facelift a4

Audi A4 B7/8E

hallo jungs schreibe aus der schweiz wollte fragen hatt jemand news über den facelift man schreibt nichts mehr

61 Antworten

Zitat:

Aber mal ehrlich: Wer es nicht hart mag, kann immer noch hervorragend Audi kaufen. Allerdings sollte er dann die Finger von Sportpaketen und großen Felgen lassen.

Ich habe übrigens 16 Zoll Felgen drauf 😉 und das normale Sportfahrwerk. Und - ich beschwere mich auch nicht über die Härte des Fahrwerks (das macht höchstens meine 2-jährige Tochter), sondern bemerke nur, dass andere Hersteller meinen Bedürfnissen gerechter werden. Das Serienfahrwerk von Audi wäre für mich okay, wenn die Seitenneigung nicht so groß wäre. Und natürlich sieht das Auto tiefergelegt (wenn auch nur 20mm) einfach schöner aus.

Grundsätzlich stelle ich aber fest, dass Audi derzeit dabei ist, kompromissloser in Richtung Sport zu gehen als die Marke das je gemacht hat. Leider fehlt dazu einfach eine bessere Achslastverteilung. Ja ja... ich weiß, was jetzt kommt 😁

Gut, aber was wird dan weiter optimiert, noch mehr "sportlichkeit" wird doch nicht angemessen sein, also konnen wir mehr Komfort erwarten ??? Mich wurde ein Elektronisch/Mechanisch Fahrwerk interesieren sowie dass beim A6 kommen soll, oder passt dass nicht ins A4 Budget. Weiterhin sollen die doh auch Kurvenlicht und enlich mal den Regensensor anbieten, nur andere Blechteile ware nicht genug. Auch bleibt der Grosse Unterschied zwischen (neue) A6 und B7 riesig wenn der A4 also dieselbe Abmessungen hat. Wieso wird Audi da nichts tun, sollte doch nicht so schwierig sein, zumal auch der neue BMW 3er grosser wird. Vielleicht habt ihr mehr insider Infos, wurde mich echt interessieren.

Gruss aus Amsterdam,
b-fan

Das die Fahrwerkentwicklung bei Audi in die falsche Richtung geht bzw. ging zeigen die aktuellen Veränderungen am A3 und jetzt am A4 Facelift. Kompromisslos sportliche Fahrwerke wollen die meisten Kunden nicht, gefragt ist da eher eine sportliche Optik mit ausgewogenem Fahrkomfort.

Was mich an meinem A4 B6 2.5 TDI (Serienfahrwerk mit 16" Felgen) am meisten gestört hat, war die schlechte akustische Entkopplung. Schnellere Autobahnfahrten auf rauhem Straßenbelag haben kräftig an den Nerven gezerrt. Der Federungskomfort war meiner Meinung nach sehr straff aber noch akzeptabel. Ich habe inzwischen den 3er und auch die C-Klasse gefahren und bin von deren Fahrwerken deutlich mehr angetan. In akustischer Hinsicht können hier nicht nur der Karosserieunterbau, sondern auch die Windgeräusche überzeugen.

Aber letzendlich muß das jeder für sich entscheiden. Design und Haptik sind beim Audi jedenfalls TOP und im Motoren- und Getriebebau gibt es gerade hier technische Leckerbissen.

Man kann eben nicht alles haben 😁

Gruß
Polterhannes

Zur Info: In der heutigen Auto-Bild sind Bilder vom A3 Sportback drin. Und diesmal keine (schlechten) Fotomontagen sondern so wie er auf den Markt kommen wird.

Ähnliche Themen

Und die neuste MOT zeigt den A4 Facelift, bzw. den neuen A4. Sind das Fotos oder Fotomontagen? Gemäss Text entsprechen die Aenderungen einer komplett neuen Karrosserie, d.h. einer starken Entwertung des bisherigen Modells und zwar unabhängig davon, ob einem das neue Modell gefällt oder nicht. Wer wie ich vor einem Jahr einen S4 als komplett neues Modell gekauft hat und jetzt zusehen muss, bereits ein Jahr später eine veraltete Karrosse zu besitzen, kann sich nur ärgern und überlegen, ob er noch je Geld in einen Audi investiert.

