Facelift Audi Q7
Hallo Zusammen,
der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:
Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.
Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.
Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.
Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.
Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.
730 Antworten
Allet jut, Jan 😉
Stimmt, die Laschen jibbet ja ooch noch... Sehe ich nur nie wegen der Weathertech-Kofferraumwanne... 🙄 🙂
Ist davon aus zu gehen, dass der Audi Connect Schlüssel (über NFC) in absehbarer Zukunft auch mit Apple funktionieren wird (jetzt wo auch nach und nach alle Banken Zugriff auf diese Technologie von Apple erhalten) oder kann man sich als Apple User dieses Kreuz sparen?
Und sehe ich es korrekt, dass die Audi Phone Box das Audi Smartphone Interface überflüssig macht?
Der erste Testbericht fällt ernüchternd aus...
Schade, dass Audi die Anfahrschwäche einfach nicht in den Griff bekommt.
Sobald man beim Q7 die Umgebungskameras ausstattet, lässt sich der Trailer-Assist und der Parkassist nicht auswählen. Der Q7 kann also mit der Umgebungskamera nicht automatisch Quer- oder Längseinparken. Beim Touareg geht das alles bei der Area View. Seltsam oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@geierhorst schrieb am 1. August 2019 um 08:40:13 Uhr:
Also ich hab die Umgebungskamera und auch den Parkassi... trailerassistent ist eh mist
Es geht hier aber im das Facelift und darum dies zu kombinieren. Ist ja schön wenn du das Mist findest, aber es gibt Leute die brauchen/wollen das. Und da andere Fahrzeuge des VAG Konzerns das können stellt sich berichtigterweise die Frage des warum...
Im A6-Forum wurde mal gesagt, dass es daran liegt, dass für die Umgebungskameras ein anderes Steuegerät verwendet wird, als für RFK und Trailerassist.
Ganz davon ab ist ein Audi halt doch nicht ganz ein VW. 😉
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 1. August 2019 um 09:42:44 Uhr:
Zitat:
@geierhorst schrieb am 1. August 2019 um 08:40:13 Uhr:
Also ich hab die Umgebungskamera und auch den Parkassi... trailerassistent ist eh mistEs geht hier aber im das Facelift und darum dies zu kombinieren. Ist ja schön wenn du das Mist findest, aber es gibt Leute die brauchen/wollen das. Und da andere Fahrzeuge des VAG Konzerns das können stellt sich berichtigterweise die Frage des warum...
Ich habe eine Vermutung worauf Geierhorst hinaus will , wenn der Assistent in diesem Fahrzeug wieder mit dem Knickwinkelsensor angeboten wird !! DANN IST DAS AUCH MISST UND MEHR ALS PEINLICH! UNBRAUCHBAR FÜR ALLE ANHÄNGER MIT ASK !!
Obendrauf kannst du mit den Assistenten sowieso nicht so stark einschlagen , als wenn du es Manuel machst.
Q7 2020 in meiner Konfi ca. 8000 Euronen teurer als Vorgänger. Krass .
Der Unterschied zum gleich ausgestatteten Q8 nur unwesentlich teurer.
Beim Vorgängermodell waren es noch ca. 10.000 euronen unterschied.
Danke @TubeTonic!
Dafür bleibt es beim SQ7 ziemlich gleich bei meiner Konfi zum VFL, trotz 5 k€ mehr beim Einstiegspreis... 😎
Das lässt die Preisdifferenz zur in Frage stehenden Alternative doch größer zu Gunsten des Audis ausfallen als gedacht...
Habe mir auch noch mal ein Angebot für den SQ7 angefordert. Ist in Summe (Rate, 1%, Versicherung, Steuern) am Ende zwar brutto rund 400€ mehr, aber echt eine Überlegung wert.
Der SQ7 ist erstaunlich "günstig" geblieben. Im Vergleich zu meiner Konfiguration von vor 3 Jahren liegt der Preis nahezu auf identischem Niveau. Mittlerweile bin ich mit meinem SQ7, trotz einer Defekte und Mängel die er hatte, sehr zufrieden. Mit den Jahren wurde er nun immer besser. Alternativ schaue ich mir aber auch G-Klasse und Touareg V8 an.
weiss zufaellig jemand, was das mit den Lackfarben fuer nen Quatsch auf sich hat? Der SQ7 ist nicht in Uni-Weiss bestellbar?! Geht ja beim SQ8 auch...