Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?
Hallo Leute,
habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.
Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.
Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol
Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!
Danke Lg sehr dringend!
hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...
Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?
sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...
*Kopfschüttelmodus aus*
695 Antworten
Laut Internetrecherche sind J667 J668 Leistundsmodule für das Kurvenlicht. Somit ist das Bordnetz Kurvenlichtfähig? Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege
wenn diese im scan auftauchen; würde ich dies so unterschreiben ja; wären diese nicht codiert/parametriert -würde er auch keine Fehler ablegen
Ihr habt recht hab von der falschen Seite gelesen beide Pins fehlen aber trotzdem bin ich gespannt !!!
Ähnliche Themen
Der Fehlerspeicher sagt da leider nicht viel aus da es ja schon einige Versuchsbornetzsteuergeräte gibt die nicht funktionieren. Wenn es codiert wird, werden die Steuergeräte auch erkannt nur die Grundeinstellung funktioniert nicht! Sprich wenn die AFS Stg. nicht vorhanden sind, werden die auch als Fehler abgelegt.
Ich habe ein DL und AL Bordnetz verglichen und beide haben die komplett idente Pinbelegung bei den 2 32 poligen Steckern!
Ich bin echt froh das bei mir alles funktioniert. Möchte nur ein Bordnetz haben damit bei einem defekt Ersatz vorhanden ist.
Sers,hat jemand ein gebrauchtes BNSTG DL oder AL Rumliegen. Ebay beobachte ich seit Wochen ohne erfolg.
@Hieugame
Schau mal in deine Scans! Die Leistungsmodule tauchen beim lwr-Stg auf und nicht im Bordnetz. Es ist auch kein Fehler im Bordnetz diesbezüglich abgelegt, also gehe ich davon aus, dass Kurvenlicht nicht parametriert ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das lwr-Stg und Bordnetz mit lwr-Parametrierung parallel betrieben werden können...
@Hieugame
Schau mal in deine Scans! Die Leistungsmodule tauchen beim lwr-Stg auf und nicht im Bordnetz. Es ist auch kein Fehler im Bordnetz diesbezüglich abgelegt, also gehe ich davon aus, dass Kurvenlicht nicht parametriert ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das lwr-Stg und Bordnetz mit lwr-Parametrierung parallel betrieben werden können...
@spuerer wenn ich richtig verstehe ist es dann leider nicht einbaufähig, wollte demnächst schon umverkabeln
1.Ist es aber möglich das gebrauchte bnstg in einem facelift mit kurvenlicht , neu zu parametieren?
2.Falls nicht, rüste ich einfach auf ohne kurvenlicht um, kann ich dann die scheinwerfer mit kurvenlicht behalten und dann nur alwr steugerät wechseln und umverkabeln?
3.oder gibt es schon jemanden der das bordnetz richtig flashen kann für kurvenlicht?
zu 1.: möglich wäre es in einem Fahrzeug welches die entsprechende Ausstattung hat und auch das gleiche Steuergerät verbaut hat durch einen Quertausch und Soll-Ist-Vergleich beim Freundlichen (Aber finde mal so ein Fahrzeug!?)
zu 2.: ich denke nicht möglich, da die Mechanik im SW anders ist und wahrscheinlich auch anderer lwr-Motor - bin mir da aber nicht wirklich sicher...
zu 3.: mir keiner bekannt...
@spuerer ich denke nicht, dass das Facelift auto unbedingt das gleiche bordnetz haben muss, weil was macht der freundliche wenn mal das bordnetz kaputt wird und keine bnstg mit index al hergestellt werden?
dann wird das neue Steuergerät über den Soll-Ist-Vergleich auf dem SVM-Server in Ingolstadt rückdokumentiert. Danach ist Rückbau auf das alte Stg nicht mehr möglich (SVM-Fehler: falsch verbautes Steuergerät)
Zitat:
@Hieugame schrieb am 16. Januar 2015 um 00:22:10 Uhr:
@spuerer ich denke nicht, dass das Facelift auto unbedingt das gleiche bordnetz haben muss, weil was macht der freundliche wenn mal das bordnetz kaputt wird und keine bnstg mit index al hergestellt werden?
er bekommt immer das aktuell letzte welches über ETKA vorgegeben wird
und auch nur dafür gibt's ein SVM code zum parametrieren
aus AL wird dann eben das was ETKA als letztes vorgibt
Zitat:
@Hieugame schrieb am 15. Januar 2015 um 00:02:26 Uhr:
Habe heute es wieder mal kurz eingebaut und per VCDS die Fehler ausgelesen, jedoch weiß ich nicht ob das Bordnetz Kurvenlicht parametiert hat, wie kann man das herausfinden?
Im Anhang,ein Scan vom Bordnetz und LWR
In deinem BN-STG ist Kurvenlicht NICHT codiert.