Facelift Audi Q7
Hallo Zusammen,
der Q7 ist im Sommer ja 3 Jahre auf dem Markt und die Technik für A8 und A7 zeigen ja was alles mehr geht.
Ist schon bekannt wann es hier ein Update geben wird.
Nicht miss verstehen das der Q7 schon alt ist, aber 3 Jahre sind halte in der Entwicklung schon ersichtlich 😉
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tacho66 schrieb am 31. Januar 2018 um 19:41:32 Uhr:
Wofür ist Facelift eigentlich sinnvoll?
Hier ein Schalter etwas anders, da vielleicht die Rückleuchten in leicht „neuem“ Design....boah toll!!!
Warum stecken die Hersteller nicht ihre ganze Kraft dann in ein komplett neues Modell nach x Jahren?
Das wäre ein planbarer Kaufanreiz und nicht so ein Flickwerk welches sich Facelift nennt.
Facelifts haben sich schon bewährt und werden gerne im Zuge eines Modelljahreswechsels eingeführt. Sie geben Gelegenheit, dass Design mit relativ einfachen Mitteln auf die Höhe der Zeit zu bringen, damit ein Modell nicht „in die Jahre kommt“. Oft reichen da schon kleine kosmetische Korrekturen, meist an Scheinwerfern, Rückleuchten und Schürzen oder Kühlergrills.
Auch können neue oder erweiterte Funktionen wie Assistenzsysteme, die während der Bauphase bereits in anderen neuen Modellen Einzug hielten übernommen werden, sowie auch im Innenraum/Cockpit/Dashboard Veränderungen vorgenommen werden, die erst die Verwendung von Gleichteilen ermöglichen. Das können Lenkstockhebel, Taster, oder technische Komponenten im nicht sichtbaren Bereich sein.
Insgesamt wirkt das Modell dann frischer und einen Deut moderner um es in der Erscheinung und Anmutung gegenüber dem Wettbewerb, der auch permanent neue Modelle bringt, nicht deutlich zurückfallen zu lassen oder sogar auf Augenhöhe zu halten.
Das ganze wird dann als der Neue XY vermarktet und soll die meist in der Phase abnehmender Verkaufszahlen stabilisieren oder ihnen sogar einen Schub verleihen, sowie eine Preiserhöhung rechtfertigen.
Die Entwicklung des komplett neuen Nachfolgers verläuft währenddessen schon viel früher an, i.d.R. kurz nach Einführung des aktuellen Modells und parallel zu dessen Facelift, welches letztlich auch 2-3 Jahre Entwicklungszeit für den Generationswechsel verschafft.
Erst durch ein vollzogenes Facelift tritt manchmal der Umstand zutage, dass sich das komplette neue Modell optisch und auf den ersten Blick gar nicht so gravierend vom facegelifteten Vorgänger unterscheidet. Im Vergleich mit dem ursprünglichen Ausgangsmodell jedoch erheblich.
730 Antworten
Jetzt ist’s also so weit: das Smartphone bei der Bestellung bestimmt die Fahrzeugausstattung. Kommt schneller als ich befürchtet habe 😁
Zitat:
@samcologne schrieb am 28. Juli 2019 um 10:19:58 Uhr:
ich habe weder radioanlagen noch lautsprechersysteme
[...]
p.s. ich bin in safari auf nem iphone
Ach ja... iOS App Audi Konfigurator... 🙂
Zitat:
@derJan82 schrieb am 28. Juli 2019 um 10:21:40 Uhr:
Jetzt ist’s also so weit: das Smartphone bei der Bestellung bestimmt die Fahrzeugausstattung. Kommt schneller als ich befürchtet habe 😁
😁
Nein. Das wäre doch noch was anderes und probiert er später. Aktuell testet er welches Auto mit dem Safari rauskommt 😁
war doppelt der eine eintrag
Ähnliche Themen
Dafür gibt es doch den geilen Diesel, passend zum Fahrzeug :-))
Mich wundert auch das er nur noch 2830kg maximal wiegen darf . Damals waren glaube ich bis 3080kg drin ..... kann mich aber auch irren ....
Hängt wahrscheinlich mit der Ausstattung zusammen , 7 Sitze Luftfahrwerk etc. Muss ich nochmal konfigurieren.
Edit : hm auch beim 7 Sitzer und Luft nur 2830kg .....
2940kg waren es mal ... gefunden
Wenn man da richtig einen zusammen stellt , kann man aber nicht mehr so viel rein packen wenn man da das Leergewicht nach COC hinterher betrachtet .
Weiß jemand,...
1. ob man durch irgendeine Option die Rücksitzbank (nicht die 3. Sitzreihe - die bestelle ich gar nicht) aus dem Kofferraum heraus (wie bei BMW) umlegen kann? Habe bei den Vorführern beim Händler keinen gefunden der das hatte...
2. ob man bei Audi generell fernab der konfigurierbaren Winterreifensätze auch andere Felgen (zb die 22“ Felgen) als Wintersatz bekommen kann und wenn ja, ob das trotzdem irgendwie ins Leasing rein geht (keine Lust wie bei BMW hinterher die Teile ggf selber weiter zu verkaufen).
Danke euch.
Ps: falls noch jemand belastbare Infos hat, ob denn nun Apple Careplay endlich Wireless geht, freue ich mich umso mehr...
EDIT:
Antwort meines Händlers in dieser Minute ist:
1. Nein, Die Rücksitze können nicht aus dem Kofferraum heraus umgelegt werden (bin echt erschrocken......)
2. ja, andere Felgen gehen, müssen aber dann gekauft werden und laufen nicht übers Leasing.
3. CarPlay ab ios9 Wireless (die Antwort kam so schnell, dass ich dem ganzen irgendwie nicht trauen mag lol)
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 29. Juli 2019 um 15:43:21 Uhr:
1. ob man durch irgendeine Option die Rücksitzbank (nicht die 3. Sitzreihe - die bestelle ich gar nicht) aus dem Kofferraum heraus (wie bei BMW) umlegen kann? Habe bei den Vorführern beim Händler keinen gefunden der das hatte...
Hat der nicht wie jeder Audi hinten links und rechts (direkt neben der Klappe) die zwei Plastikdinger zum dran ziehen? Ich denke nicht, dass ich mich da gerade irre.
Der Q8 hat die Plastikdinger. Habe gerade eine englische Betriebsanleitung daraufhin gewälzt. Abgebildet sind sie aber dennoch auf über 300 Seiten kein Wort dazu im Text. 😉
Aber was ich da auch gerade Interessantes gefunden habe: Traffic Light Information... Was ist das denn? Da wird man im Kombi irgendwie informiert, wie schnell man fahren sollte, um auf der grünen Welle zu schwimmen. Sowas funktioniert in Deutschland nirgends, oder? Da könnte das Auto ja auch automatisch anfahren, wenn die Ampel auf Grün wechselt, oder bei Rot anhalten.
das Traffic Light Information System ist ein Car-To-X-Dienst, der ab MJ2020 in allen neu vorgestellten Audis kommt.
Das ganze setzt voraus, dass die Stadt entsprechend vernetzt ist, was als erstes in Ingolstadt kommt.
Wann, wie und ob das ganze ausgebaut wird? Keine Ahnung.
Habe gerade ein Audi Video gesehen. Schon in 2012 wurden 50 Ampeln in Ingolstadt, 60 in Verona (oder so) und 700 in Berlin auf das System ausgerichtet. Das ist 7 Jahre her und bisher … nix. Aber da wird Audi sicher nicht allein Schuld dran sein.
Damals lief das ganze wohl über "sendende Ampeln". Inzwischen wird es über die Online-Dienste vom Audi-Server ins Auto übertragen. Gefällt mir.
Zitat:
@derJan82 schrieb am 29. Juli 2019 um 15:51:02 Uhr:
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 29. Juli 2019 um 15:43:21 Uhr:
1. ob man durch irgendeine Option die Rücksitzbank (nicht die 3. Sitzreihe - die bestelle ich gar nicht) aus dem Kofferraum heraus (wie bei BMW) umlegen kann? Habe bei den Vorführern beim Händler keinen gefunden der das hatte...Hat der nicht wie jeder Audi hinten links und rechts (direkt neben der Klappe) die zwei Plastikdinger zum dran ziehen? Ich denke nicht, dass ich mich da gerade irre.
Bin ziemlich sicher, das der Q7 sowas nicht hat. Hinten (im Kofferraum) ist rechts doch nur die 12V-Dose und links die beiden Doppelschalter für die AHK/AAS-Ladekantenabsenkung und (wenn vorhanden) die beiden Taster zum Umlegen der 3. Reihe. Beim X7 und neuen GLS gibt es sowas... 😎
Stimmt. Ist wohl in der Tat ein anderer Wagen (vielleicht A6?).
Der SQ7 hat die drei Laschen. Hab sie getestet und geht.
Edit: ja, war der A6 mit der Seitenentriegelung. Gerade geschaut. Sorry