Der Sportback sieht echt gut aus - doch auch hier gilt: Wie fühlen sich die Leute, die einen neuen A3 haben und jetzt bereits jetzt ein altes Modell besitzen?

Das sehe ich ganz genauso wie s4fun. Ich weiss nicht, ob das die richtige Politik von Audi ist, nach so kurzer Zeit solche Facelifts rauszubringen, dass man das Gefühl hat, man fährt ein altes Auto. Bekommt der A8 nicht auch den grossen Grill? Ich werd aber wohl dennoch mit meinem A4 zufrieden bleiben. Die neue Front des A6 gefällt mir zwar, aber ich kann nicht sagen, dass sie mir besser gefällt als die Front vom aktuellen A4. Ich hoffe, das bleibt auch so, wenn ich den "neuen" A4 gesehen habe...

Zitat:

Ich weiss nicht, ob das die richtige Politik von Audi ist, nach so kurzer Zeit solche Facelifts rauszubringen,

Ich gehe mal davon aus, dass die Strategen bei AUDI dieses Thema intensiv und lange kontrovers diskutiert haben und schließlich billigend in Kauf nehmen, evtl. einige Kunden zu verlieren, dafür aber ein Auto (bzw. Autos) am Markt zu haben, das neue Kundenschichten anspricht und Kunden bindet. Ob die Entscheidung richtig war, weiß heute noch niemand... Bei Image- und Erscheinungsentscheidungen (und das war ja die Entscheidung bzgl. des neuen Grills) ist es übrigens sehr häufig so, dass das neue Erscheinungsbild massiv durchgedrückt wird. Daher hat sich AUDI hier nur "normal" verhalten.

Zitat:

kompromisslos sportliche Fahrwerke wollen die meisten Kunden nicht, gefragt ist da eher eine sportliche Optik mit ausgewogenem Fahrkomfort.

Kürzlich sagte ein Verkäufer zu mir: Wenn AUDI eine Tieferlegung ohne (hartes) Sportfahrwerk anbieten würde, wären die Kunden wohl sehr viel zufriedener. Das würde ich für meinen Teil unterstreichen. Und wenn ich mir gerade das neue MB-C-Klasse-Sportfahrwerk anschaue, dann hat DC da voll meinen Geschmack getroffen.

Zitat:

Was mich an meinem A4 B6 2.5 TDI (Serienfahrwerk mit 16" Felgen) am meisten gestört hat, war die schlechte akustische Entkopplung. Schnellere Autobahnfahrten auf rauhem Straßenbelag haben kräftig an den Nerven gezerrt. Der Federungskomfort war meiner Meinung nach sehr straff aber noch akzeptabel. Ich habe inzwischen den 3er und auch die C-Klasse gefahren und bin von deren Fahrwerken deutlich mehr angetan.

Super herausgearbeitet. Genau hier liegt m.E. die größte Schwäche eines A4. Er ist für meinen Geschmack einfach zu laut und das liegt nur unwesentlich an den etwas höheren Windgeräuschen als bei der Konkurrenz, sondern an den deutlich höheren Geräuschen, die von Motor und Reifen verursacht werden. Mein Kundenberater sprach davon, dass angeblich meine Reifen (ab Werk) dafür verantwortlich sind. Aber MB und DC montieren auch Dunlop (und die anderen Reifen, die AUDI ebenfalls montiert). Daran dürfte es m.E. also nicht liegen.

Mal schauen, was das Facelift alles bringt. Ich hatte nur leider keine Zeit darauf zu warten und zu sehen, ob die von mir kritisierten Punkte verbessert werden. Vielleicht schade, aber so komme ich mal wieder in die Gelegenheit, auch die Schwächen (und Stärken) anderer Marken auszutesten 😁

AlterA4/NeuerA4 - ich nehme den alten

Zitat:

Original geschrieben von meraka


Ich gehe mal davon aus, dass die Strategen bei AUDI dieses Thema intensiv und lange kontrovers diskutiert haben und schließlich billigend in Kauf nehmen, evtl. einige Kunden zu verlieren, dafür aber ein Auto (bzw. Autos) am Markt zu haben, das neue Kundenschichten anspricht und Kunden bindet. Ob die Entscheidung richtig war, weiß heute noch niemand... Bei Image- und Erscheinungsentscheidungen (und das war ja die Entscheidung bzgl. des neuen Grills) ist es übrigens sehr häufig so, dass das neue Erscheinungsbild massiv durchgedrückt wird. Daher hat sich AUDI hier nur "normal" verhalten.

Hallo A4-Forum!

Ich bin neu hier - Umsteiger vom A3.

Was Meraka in seinem letzten Beitrag geschrieben hat, war klasse ausgewogen.

Nach enormen Ärger mit meinem A3, der jetzt endlich aus meinen Augen entschwunden ist, habe ich mich aus verschiedenen, letztlich auch stark monetär geprägten Gesichtspunkten, derzeit schweren Herzens nochmals für ein Produkt der Firma Audi entschieden.

An einige die es nicht glauben: Der A3 h...elt auch mit Normalfahrwerk (Prägung Februar 04). Aber das ist ein anderes Thema, welches mich gar nicht mehr interessiert. Wer es nicht glaubt: Mein alter A3 steht "irgendwo zum Verkauf" - ich würde jedoch vom Kauf dieses Autos abraten!

Nun wird es bei mir der aktuelle A4 Avant, 1,9 TDI 96 kW Multitronic mit Normalfahrwerk.

Von meiner ausführlichen Probefahrt kann ich ableiten: Es gibt sichtlich komfortablere Autos, aber mit diesem FW kann man noch gerade so leben. Selbst diese Normalvariante ist sportlich genug. Der Rest bezüglich Bedienung, Funktionalität, Verarbeitung und Qualität ist auf sehr hohem Niveau und überzeugt auch kritische Menschen. Die Multitronic ist sicherlich Geschmackssache. Jedoch stehe ich hier im Ruhrgebiet oft im Stau bzw. Stop and Go Verkehr. Die Entlastung, welche diese "real beste Automatik der Welt" für mich bietet wiegt stärker, als systembedingte Nachteile des Automatikprinzips. Für mich war nach Probefahrt sofort klar: Wenn A4, dann mit MT.

Auf den A4-Nachfolger, der mir optisch enorm (!) gut gefällt, habe ich nicht mehr gewartet, obwohl ich die Zeit bis November hätte überbrücken können.

Gründe: Erstens, da das aktuelle Modell relativ zeitlos ist und in meinen Augen sehr gut aussieht und relativ ausgereift sein dürfte. Gut, das ist alles Geschmackssache oder Glaubens-/Hoffnungssache. Bezüglich der Wahl aktuelles Modell vs. neuer A4 ist ein sehr vorbildlicher Verkäufer sehr gut, informativ und präzise eingegangen. Ich hätte ja auch gewartet.
Zweitens: Jedoch weiss ich nicht, was Audi im neuen A4 mit dem Fahrwerk vorhat. Da ich oftmals lange Strecken am Stück fahren muss, was mit dem A3 gar nicht ging (Europcar und Sixt haben mit mir in meiner A3 Zeit super Umsätze getätigt und der A3 stand derweil sinnlos in der Garage herum), kommt für mich derzeit nur ein Wagen in Frage, mit dem man 600 km am Stück garantiert zurücklegen kann - das geht mit dem aktuellen A4 mit NFW auf jeden Fall.

Ich denke, bei Audi wird man irgendwann diesen unkontrollierten Überschwinger mit den FW wieder in den Griff bekommen und dann freue ich mich in 3 Jahren auf das heute neue oder später dann noch neuere Design.

Jedenfalls freue ich mich jetzt sehr auf meinen neuen A4, der mich dann hoffentlich begeistert, Spaß macht und jeden Morgen beim Anblick nicht die Miene verdüstert, sondern aufhellt.

Liebe Grüße
TA4

facelift

jungs hatt den niemand neue news wo ist v6tdi geblieben er wusste doch so viel kommt das mmi oder nicht wird der 1.8t abgelösst...

Hi Thorsten, da bin ich jetzt aber überrascht! Wieder ein Audi, nach dem A3-Desaster?
Wie ein Schlag ins Gesicht muss doch folgendes Zitat auf dich wirken:

"Recht hat er. Zumindest was das Fahrwerk angeht. Denn das ist zweifellos das Sahnehäubchen auf dem leckeren A3-Kuchen."
(Quelle)
Ich kenn die A3-Fahrwerkskatastrophe mittlerweile persönlich...

Naja, vielleicht hast du mit dem A4 mehr Glück. Ist ein feines Auto - und eigentlich wärst du jetzt mal an der Reihe, ein mängelfreies Neufahrzeug zu erhalten. 😉 Ich hätt zwar auf dem B7 mit 2.0TDI gewartet, aber was solls...

Re: facelift

Zitat:

Original geschrieben von sabino


jungs hatt den niemand neue news wo ist v6tdi geblieben er wusste doch so viel kommt das mmi oder nicht wird der 1.8t abgelösst...

Ich bin immer noch da, aber ich werde (darf) zum Facelift nichts mehr sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick71


Das sehe ich ganz genauso wie s4fun. Ich weiss nicht, ob das die richtige Politik von Audi ist, nach so kurzer Zeit solche Facelifts rauszubringen, dass man das Gefühl hat, man fährt ein altes Auto. Bekommt der A8 nicht auch den grossen Grill? Ich werd aber wohl dennoch mit meinem A4 zufrieden bleiben. Die neue Front des A6 gefällt mir zwar, aber ich kann nicht sagen, dass sie mir besser gefällt als die Front vom aktuellen A4. Ich hoffe, das bleibt auch so, wenn ich den "neuen" A4 gesehen habe...

Das aktuelle A4 Modell gibt es schon seit 2000, den Avant seit 2001.

4 Jahre halte ich absolut nicht lange. Zudem die meisten Fahrer den A4 als Firmenwagen übre 36 Monate fahren.

Gruß
Michael

Ehrlich gesagt kann ich solche Meinungen wie "Er hat sich vor 1 Jahr erst einen B6 gekauft, jetzt hat er bald ein altes Auto" nicht ganz nachvollziehen. Ist ja irgendwie logisch, dass irgendwann mal ein Nachfolger kommt. Wie steht es dann mit den Leuten, die sich vor 4 Monaten einen C5 gekauft haben, die haben jetzt auch wieder ein altes Auto! Sicher ist es etwas komisch, aber der B6 schaut locker so gut aus, der wird auch in 5 Jahren net alt aussehen 😁.

Hallo,

was mich zu diesem Thema interessiert ist, ob der neue A4 auch wirklich noch dieses Jahr zu bestellen ist!!??

Denn ich bekomme nur noch dieses Jahr einmalig 18% auf einen Neuwagen.
Deshalb überlege ich mir, falls der A4 erst nächstes Jahr zu kaufen ist, einen A3 Sportsback zu bestellen!?

Weiß jemand definitiv wann der "neue" A4 rauskommt??

Mfg
sw

Ja das Facelift kommt auf jeden Fall noch dieses Jahr! Ist nur noch nicht ganaz klar ob im Okt/Nov/Dez

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen