Facelift Frontscheinwerfer Bordnetzsteuergerät, welches?
Hallo Leute,
habe meinen Audi A5 auf Facelift umgebaut.
Soweit so gut.
RS5 Lenkrad drin, Heckleuchten, Frontstoßstange , Motorhaube und Scheinwerfer.
Jetzt wird mir ein Fehler im Lichtkreislauf angezeigt.
Ich brauche glaube das passenden Bordnetzsteuergerät.
Kann mir jemand weiter helfen?Oder hat jemand auch den Umbau hinter sich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rh27 schrieb am 11. Juli 2016 um 09:02:28 Uhr:
Hallo Leute!Ich habe nicht die Zeit das ich mir jetz alles durchlese lol
Könnte jemand bitte alles zusammenfassen was man nun benötigt! Teilenummer !? und wie es zu codieren ist!!!!
Danke Lg sehr dringend!
hier zu posten und gaaaanz dringend eben schnell die Teilenummer zusammenzusuchen, nur weil man nicht die Zeit hat, sich dafür zu interessieren was man umbauen/umrüsten will...
Dafür soll ein anderer alles lesen und haut in deiner Hektik ggf. noch einen Zahlendreher rein?
und Du wartest auf die Zusammenfassung?
sorry, sei mir nicht böse ...
aber ein bisschen sehr einfach machst Du es Dir schon, oder?
Kleiner Tipp für die Wartezeit: in der Zwischenzeit könnte es noch jemand für Dich codieren ...
*Kopfschüttelmodus aus*
695 Antworten
mit dem 2g wäre einen interessanter Ansatz; ich tippe das es Probleme gibt mit dem car Menü
ist aber nur eine Vermutung
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 11. Januar 2015 um 18:45:16 Uhr:
mit dem 2g wäre einen interessanter Ansatz; ich tippe das es Probleme gibt mit dem car Menü
ist aber nur eine Vermutung
Ach schade, das ist ein großes Problem für mich. Das FL ist nur auf der Rückseite komplett
wenn du kein Kurvenlicht verbaust, kannst du auch mit dem alten Bordnetzsteuergerät auf die FL-Front umbauen.
Zitat:
@spuerer schrieb am 11. Januar 2015 um 22:59:51 Uhr:
wenn du kein Kurvenlicht verbaust, kannst du auch mit dem alten Bordnetzsteuergerät auf die FL-Front umbauen.
Jetzt habe ich das STG 55 (8H0 907 357) zur ansteuerung der Xenons. Wird die Niveauregulierung noch funktionieren wenn ich das Kurvenlicht nicht codiere? Danke
Ähnliche Themen
habe in Elsa nachgeschaut und der F208 wurde bis 2013 noch auf das BNStg. geschaltet mit den Pins 13 und 21 !!! ab wann wurde das AL oder DL eingesetzt bzw. ab wann ging es genau los mit dem FL. ?? Wenn es vor 2013 war kann es sein das ich ein BNSTg. aus Ende 2013 bzw. 2014 habe und dann ist mir klar das es nicht geht weil ab Ende 2013 wurde es übers MSTg. geschaltet !!
KL hat nichts mit dem DR-Steuergerät zu tun; die niveaugeber laufen nur über das Steuergerät der Dämpferreglung
Also Ich hatte einen 2009er Avant mit Handschalter und das AL Bordnetz hat ohne Probleme funktioniert. SIGI sein A5 MJ 2009 ist auch ein Handschalter mit AL das funktioniert. Kann sein das das DL das nicht mehr kann da der Bekannte der den R-Schalter Fehler hat auch ein DL verbaut hat.
2012 hab ich umgebaut und gab es das FL natürlich schon.
Zitat:
@qwesti1902 schrieb am 13. Januar 2015 um 06:29:09 Uhr:
Das denke ich auch also wer hat ein AL BNSTG.vom FL ?????? Biete ein DL BNSTG vom FL !!!!!!!!!!
es wird hier wohl kaum einer seins aus dem Auto ausbauen austauschen und bei Audi freischalten lassen 😉
Das gesagt Scotty18: Testen wir Sammstag mal ob alles funktioniert wen ich mein AL BNSTG reinpacke in mein A5 2008 handschalter. 😉
Es wäre klasse wenn ihr dabei nach den Pins 13 und 21 vom T32b schauen könntet, ggf. fotografieren. Codierung und APKs wären auch noch interessant.
Jetzt bin ich echt gespannt, auf dem 2. Bild ist zu sehen, dass die Pins 13 und 21 beim AL ebenfalls fehlen 😰