Facelift kaufberatung S204 c200 cdi 136PS
hallo, eine Frage an euch.
Da ich mit dem Gedanken speiele eine C Klasse facelift 2011 zu kaufen:
HANDSDCHALTER (kein Automatik!)
Wurde am Motor/Motorsteuerung (C200 136PS) auch etwas verändert gegenüber vorfacelift? Ist er sparsamer geworden?
Wurde was an der Dämmung verbessert? Wird der Motor im Innenraum leiser wahrgenommen als im Vorfacelift?
Gebt ihr mir Recht dass das Faceliftmodell die "bessere" C Klasse ist? ist es zudem ausgereifter? gruß Danke euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Ich möchte nur Argumente sammeln für die C Klasse, weil der Wagen mir optisch zusagt und das premiumfeeling da ist. UND der Wagen ist sehr haltbar , ohne nennenswerte Kinderkrankheiten...
Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Und wenn das nicht reicht, dann fahr mal eine c klasse und dann einen Golf. Dann weist du bescheid ;-)
Nicht das der Golf 7 schlecht ist, aber es ist vom Fahrgefühl kein vergleich mit einer C klasse.
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Ach jetzt bin ich wieder der Böse. - Super!Ich wollte damit nur sagen, das letztes Jahr ein Jahreswagen 2.0TDI Golf VI Variant nicht günstiger war als ein entsprechender 200CDI T-Modell handgerissen - beide jeweils Ex-Mieter vom jeweiligen Markenhändler.
Den tschechischen Golf VII Variant 1.2TSI Neuwagen kann man nunmal nicht vergleichen. Aber der TE scheint ja seine Entscheidung eh schon getroffen zu haben.
Besser du wie ich😁😁😁 sonst hacken die immer auf mir rum 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Und wenn das nicht reicht, dann fahr mal eine c klasse und dann einen Golf. Dann weist du bescheid ;-)Zitat:
Original geschrieben von born_hard
Ich möchte nur Argumente sammeln für die C Klasse, weil der Wagen mir optisch zusagt und das premiumfeeling da ist. UND der Wagen ist sehr haltbar , ohne nennenswerte Kinderkrankheiten...Nicht das der Golf 7 schlecht ist, aber es ist vom Fahrgefühl kein vergleich mit einer C klasse.
Das sehe ich auch so. Eine C-Klasse kann man genau so wenig mit einem Golf vergleichen wie man eine A-Klasse nicht mit einem Passat vergleichen kann. Es sind ganz einfach verschiedene Fahrzeugklassen.
Mag ja sein, dass eine C-Klasse und ein Golf (in diesem Fall Kombis) unterschiedlich klassifiziert sind, in der Realität bieten sie dem Nutzer aber den gleichen Platz. Klar kann man die Motoren hier nicht vergleichen, aber so weit sind beide Autos nicht voneinander entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Mag ja sein, dass eine C-Klasse und ein Golf (in diesem Fall Kombis) unterschiedlich klassifiziert sind, in der Realität bieten sie dem Nutzer aber den gleichen Platz. Klar kann man die Motoren hier nicht vergleichen, aber so weit sind beide Autos nicht voneinander entfernt.
In der Größe des Handschuhfaches und dem Getränkehalter ist der Golf weit voraus.
Ähnliche Themen
Hinten gibt es beim Golf sogar mehr Platz und der Kofferraum (Variant) ist mindestens genau so groß wenn nicht größer..
Da sind wir mal wieder bei der Weisheit, die sich inzwischen eigentlich herumgesprochen haben sollte, nämlich, dass es kein Fahrzeug gibt, das in allen Punkten gut ist. Es kommt eben darauf an, was einem wichtig ist. Mir ist Sicherheit wichtiger als Kofferraumgröße - und diesbezüglich dürfte die C-Klasse definitiv besser sein als der Golf. Bei anderen Kriterien kann der Golf die bessere Wahl sein. Muss jeder selbst wissen.
Auch diesen Punkt kann man kritisch beurteilen. Bei W204 handelt es sich um eine ältere Konsturktion, die mindestens 7 Jahre alt ist, der Golf VII ist hingegen noch recht frisch auf dem Markt und auch im Punkto Sicherheit nach den neusten Erkenntnissen entwickelt. Ich wüsste auch nicht woran man die Erkenntniss fest macht, dass die C-Klasse so deutlich sicherer sei ?
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Hat der Golf Kneebag, BAS und Neck Pro?
Ja, soviel ich weiß seit dem Golf 6...
Kneebag hab ich gefunden. Sind "sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn" mit "Neck Pro" vergleichbar? Ein Bremsassistent ist wohl nicht serienmäßig. Für die Rücksitze fehlt der Gurtwarner. Pfahlaufprall ist beim Golf bedenklich...
Der Golf ist sicher kein schlechter Wagen. Ohne mir erneut die Mühe gemacht zu haben, aus dem Internet diverse Crashtests rauszusuchen (das habe ich vor dem Wagenkauf gemacht), behaupte ich, dass die C-Klasse 1.) wegen ihrem höheren Gewicht und 2.) auf Grund der Tatsache, dass MB traditionell sehr viel in Sicherheitsforschung investiert, (deutlich) sicherer ist als ein Golf.
Zitat:
Original geschrieben von XV1600A
Kneebag hab ich gefunden. Sind "sicherheitsoptimierte Kopfstützen vorn" mit "Neck Pro" vergleichbar? Ein Bremsassistent ist wohl nicht serienmäßig. Für die Rücksitze fehlt der Gurtwarner. Pfahlaufprall ist beim Golf bedenklich...
Der Golf verfügt über aktive Kopfstützen, diese funktionieren wie das Neck Pro von Mercedes, nur hier bewegt sich die ganze Kopfstütze nach vorn. Ein Bremsassitenten finde ich heute schon in fast jedem Kleinwagen Serienmäßig. VW hat den BAS ab dem VW up Serienmäßig.
Mein Mercedes besitzt für die hinteren Plätze keinen Gürtwarner, tut Deiner das ? Wenn Du die Anzeige meist die beim Start erscheint, die gibt es im Golf auch.
Beim Pfahltest schneidet die C-Klasse leider schlechter ab als der Golf, ebenso was die Nackenbelastung beim Heckaufprall betrifft...
Zitat:
Original geschrieben von 2704
Der Golf ist sicher kein schlechter Wagen. Ohne mir erneut die Mühe gemacht zu haben, aus dem Internet diverse Crashtests rauszusuchen (das habe ich vor dem Wagenkauf gemacht), behaupte ich, dass die C-Klasse 1.) wegen ihrem höheren Gewicht und 2.) auf Grund der Tatsache, dass MB traditionell sehr viel in Sicherheitsforschung investiert, (deutlich) sicherer ist als ein Golf.
Schlecht Vermutung. Ein hohes Gewicht ist kein garant für mehr Sicherheit, im Gegenteil es muss sogar mehr Energie abgebaut werden, wenn das Fahrzeug schwerer ist.
Sicherlich wird der W205 wieder den Golf VII in der sicherheit überholen können...
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Beim Pfahltest schneidet die C-Klasse leider schlechter ab als der Golf, ebenso was die Nackenbelastung beim Heckaufprall betrifft...
Hat das der ADAC getestet...? :-D
Nein, sowas wird beim EURO NCAP getestet:
http://de.euroncap.com/de/home.aspx
Man kann natürlich versuchen die Wahrheit ins lächerliche zu ziehen, aber man muss sich auch schon mal eingestehen, dass man ein altes Auto fährt. Die C-Klasse stand 2007 sicherlich recht gut da, kommt aber heute nicht mehr mit..