Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute,

habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.

Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.

Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:


Hallo Leute!

Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol

Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!

Danke Lg sehr dringend!

hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...

Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?

sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...

*Kopfschüttelmodus aus*

695 weitere Antworten
695 Antworten

Samstag 😉
denke ich wissen wir mehr

hier die AP Scans

NEIN FALSCH PIN 13 IST DA ABER PIN 21 FEHLT JETZT BIN ICH ERST GESPANNT !!!

Zitat:

@Djexpres schrieb am 12. Januar 2015 um 00:02:04 Uhr:



Zitat:

@spuerer schrieb am 11. Januar 2015 um 22:59:51 Uhr:


wenn du kein Kurvenlicht verbaust, kannst du auch mit dem alten Bordnetzsteuergerät auf die FL-Front umbauen.
Jetzt habe ich das STG 55 (8H0 907 357) zur ansteuerung der Xenons. Wird die Niveauregulierung noch funktionieren wenn ich das Kurvenlicht nicht codiere? Danke

Du brauchst eins nur für lwr ohne Kurvenlicht.

Ähnliche Themen

Eine andere Frage , habe einen A5 mit Kurvenlicht FL verbaut, jedoch ein BNSTG mit index AL ohne Kurvenlicht. Kann ich das Bordnetz trotzdem einbauen damit die Niveauregulierung funktioniert?

ohne Fehlermeldung wohl nicht ...

wird diese dann im FIS angezeigt oder nicht?
Falls doch, könnte könnte man einfach die Sicherungen für die AFS herausziehen und somit wird die Kurvenlicht-Fehlermeldung nicht mehr angezeigt.

bist das der TÜV euch scheidet

Ok habe gestern Abend das BNSTG auf index AL gewechselt, jedoch komme ich nicht per VCDS in STG 9 hinein.
Liegt das am Komponentenschutz?
By the way: Wie prüft man eigentlich ein BNSTG ob darauf Kurvenlicht parametiert ist?

nein- diagnosefähig ist es immer
nur Innnenraumbeleuchtung geht nicht

Ok, aber wie kann ich herausfinden ob das BNSTG das Kurvenlicht parametiert hat?

meines wissens nur dann wenn der die AFS Leistungsmodule als Unterbrechung im Fehlerspeicher reinschreibt

Zitat:

@qwesti1902 schrieb am 13. Januar 2015 um 20:07:50 Uhr:


NEIN FALSCH PIN 13 IST DA ABER PIN 21 FEHLT JETZT BIN ICH ERST GESPANNT !!!

untere Reihe von rechts nach links, Pin 8 und 13 fehlen

sehe ich aber auch so

Danke Scotty, habe anscheinend vergessen einen Stecker in das BNSTG zu stecken und somit konnte es nicht ausgelesen werden.
Habe heute es wieder mal kurz eingebaut und per VCDS die Fehler ausgelesen, jedoch weiß ich nicht ob das Bordnetz Kurvenlicht parametiert hat, wie kann man das herausfinden?
Im Anhang,ein Scan vom Bordnetz und LWR

Deine Antwort
Ähnliche Themen