Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Na der Verkäufer ist so informiert wie der in meiner Nähe. Limousine zu bestellen war schon gesperrt und er hat gemeint, dass die Limousine wahrscheinlich nicht mehr dieses Jahr produziert wird 😁. Wollte er vielleicht umbeding das ausgestellte Model verkaufen? 😁
Da bleibt immer die Frage, ist es Dummheit, oder Kalkül beim Verkauf 😉 Ich hoffe ja zumindest auf letzteres, wobei das auch keine nette Art ist mit Kunden umzugehen.
Mein Händler freut sich, wenn ich mit den neusten Sachen bei ihm vorbei komme 😉 Er war kaum zu halten, als ich ihm vom RS3 Limo Leak erzählt habe. Er gibt mir dann auch immer mal ein paar Infos, die er schon hat. Er interessiert sich allerdings auch selbst für die Fahrzeuge, das sollte eine Grundvoraussetzung für Händler sein.
Ich hoffe ja, es geht bald mal voran bei den Infos. Mir egal, ob TTRS, A3/S3 FL oder RS3 Limo. Alles würde mich gerade brennend interessieren.
Irgendwie steht das Facelift des A3 auch unter einem ungünstigen Stern. Ich habe nun schon in zwei unterschiedlichen Zeitschriftenartikeln gelesen, daß der Nachfolger des 8VA schon für 2018 eingeplant ist. Das wäre für das Facelift des jetzigen Modells eine recht kurze Lebensdauer. Dem Golf soll es dabei übrigens auch nicht besser ergehen, da er auch für 2018 eingeplant ist.
Wenn das wirklich so sein sollte, neuer A3 in 2018, dann hätte man getrost zum jetzigen Zeitpunkt auf das optische Facelift verzichten können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mainzer2013 schrieb am 19. März 2016 um 15:21:14 Uhr:
Wenn das wirklich so sein sollte, neuer A3 in 2018, dann hätte man getrost zum jetzigen Zeitpunkt auf das optische Facelift verzichten können.
Japs..Und man müsste nich mehr länger auf das dabbische FL warten :O
Naja, optisch fällt das Facelift ja auch nicht besonders groß aus (dem Laien werden wenn überhaupt die etwas anderen Scheinwerfer auffallen). Beim 8P war da deutlich mehr Veränderung. Und Produktzyklen werden eher kürzer statt länger, darauf muss man sich in Zukunft einstellen...
Wichtiger sind eher die Technikupdates, die man bringen muss, wenn man weiter gegen A-Klasse und 1er/2er Bmw bestehen möchte. Gibt doch schon genügend Leute, die zum Beispiel auf das Smartphone Interface warten. Auch MatrixLED finde ich eine wichtige Neuerung.
Und für die Märkte außerhalb Deutschlands ist es um so wichtiger, dass ein Auto häufiger "neu" aussieht. Die Amis zum Beispiel reden nicht umsonst von 2015er/2016er/2017er Modell. Die wollen am liebsten jährlich Veränderungen und ein und das gleiche Auto, was man über 5 Jahre verkauft, kannst du dir dort nicht leisten, weil es keiner mehr haben will.
Als zahlender Kunde, gerade bei den Preisen hier in D., sollte man IHMO eine andere Meinung vertreten. Oder habt ihr alle Füllhorne? 😉 Oder least der überwiegende Teil der User? IFür mich, als zahlenden und nicht leasender Kunden, wäre/ist Preisstabilität im Gebrauchtwagenmarkt wichtiger.
Zitat:
@ballex schrieb am 19. März 2016 um 15:32:39 Uhr:
Naja, optisch fällt das Facelift ja auch nicht besonders groß aus (dem Laien werden wenn überhaupt die etwas anderen Scheinwerfer auffallen). Beim 8P war da deutlich mehr Veränderung. Und Produktzyklen werden eher kürzer statt länger, darauf muss man sich in Zukunft einstellen...
Kürzere Produktzyklen, mehr Marge, weniger Qualität. Facelift hin oder her, ob durch die neuen Technikfeatures und Mäusekinogödens das Auto besser wird wage ich zu bezweifeln. Im Vordergrund sind doch Motor, gutes Fahrwerk, sinnvoll abgestuften Getriebe doch viel wichtiger und machen ein Auto zu dem was es eigentlich ist, ein Auto.
Was bringt ein Facelift wenn die Bugs noch nicht mal im alten Mmi behoben sind? (knistern bei der Wiedergabe, abstürze des Systems etc.).
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 19. März 2016 um 16:46:32 Uhr:
Im Vordergrund sind doch Motor, gutes Fahrwerk, sinnvoll abgestuften Getriebe doch viel wichtiger und machen ein Auto zu dem was es eigentlich ist, ein Auto.
Das sehen vielleicht viele hier im Forum so...der Mehrheit geht es um Design, Technikspielereien und das Logo auf der Haube! 😉
Wie war das noch mit dem MIB? Eine spätere Aufrüstung des Systems sollte kein Problem sein.
Das mag sein ballex, nur sollte man die Produkte dann konsequent weiterentwickeln und Zukunftssicher machen. Logo hin oder her.
Früher war Audi wegen seinem Quattroantrieb und den tollen 5 Zylinder bekannt, daß waren Zeiten!
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 19. März 2016 um 17:33:51 Uhr:
Früher war Audi wegen seinem Quattroantrieb und den tollen 5 Zylinder bekannt, daß waren Zeiten!
Gibt's ja immer noch! 😛
Zum MIB: Das finde ich auch schwach, da eine Aufrüstbarkeit groß angekündigt wurde...so wie es aussieht schaut man aber selbst bzgl. dem Facelift dann in die Röhre, wenn man da was aufrüsten möchte. Zumindest wurde das schon bzgl. des Golf FL bekannt, dass die neue Infotainment Generation nicht ohne weiteres nachrüstbar sein wird.
Allerdings ist VW/Audi da nicht allein...mir fällt momentan nur ein Autobauer ein, der neue Funktionen oft nachrüstbar anbietet und Updates per Funk aufspielt. Und das ist Tesla. 😉
Zitat:
@ballex schrieb am 19. März 2016 um 17:45:05 Uhr:
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 19. März 2016 um 17:33:51 Uhr:
Früher war Audi wegen seinem Quattroantrieb und den tollen 5 Zylinder bekannt, daß waren Zeiten!
Gibt's ja immer noch! 😛Zum MIB: Das finde ich auch schwach, da eine Aufrüstbarkeit groß angekündigt wurde...so wie es aussieht schaut man aber selbst bzgl. dem Facelift dann in die Röhre, wenn man da was aufrüsten möchte. Zumindest wurde das schon bzgl. des Golf FL bekannt, dass die neue Infotainment Generation nicht ohne weiteres nachrüstbar sein wird.
Allerdings ist VW/Audi da nicht allein...mir fällt momentan nur ein Autobauer ein, der neue Funktionen oft nachrüstbar anbietet und Updates per Funk aufspielt. Und das ist Tesla. 😉
Stimmt gibt es im RS3 und TTRS. MIB ist echt schwach da bringt auch das Fl nichts, das ist wahr! Das was Tesla macht find ich prima, so sollte es ja sein bei einer Premiummarke.
Zitat:
@jensl04 schrieb am 19. März 2016 um 20:23:39 Uhr:
Was ist MIB?
Hat jemand Informationen, ob im FL auch Apple Car Play kommt (oder entspr. Andoid)?
https://www.google.de/search?...
http://www.motor-talk.de/.../android-auto-apple-carplay-t4981604.html