Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Zitat:

@Overkiller schrieb am 8. Oktober 2016 um 21:52:04 Uhr:


Okay, auch gut 🙂

Btw Gossko und ich haben uns vorhin mal die Unterschiede vom Sportback zur Limo angeschaut, möchte ich hier mal kurz auflisten, für Einige möglicherweise nichts neues.

  • Limousine Heckleuchten sind dunkel getönt, Sportback deutlich heller
  • Leisten aus Glanz- oder Schwarzpaket sind bei der Limo an der Tür, Sportback an der Karosserie und gehen nicht mit der Tür auf.
  • Kotflügel der Limousine haben nochmal am Radkasten eine kleine Falls nach innen
  • Räder der Limousine stehen weiter nach innen, Sportback weit außen (daher die kleinen Plastikdinger)

Am interessantesten finde ich den Unterschied an der Tönung der Heckleuchten.

Cheers

Hier auch nochmal ein Update.

Wenn man den direkten Vergleich hat sieht die Limo noch besser im Vergleich zum SB aus.

Geschmacksache 😉

Deswegen gibt es ja zum Glück die verschiedenen Bauformen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Skaahl schrieb am 10. November 2016 um 18:47:41 Uhr:


also auf den 1.5 TFSI bin ich wirklich gespannt.
Hab die Vorstellung auf dem Wiener Motorensymposium mitbekommen.

Den werd ich sofort probefahren wenn er verfügbar ist.

Und echt schade, das ers nicht in den A3 FL geschafft hat.

Ich würde da erstmal abwarten, was Tests bringen. Nach Daten ist er nicht besser als der 1,4 TSI, also beide haben 150 PS und 250 Nm ab 1500 Umdrehungen. Der Verbrauch liegt nach Norm 0,2 l. höher als beim 1,4er, aber in der Praxis soll er eher niedriger sein. Abwarten. Der 1,4er ist auf jeden Fall bewährt. Den Twincharger hatte Audi auch nicht mitgemacht, aber ich denke auch, dass VW daraus gelernt hat und mit VTG-Lader nun sicher/hoffentlich einen haltbaren Motor bringen wird.
j.

also der VTG-Lader und der Miller-Zyklus sollte schon einiges bringen was Fahrbarkeit (VTG) und Verbrauch (Miller-Zyklus) angeht.

Was der Miller-Zyklus an Verbrauchseinsparung bringt konnte ich schon im A4 mit dem 2.0 TFSI ultra mit 190 PS erFAHREN 😉

Der Miller-Motor kann durchaus sparsam bewegt werden, kommt natürlich immer auf die Fahrweise, Fahrstrecke und Verkehr an. Ich selbst fahre diesen ja in meiner Limousine und war oder bin es immernoch, sehr positiv überrascht was den Verbrauch angeht.

Zitat:

@Benny502 schrieb am 13. November 2016 um 10:14:38 Uhr:


Ich selbst fahre diesen ja in meiner Limousine und war oder bin es immernoch, sehr positiv überrascht was den Verbrauch angeht.

Wie hoch ist denn dein Verbrauch?

Die erste Strecke vom Audi Forum Ingolstadt heimwärts (alles Werte lt. BC) bin ich ihn mit 7L/100km gefahren. Im Alltag der Arbeitsweg, ca. 12km einfach, komme ich mit 6,6L/100km aus. Am Wochenende auf der AB, ca. 35km einfach, geht es im Efficiency Modus und Tempomat auf 120km/h mit 5,7L/100kmh.

Nach dem ersten Tanken war ich gerechnet bei 7,29l und einer neuen Reichweite von 760km. Beim 2. mal Tanken bin ich nun gerechnet bei 6,78l und einer Reichweite von 800km. Der Langzeitverbrauch steht derzeit bei 6,9l

Zitat:

@Skaahl schrieb am 13. November 2016 um 09:54:44 Uhr:


also der VTG-Lader und der Miller-Zyklus sollte schon einiges bringen was Fahrbarkeit (VTG) und Verbrauch (Miller-Zyklus) angeht.

Was der Miller-Zyklus an Verbrauchseinsparung bringt konnte ich schon im A4 mit dem 2.0 TFSI ultra mit 190 PS erFAHREN 😉

Nach Spritmonitor ist der 190 PS-TFSI nicht soo super sparsam, aber ok..
http://www.spritmonitor.de/.../21-A4.html?...
Im Schnitt liegt er bei 8,31 l., wobei alle Handschalter/DSG und Frontantrieb/Quattro mit drin sind. (Quattro finde ich jedoch keinen).

Ein Golf GTI mit 220 PS liegt knapp darunter (8,15 l.): http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

Ein A4 mit 1,4 TSI und 150 PS liegt deutlich darunter (6,64 l.), aber das ist noch nicht repräsentativ (zu wenig Fahrer):
http://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...
Unser Golf 1,4 TSI mit 140 PS liegt bei 6,59 l..

Also ich würde jetzt nicht sagen, dass der Miller-Zyklus merklich was bringt. Hier ist der Thread zum A4 mit 190 PS: http://www.motor-talk.de/.../...2-0-tfsi-ultra-190ps-t5519524.html?...
j.

PS: Die Werte werden sich im Laufe der Zeit bei gleichen Links immer mal ein wenig ändern.

Letztens von IN nach München, Verbrauch um die 7,2 Liter. Hier sind aber fast die ganze Strecke nur 100-120 erlaubt.
Innerorts z.B. zum einkaufen oder zur Arbeit, braucht unser 190 Psler um die 10 L.

Zitat:

@Benny502 schrieb am 13. November 2016 um 12:50:22 Uhr:


Die erste Strecke vom Audi Forum Ingolstadt heimwärts (alles Werte lt. BC) bin ich ihn mit 7L/100km gefahren. Im Alltag der Arbeitsweg, ca. 12km einfach, komme ich mit 6,6L/100km aus. Am Wochenende auf der AB, ca. 35km einfach, geht es im Efficiency Modus und Tempomat auf 120km/h mit 5,7L/100kmh.

Nach dem ersten Tanken war ich gerechnet bei 7,29l und einer neuen Reichweite von 760km. Beim 2. mal Tanken bin ich nun gerechnet bei 6,78l und einer Reichweite von 800km. Der Langzeitverbrauch steht derzeit bei 6,9l

Bei mir genau anders rum, am Anfang (jetzt gerade mal knapp 5000 km runter) pendelte sich der Verbrauch auf gute 8 L ein, beim letzten Tanken sogar 9,3 L im Schnitt, aber Fahrprofil 90% Stadt und extremer Kurzstreckenverkehr (VFL 1,4 150 PS COD)

Finde ich zwar hoch aber kannte ich vom A4 Avant und auch vom A1 SB nicht anders.

Bitte den Thread hier nicht als Verbrauchs-Thread missbrauchen!

So, habe heute meine Limo abgeholt.
Die Lendenwirbelstütze mit Massagefunktion, ist ja ein nettes Gimmick, gefällt mir. 🙂

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 14. November 2016 um 18:27:46 Uhr:


So, habe heute meine Limo abgeholt.
Die Lendenwirbelstütze mit Massagefunktion, ist ja ein nettes Gimmick, gefällt mir. 🙂

Hast du eventuell manuelle sitze und kannst mal ein Bild reichen ? Kenne nur Bilder mit elektrischen sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen