Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Zitat:

@PipoS3 schrieb am 3. August 2016 um 21:52:47 Uhr:


Perfekt. Freut mich zu hören. 😉 Hast denn Bilder auch schon gemacht ?

http://www.motor-talk.de/.../facelift-a3-s3-rs3-t4746061.html?page=383

Mehr als die 35 Bilder hier hab ich noch nicht gemacht. Regnet auch seit gestern fast durchgängig.

Zitat:

@Gossko schrieb am 1. August 2016 um 14:19:34 Uhr:


Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Glückwunsch! Viel Spaß mit dem Neuen!

Zitat:

@Gossko schrieb am 3. August 2016 um 21:55:39 Uhr:


Absolut. Wenn du im Comfort Mode fährst und nicht zuviel Gas gibst ist es ein ganz normaler Kompaktwagen (vom Sound her). Aber kann halt auch anders! 😛

Hört sich wirklich absolut klasse an alles. Viel Spaß weiterhin mit deinem Wagen 🙂.

-------------------------------------------------------------
Audi A3-Baureihe
Infos zu Motoreneinsätzen und Ausstattungen

Folgende Ausstattung ist für den Audi A3 3-Türer / S3 3-Türer, Audi A3 Sportback / S3 Sportback, Audi A3 / S3 Limousine und Audi A3 / S3 Cabriolet verfügbar:
- Audi Matrix LED-Scheinwerfer (PXC)
-------------------------------------------------------------

Bevor wieder gefragt wird: NEIN, im Kundenkonfigurator fehlt es noch (dort sind ja nicht mal die seit 2 Wochen bei der Limo bestellbaren Matrix aufgeführt). Ihr könnt aber wie immer den anderen Kundenkonfi nutzen (http://konfigurator.audi.de/controller?...). Dort fehlt Matrix zwar auch noch bei einigen Modellen, bei anderen ist es aber schon da.

Allerdings fehlt Matrix zumindest beim A3 Sportback auch noch im Verkäufer Konfigurator, beim A3, S3 sowie S3 Sportback kann euer Verkäufer Matrix seit heute morgen nun wählen (Der A3 Sportback wird sicherlich heute oder in wenigen Tagen folgen).

Ähnliche Themen

YEEEESSS ... dann werd ich meinem Kollegen ne Mail senden damit er morgen nach seinen Ruhetag die Bestellung über Dispo auslösen kann. Thx Flavio 😉

Hallo alle miteinander,

habe jetzt von Anfang an diesen Thread mitgelesen. Vielen Dank für die vielen Infos !
Bezüglich dem Matrix-LED: ich war gestern beim freundlichen, um mir ein Angebot für eine S3 Limo zu holen. Er konnte mir die Matrix-LEDs auf jeden Fall mit konfigurieren.
Des Weiteren habe ich im Kundenkonfi bemerkt, dass die Matrix-LED anfangs nicht konfigurierbar sind. Wenn man jedoch ganz am Schluss bei "Ihre S3 Konfiguration" nach ganz unten scrollt und den Schnellkonfi öffnet, kann man die Matrix-LED unter "Scheinwerfer" auswählen (schon seit ca. einer Woche).

Alle 390 Seiten? Wow, du Leseratte *fg*

Ne, aber super Tipp! Kannte ich gar nicht. Leider funktioniert das noch nicht bei den anderen Modellen...

Aber macht euch alle auch nicht so jeck darum, was im Konfi ist und was nicht. Das ist ja völlig egal, macht die Konfi zur Not halt ohne Matrix, schreibt unten handschriftlich PXC und 980€ drauf (Achtung, Preis gilt nur i.V.m. anderen Dingen, siehe Preisliste) und euer Verkäufer gibt es einfach in sein System ein.

Zitat:

@flavio5 schrieb am 4. August 2016 um 08:18:30 Uhr:


-------------------------------------------------------------
Audi A3-Baureihe
Infos zu Motoreneinsätzen und Ausstattungen

Folgende Ausstattung ist für den Audi A3 3-Türer / S3 3-Türer, Audi A3 Sportback / S3 Sportback, Audi A3 / S3 Limousine und Audi A3 / S3 Cabriolet verfügbar:
- Audi Matrix LED-Scheinwerfer (PXC)
-------------------------------------------------------------

Bevor wieder gefragt wird: NEIN, im Kundenkonfigurator fehlt es noch (dort sind ja nicht mal die seit 2 Wochen bei der Limo bestellbaren Matrix aufgeführt). Ihr könnt aber wie immer den anderen Kundenkonfi nutzen (http://konfigurator.audi.de/controller?...). Dort fehlt Matrix zwar auch noch bei einigen Modellen, bei anderen ist es aber schon da.

Allerdings fehlt Matrix zumindest beim A3 Sportback auch noch im Verkäufer Konfigurator, beim A3, S3 sowie S3 Sportback kann euer Verkäufer Matrix seit heute morgen nun wählen (Der A3 Sportback wird sicherlich heute oder in wenigen Tagen folgen).

@flavio5 du bist ein Schatz !
Jetzt bin ich mal auf den Liefertermin gespannt.
War doch die letzten Tage schwach geworden und habe überlegt
ob ich anstatt zu warten lieber einen RS3 aus der Austellung mitnehme.

Aber ich glaube ich las das ! Altes Modell und noch mal eine ganze Ecke teurer
im Unterhalt

Zum Thema RS3 kann man wohl gut die Betriebswirtschaftslehre zu Rate ziehen. Habt ihr schon von den ökonomischen Prinzipien gehört? Im speziellen das Extremumprinzip.

Beispiel:

Eine Fahrt von München nach Berlin mit konstant Tempo 80-100 wäre das Maximalprinzip, der Verbrauch ist hier am geringsten, somit sind bei gleichem Ergebnis die eingesetzten Mittel am günstigsten (allerdings braucht man sehr lange).

Bei Vollgas ist man zwar am schnellsten, aber die eingesetzten Mittel sind extrem hoch (Minimalprinzip).

Dann gibt es noch das Extremumprinzip, das (für eine variable Zielgruppe jeweils) optimale Verhältnis aus eingesetzten Mitteln und Ertrag. Das wäre dann wohl Tempo 130-140, man kommt deutlich zügiger als bei 80 voran, der Verbrauch bleibt aber im Rahmen.

Jetzt übertragen wir das auf den A3 von 190, über 310 bis 367PS (also nur für Interessenten größerer Maschinen).

Hier wäre der S3 im Verhältnis seiner Kosten zur abgelieferten Leistung und unter Berücksichtigung seiner dennoch gleich großen Alltagsnutzbarkeit im Vergleich zum A3, wohl das perfekte Beispiel des Extremumprinzips!

Wem die eingesetzten Mittel egal sind und optimale Leistung wünscht, greift natürlich zum RS3 Schmuckstück, wer aber seine Entscheidung halbwegs ökonomisch treffen muss, wählt wohl zum S3 🙂

So, das war genug OT!

(Muss aber gerade schon ein wenig schmunzeln, den S3 als "ökonomisch optimale Entscheidung" bezeichnet zu haben, aber irgendwie ist es so) 😁

EDIT:
Die Nachredner haben natürlich völlig Recht, habe mich da am Anfang ein wenig verhaspelt aber was ich sagen will ist glaub ich klar geworden xD

Deine Erklärungen zu minimal und Maximalprinzip sind zwar falsch aber dennoch finde ich die Erklärung zum S3 sehr passend

Die ökonomischen Prinzipien stimmen so zwar nicht, aber der Inhalt der Aussage stimmt trotzdem irgendwie 🙂

EDIT: Da warste 8 Sekunden schneller als ich 😁 Aber zwei Doofe, ein Gedanke.

Der theoretisch interessante 2,0 TSI mit Handschalter und Frontantrieb könnte ein günstiger "GTI" sein und wäre schon unter 30000 € attraktiv. Leider scheint der noch völlig unklar zu sein, oder? Der Allradler kommt wohl erst nächstes Jahr und der 2,0 TSI Handschalter überhaupt noch?
j.

Kleines Rechenbeispiel anhand der A3 SB Sport:

1.4 TFSI + Hand + Front: 27.800€
1.4 TFSI + S-tronic + Front: 29.800€
2.0 TFSI + S-tronic + Quattro: 34.700€

S-tronic und Quattro kosten je 2.000€ Aufpreis.

Somit würde ein 2.0 TFSI + Hand + Front 30.700€ kosten. Also 2.900€ mehr wie der 1.4 TFSI + Hand + Front.

Ein Golf GTI + Hand + Front kostet: 29.625, jedoch hat er 220PS und nicht 190PS 😉 … der GTI PP mit 230PS kostet 30.800€.

Ich glaube der Markt für einen 190iger handgeschalteten Fronttriebler ist sehr sehr überschaubar. Vielleicht eine Handvoll Leute würden sich den kaufen.

Der 2,0 TSI könnte als Normalversion (ohne Sport-Zwang) und als Zweitürer verkauft werden. Damit käme er auf ca. 28000 €. Viel schneller geht es zum dem Preis kaum. 🙂 Serienmäßig hat er dabei auch das MMI Plus und Xenon-Scheinwerfer - schon nicht schlecht. Das entsprechende Radio kostet beim GTI 530 € Aufpreis. Allerdings hat der sonst deutlich mehr Ausstattung (17" Alus, Climatronic, Sportsitze, Parkpilot etc.). Mit dem Bluetooth-Radio liegt der GTI zweitürig bei 30155 €. Anders als beim bisherigen 1,8 TSI im A3 sehe ich den 2,0 TSI trotz nur 190 PS schon als Alternative zum GTI, weil er jetzt 320 Nm hat. Mit 250 Nm (ohne Quattro) war der 1,8er nur ein "besserer" 1,4 TSI. Der GTI hat mit 350 Nm nur noch wenig mehr.
j.

Die 30-40PS weniger gegenüber dem GTI wirst Du auf jeden Fall merken. Auch sonst ist der GTI auch anders abgestimmt als der auf Effizienz getrimmter 2.0 TFSI Miller Motor 😉 das darfst Du nicht vergessen. Und dann auch der "nicht" Sound beim Miller Motor ist echt bääähhh ...

Und mal ehrlich … Wer kauft sich den einen A3 3türer Basisversion mit so einem Motor? 😉 .... wohl kein Schwein. Da bietet der GTI mehr fürs Geld. Auf jeden Fall mehr Fahrspaß!!!

P.S.: MMI Plus ist NICHT Serie 😉 ... nur das Display ist jetzt einheitlich, aber die Einheit hat nichts mit MMI Plus zu tun 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen