beim Golf VII nicht viel anders wird.
Wehn intresiert hier den Golf wir sind hier im Mercedes C-Klasse Forum. Vielleicht haben wir ja noch einen Suzuki, Opel oder Ford da rum stehn.
Wobei wir alle den Beitrag weiter oben selbst lesen können. Brauchste nich nochmal zu zitieren. Gilt auch für den ver(w)irrten Golfer darüber...
Ach jetzt bin ich wieder der Böse. - Super!
Ich wollte damit nur sagen, das letztes Jahr ein Jahreswagen 2.0TDI Golf VI Variant nicht günstiger war als ein entsprechender 200CDI T-Modell handgerissen - beide jeweils Ex-Mieter vom jeweiligen Markenhändler.
Den tschechischen Golf VII Variant 1.2TSI Neuwagen kann man nunmal nicht vergleichen. Aber der TE scheint ja seine Entscheidung eh schon getroffen zu haben.