Klima bläst warme Luft, Kühlerlüfter dreht Voll auf. W204 C200 CDI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

eben ist folgendes Problem ganz plötzlich aufgetreten (W204 C200 CDI Baujahr 2013) Ich war am See, ein paar Stunden und als ich wieder kam und den Motor gestartet habe, drehte der Kühlerlüfter komplett auf und die Klimaanlage kühlt nicht mehr. Auch bei ausgeschalteter Klima dreht der Lüfter voll auf und dreht noch einige Sekunden nach dem Ausschalten weiter. Vorher hatte ich absolut keine Probleme.

42 Antworten

Eine häufige Fehlerquelle für solche Fehler ist ein defekter Klimadrucksensor der in Fahrtrichtung unten links beim Kühler verbaut ist. Einfach die Verrohrung (Schlauch) von dem Klimakompressor verfolgen.

Den Klimaanlagendruck auslesen lassen. Wenn der Wert sehr hoch ist kennst du die Fehlerquelle.

Leider muss für die Erneuerung dieses Sensors die Klimaanlage vorschriftsmäßig entleert und natürlich anschließend wieder neu befüllt werden.

Zitat:
@Xxjulianhxx schrieb am 28. Juni 2025 um 20:57:26 Uhr:
Hallo Leute,
eben ist folgendes Problem ganz plötzlich aufgetreten (W204 C200 CDI Baujahr 2013) Ich war am See, ein paar Stunden und als ich wieder kam und den Motor gestartet habe, drehte der Kühlerlüfter komplett auf und die Klimaanlage kühlt nicht mehr. Auch bei ausgeschalteter Klima dreht der Lüfter voll auf und dreht noch einige Sekunden nach dem Ausschalten weiter. Vorher hatte ich absolut keine Probleme.

Wie genau kann man den Druck testen? Muss die Anlage entleert und neu gefüllt werden? Wo mache ich das am besten. Und gibt es noch andere Möglichkeiten?

Den Druck kann man mit diverser guten Diagnosesoftware (am besten mit Xentry also der Star Diagnose also keiner Handy App) auslesen.

Für diese Diagnose verbleibt die Klimaanlage noch in dem jetzigen Zustand.

Suche hier auf MT oder in den Kleinanzeigen nach einem MB Codierer. Die führen solche Diagnosearbeiten sehr günstig aus.

Hier sind ein paar Codierer.

Ähnliche Themen

Was genau soll ich bei ebay eingeben? Und was wird mich das ganze ca kosten?

Zitat:
@Xxjulianhxx schrieb am 28. Juni 2025 um 21:35:06 Uhr:
Was genau soll ich bei ebay eingeben? Und was wird mich das ganze ca kosten?

Ich habe dir weiter oben doch schon einen Link von Codierern eingestellt.

In den Kleinanzeigen wirst du meistens mit der Suche nach "AMG MENÜ" fündig.

Nach den Kosten fragst du am besten den ausgewählten Codierer und die Werkstatt die den Mangel dann beseitigt. 😉

Habs übersehen, danke! Kann ich mit dem auto noch normal fahren?

Zitat:
@Allestester schrieb am 28. Juni 2025 um 21:39:47 Uhr:
Ich habe dir weiter oben doch schon einen Link von Codierern eingestellt.
In den Kleinanzeigen wirst du meistens mit der Suche "AMG MENÜ" fündig.
Nach den Kosten fragst du am besten den ausgewählten Codierer und die Werkstatt die den Mangel dann beseitigt. 😉

Ich habe einen relativ in meiner Nähe gefunden, der verlangt allerdings 100 € für seine Diagnose, ist das ein fairer Preis?

Zitat:
@Xxjulianhxx schrieb am 28. Juni 2025 um 21:42:08 Uhr:
Habs übersehen, danke! Kann ich mit dem auto noch normal fahren?

Sicher kannst du mit Fahrzeug so weiter fahren.

Solange die MKL nicht leuchtet oder keine anderen Warnungen im KI angezeigt werden passiert da nichts. Meine Ferndiagnose war aber nur eine der häufigsten Fehlerquellen auf MT.

Zitat:
@Xxjulianhxx schrieb am 28. Juni 2025 um 22:03:28 Uhr:
Ich habe einen relativ in meiner Nähe gefunden, der verlangt allerdings 100 € für seine Diagnose, ist das ein fairer Preis?

Für 10 Minuten mit Rechner hochfahren ist das ein stolzer Kurs.

Okay, danke. In Sachsen anhalt scheint es keinen zu geben

Zitat:
@Xxjulianhxx schrieb am 28. Juni 2025 um 22:14:02 Uhr:
Okay, danke. In Sachsen anhalt scheint es keinen zu geben

Dann suche nach einem Klimaservice (Bosch Dienst) und frage ob die bei deinem Fahrzeug die Klimaanlage auslesen können.

Also beim bosch service? Sorry für die ganzen "dummen" fragen. Ich würde die dann fragen ob sie den sensor gleich tauschen.

Zitat:
@Allestester schrieb am 28. Juni 2025 um 22:18:27 Uhr:
Dann suche nach einem Klimaservice (Bosch Dienst) und frage ob die bei deinem Fahrzeug die Klimaanlage auslesen können.

Die Person würde den Drucksensor für 50 € auslesen und eine komplette Diagnose für 100, also habe ich mich vertan, ist das denn ein ordentlicher Preis, wenn nein was wäre ein ordentlicher Preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen