Facelift BMW X5 (E70)
unter dem folgenden link findet ihr die ersten bilder zum facelift des bmw x5.
mfg
Beste Antwort im Thema
BMW X5
Jetzt fotos!
690 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
... denn ich sage, dass der x5 eher eingestampft wid als der x6. 😉
Provokant und interessant! 😉 Warum denkst du das?
Grüße
Dirk
Zitat:
das würde ich mal eher stark bezweifeln und den spieß sogar umdrehen, denn ich sage, dass der x5 eher eingestampft wid als der x6. 😉
mfg
mit welcher begründung? der X5 ist ein herausstehendes, eigenständiges modell, begründer einer ganzen aera... und der SUV hass reicht nicht aus, um das modell zu kippen.
der X6 ist nach wie vor sinnfrei, ein derivat des X5 und definitiv durch den GT einfach zu ersetzen...
ich möchte nochmals betonen, dass sagte nicht ich, sondern mein händler, der mit 5 BMW autohäusern nach 20 jahren erfahrung kein unerfahrener ist...!
spannendes thema, btw.!
gruss
sven
In der Klasse X5/X6 kann man generell nicht mehr mit Sinn und Zweck argumentieren.
Hier geht es um Faszination und Technikbegeisterung.
Nach Vernunftsgründen könnte die halbe BMW-Palette gestrichen werden.
Soll so viel heißen wie, dass ich eher nicht daran glaube, dass BMW die aufgebauten Nischen wieder abbaut.
Immerhin wurde ja zur Kundengewinnung und -Sicherung das System mit den vielen Nischenprodukten eingeführt. Dass wieder zu demontieren würde die Marke jetzt wohl eher schwächen als dass es einen wirklichen Nutzen hätte.
lg
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Provokant und interessant! 😉 Warum denkst du das?Zitat:
Original geschrieben von car_checka
... denn ich sage, dass der x5 eher eingestampft wid als der x6. 😉Grüße
Dirk
ich ziehe diesen schluss aus dem aktuellen fahrzeugtrend heraus. man muss sich doch mal die frage stellen, warum jeder hersteller in windeseile nischenmodelle, vor allem im luxussegment, anbietet. gut betuchte kunden überlegen sich dreimal für was sie ihr geld ausgeben und wollen für dieses einen entsprechend exclusiven gegenwert erhalten, sprich fahrzeuge die sich vom normalen straßenbild abheben und polarisieren. zudem liegt es auch daran, dass sich die "standardfahrzeuge" im luxussegment eher rückläufig entwickeln.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Nach Vernunftsgründen könnte die halbe BMW-Palette gestrichen werden.
Soll so viel heißen wie, dass ich eher nicht daran glaube, dass BMW die aufgebauten Nischen wieder abbaut.
Eine durchaus nachvollziehbare Argumentation. Wobei auch in Zeiten wie diesen wirtschaftliche Aspekte eine Rolle spielen. Und da dürfte doch einiges für den X5 sprechen... 🙄😉
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
man muss sich doch mal die frage stellen, warum jeder hersteller in windeseile nischenmodelle, vor allem im luxussegment, anbietet. gut betuchte kunden überlegen sich dreimal für was sie ihr geld ausgeben und wollen für dieses einen entsprechend exclusiven gegenwert erhalten, sprich fahrzeuge die sich vom normalen straßenbild abheben und polarisieren. zudem liegt es auch daran, dass sich die "standardfahrzeuge" im luxussegment eher rückläufig entwickeln.
Gute Überlegung!! Jaguar hat das mit dem XF ja auch vorgemacht. Interessantes Auto....auch der klassische Käufer von Luxusautos will ja vielleicht mal was ganz anderes..... nicht immer nur Ponton-Schachteln in all ihren Varianten.
Deshalb könnte der GT schon einen Markt finden. Der X6 war sicher auch so gedacht, wird aber von der Umweltdiskussion und Fianzkrisendebatte umgewalzt. Der wird schon bald als "unanständig" gelten.....eine Nummer kleiner geht schon wieder!
Was bedeutet das für uns Autoverrückte??
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Der X6 war sicher auch so gedacht, wird aber von der Umweltdiskussion und Fianzkrisendebatte umgewalzt. Der wird schon bald als "unanständig" gelten.....eine Nummer kleiner geht schon wieder!
gerade die großen fahrzeuge haben in dieser hinsicht ein viel größeres sparpotential als kleinere fahrzeuge. was mich an diesen umweltgedanken stört ist der folgende aspekt. würde bmw morgen ein 3-tonnen-dickschiff auf die räder stellen, welcher sich rein elektrisch bewegen ließe, würde dieser frenetisch umjubelt werden.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
der GT wird schon ziemlich so aussehen wie auf den fotos, mit ausnahme der imposanten räder. aber das ist ja bekanntermaßen das kleinste problem der "wiederherstellung".
die puderfarbe ist IMHO recht albern - wahrscheinlich kommt er einem daher so futuristisch oder irreal vor. ich kann ihn mir aber in meiner lieblingsfarbe carbonschwarz schon sehr gut vorstellen und bin sicher, er wird seine wirkung nicht verfehlen!
gruss
sven
Hier ein Video, auf dem die Serienversion des GT kurz zu sehen ist:
http://www.worldcarfans.com/.../...tion-version-teased-in-bmw-tv-video
Mir gefällt der Wagen! Wird sicher in die engere Wahl kommen, wenn mein X5 ersetzt wird.
Gruss
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von DASO
Hier ein Video, auf dem die Serienversion des GT kurz zu sehen ist:
Nett!
Irgendwie kann ich mich mit dem Fliessheck nicht anfreunden. Dafür gibt es schon zu viele Beispiele von Automarken,
die mir keine schlaflosen Nächte machen (RENAULT z.B.) Allerdings gefällt mir die stattliche Grösse des GT. Und die Front (7er)
Den jetzt als Kombi (Touring)... das wär's!! 🙂 Dann kann mein Buddy wieder in den Kofferraum (ohne Kopf einziehen) und
der Rücksitz bleibt frei....
Das Schrägheck vernichtet IMHO völlig unnötig Raum, den man gut nutzen könnte. Ähnlich wie der X6, da ist der X5 auch die
logischere und alltagstauglichere Variante.
Gruss Michael
vielen dank für das video!
der wagen ist grandios. er verkörpert lifestyle und klasse, dazu scheint er ungemein alltagstauglich und praktisch. attribute, die zuvor nur schlecht miteinander zu vereinen waren.
gestern hielt ich das erste prospekt zum GT in den händen. sie zeigen ihn als synergieprojekt zwischen einem 5er touring, dem 7er und einem SUV, dessen herausragende vorteile er miteinander vereint. was mir am X5 fehlt, ist das, was mir am 7er (als einziges) so gut gefällt: das luxuriöse ambiente und das ruhige fahren. der GT bietet das wohl.
auch finde ich das heck gelungen. trotz fliessform, hat es dennoch die mimik des 7ers und gehört einfach zur BMW familie. es passt zu diesem wagen und er steht da wie "aus einem guss".
dieses fahrzeug MUSSTE einfach erfunden werden und ich wette, es ist schon jetzt ein gewinner!
das video hat mir einmal mehr lust auf den GT gemacht. sobald er als Xdrive verfügbar ist, wird er bestellt!
gruss
sven
p.s.: anbei das pic aus dem bericht. furchtbare farbe (tasman?), aber scheint ansonsten die serienversion zu sein. den in dunkel mit bsp. 22" hartge felgen in silber - als zwillingsbruder zum 6er - und der traum wird realität 😉
Sehr interessantes Video, Danke Daniel! 🙂
Ich glaube, durch das "Fließheck" wird gar nicht so viel mehr Raum verschenkt als bspw. in einem 5er Touring. Auch dort ist das Dach leicht eingezogen, und wer packt denn sein Auto wirklich oft bis unters Dach voll?
Grüße
Dirk (wollte heute bei seinem 🙂 auch einen GT-Prospekt, gab aber keinen! 🙁)
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
ich mach gleich mal nen thread für dieses fahrzeug auf 😉
den gibts doch schon lange. 😉
mfg
den hatte ich nicht gesehen... und die E70er bleiben erfahrungsgemäß auch ganz gerne in ihrer gewohnten Umgebung 😁😉 - trotzdem danke für deine stets wertvollen inputs!!!
lg
sven
anscheinend "erbt" der x5 tatsächlich zum facelift hin die frontgestaltung des bmw x6. im anhang findet ihr dazu mal wieder ein bilder-update.
mfg
bild 1: