Facelift BMW X5 (E70)
unter dem folgenden link findet ihr die ersten bilder zum facelift des bmw x5.
mfg
Beste Antwort im Thema
BMW X5
Jetzt fotos!
690 Antworten
VDCC, Ich glaub das wird gut.
Wenn der X5 was vom X6 lernen sollte, dann sind es die Front- und Heckstoßstangen mehr aus "einem Guss". Vor allem mit M-Paket war mir das beim X5 zu zerklüftet und sah nachträglich hingeklebt aus.
PS: Für Dich als News- und Bilderguru wäre doch die neue MT-Bildergalerie Funktion was, oder? Du kannst mehrere Bilder an einen Beitrag hängen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
PS: Für Dich als News- und Bilderguru wäre doch die neue MT-Bildergalerie Funktion was, oder? Du kannst mehrere Bilder an einen Beitrag hängen.
@ raser1000:
schau mal unter dem folgenden link nach. 😉 🙂
mfg
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
@ raser1000:Zitat:
Original geschrieben von raser1000
PS: Für Dich als News- und Bilderguru wäre doch die neue MT-Bildergalerie Funktion was, oder? Du kannst mehrere Bilder an einen Beitrag hängen.schau mal unter dem folgenden link nach. 😉 🙂
mfg
Wie konnte ich nur denken..., ich bin zerknirscht. Das war ja fast schon Majestätsbeleidigung ... 😉
Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber bei manchen klappte es doch schon ganz gut?
Halli Hallo 🙂
Jetzt muss ich ja auch mal meinen Senf dazu geben🙂 Also mir gefällt die neue Front überhaupt nicht. Wie will man denn da noch einen X5 von einem X6 unterscheiden?? Das Heck wird bestimmt besser, aber mich interssiert vor allem die Front beim (noch wunderschönen) X5. Da würde ich mich ja direkt beeilen noch die "alte" Version zu bestellen!! Vor allem mit Aero sieht das allemal besser aus!!
Der 5er GT hat mich noch nicht gaaanz überzeugt. Ich bin mal gespannt wie er ankommt ....ich muss aber auch zugeben dass ich ihn nur im Internet und im kleinen Prospektchen gesehen habe.Leider noch nicht in Live ... naja ...die IAA kommt 🙂 Gibt es denn schon einen "richtigen" Katalog?? Beim 🙂 habe ich nur das kleine 3-Seiten Heftchen gefunden ... genau wie das zu BMW X5 M und BMW X6 M.
Schönes weiterplauschen noch ... (welchen Wein gibts denn?? ... Hier in der Pfalz gibts ja genug 🙂 )
So long... Zum Wohl!
Vicky
Der 5er GT überzeugt mich gar nicht. Wo der X6 schon Schwierigkeiten hat, eine überzeugende Marktnische zu finden, ist der 5er GT vollends überflüssig. Wer ein bequemes Auto für lange Strecken sucht, ist mit dem normalen 5er sehr gut bedient. Wer lieber Coupé fährt, nimmt den 6er und wer Kofferraum braucht, den 5er touring. Der 5er GT hat von allem ein wenig aber nichts wirklich überzeugend. Der Kofferraum leidet unter dem Coupé-Dach, die Coupé-Form leidet unter dem Kofferraum und der Langstreckenkomfort unterscheidet sich nicht wesentlich vom normalen 5er Limo. Und schlußendlich ist die äußere Form auch eher zwitterig und leicht abstoßend. Keine gelungene Darstellung. Da ist der bewußt klobige Protz des X6 noch eher glaubwürdig. Eben ein Monster-Coupé mit Allrad.
na ja, das ist eine ziemlich drastische sichtweise. ich zitiere meinen 🙂 zu diesem thema, ähnlich drastisch 😉:
"wenn der 5er GT kommt, ist der X6 geschichte"
wir werden sehen. seine zielgruppe wird er jedenfalls schneller finden als der X6, der seine heute noch sucht...
(wenn man von denen absieht, die einfach nur "was anderes" fahren wollen, wie in deren forum stets zu lesen ist).
gruss
sven
Ich halte die Wette. Der 5er GT wird sich im ersten Jahr weniger oft verkaufen, als der X6 in seinem ersten Jahr und weiter auch im 2. und 3. entsprechend. Hältst Du dagegen?
Wenn es den X6 nicht gäbe, hätte der 5er GT eine Nische gefunden. So ist sie aber schon vom X6 und vom künftigen X4 besetzt und die haben beide den Vorteil, daß sie einfach bulliger aussehen. Wenn man schon ein Fließheck mit großer Kofferraumklappe baut, dann doch bitte auch mit einem dicken Hintern wie beim X6. Sonst kann man doch gleich ein Stufenheck nehmen, das eleganter aussieht. Das ist ja auch alles nichts wirklich neues. Gab`s sogar vor fast 40ig Jahren schon:
Skoda S110 Coupé:
http://upload.wikimedia.org/.../...x-Skoda_110R_in_central_Germany.jpg
Ich halte den X5 für den 5er und 7er der Neuzeit und den X6 für das modernere 6er Coupé. Die Käuferschaft dürfte sehr ähnlich sein.
wenn die "krise" nicht ihre spuren hinterlassen würde, hielte ich sofort dagegen! der X6 wird definitiv nicht mehr neu aufgelegt und über die jahre vom strassenbild verschwinden. schön für die, die einen haben, eine kombi aus neuwagen und schon oldtimer ist mal was neues... 😁😉
so wie ich meinen händler (1 NL, 5 autohäuser, 25 jahre im BMW biz) verstanden habe, soll der GT ja den "fauxpas" X6 ablösen... intern bereits beschlossene sache. nicht unbedingt meine persönliche meinung, wir haben in unserem unternehmen auch bereits 4 X6 laufen...
der 5er GT stellt ein zukunftsorientiertes neuartiges konzept, welches eine ähnliche entwicklung erfahren wird wie der SUV hype der letzten jahre.
schaun wir mal,
gruss
sven (sieht in deinem foto keinen vorgänger zum 5er GT, nicht mal zum X6 😉))
Hi,
ist zwar bissl der falsche Thread, aber wo wir grad dabei sind: 😁
Ich bin der Meinung, man sollte mit seinen (Vor-)Urteilen vorsichtig sein, bis man das betreffende Fahrzeug auch mal in Realität gesehen hat. Die ganze vorherige Diskussion nur über "Bilder" ist müsig und wird dem Endprodukt nicht gerecht werden können. Das war beim X6 genauso! Was wurde der hier von vielen E70ern zerrissen. Als er dann zu Begutachten war, wurden die Meckerstimmen deutlich weniger und die Akzeptanz stieg. Insofern bleibt das wohl auch beim 5er GT abzuwarten!
Ach noch was zum X6: das der gänzlich eingestellt wird, glaube ich derzeit noch nicht ganz. Er hat schon seine Zielgruppe, und ob die durch den 5er GT komplett aufgefangen wird, wage ich zumindest zu bezweifeln. Obendrein sieht er momentan optisch eigentlich so aus, wie sich viele Porsche-Fahrer den Cayenne immer gewünscht hätten! 😉
Grüße
Dirk (der sich auf den 5er GT und die erste Begegnung mit ihm freut)
Wenn der GT floppt, wovon ich ausgehe, und sich der X6 weiterhin so gut verkauft, wie bisher, wird man bei BMW ganz sicher auch einen Nachfolger bringen. Der Markt wird's richten. Zumal der X6 als X5-Derivat keine großen Entwicklungskosten verursacht. Der 5er GT wird in einer sehr kleinen Nische bleiben. Der X6 ist ja auch kein Massenprodukt, nur etwa 20% vom X5-Kuchen.
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
der 5er GT stellt ein zukunftsorientiertes neuartiges konzept, welches eine ähnliche entwicklung erfahren wird wie der SUV hype der letzten jahre.
Ich denke die Fließheck Renaissance die BMW da unter anderem herbeiführen will ist da auch ganz praktischen Interessen geschuldet. Im Moment sieht es doch so aus, das wer auch nur mehr als das sprichwörtliche Golfbag oder die Sporttasche transportieren will schnell beim Kombi oder SUV landet. Da man bei der Kofferraum und vor allem der Klappengestaltung z.B. beim 5er die eigentliche Funktion offenbar völlig ignoriert hat. Da kann das Klappenkonzept des GT interessant sein.
bye
Sven
Allerdings gibt es auch genügend Beispiele, wie man auch bei Stufenhecklimousinen eine Heckklappe (Kofferraumklappe plus Heckscheibe) bauen kann. Und die Ford Mondeo gab`s Jahrzehntelang auch als Version mit Fließheck und Heckklappe. So neu ist das eben nicht, eher aufgewärmter Kaffee aber mit riesen Trubel und TamTam.