Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 12. Juli 2016 um 18:03:21 Uhr:


Für die internen, das Glanzpaket schwarz, wurde am 8.7 entfernt.
Da es mit dieser Ausstattung zu extrem langen Lieferzeiten kommt.

Sehe im internen Konfigurator die Außenspiegel in schwarz nicht .. ?

Na super . Was heißt extrem lange ?
Ich hab das extra nachgeordert.
Kommt der Wagen jetzt erst nächstes Jahr ?

Kann ich mir nicht vorstellen, dass es bei dem Optikpaket Schwarz zu extrem langen Lieferzeiten kommt. Habe am Freitag meinen S3 Sportback bestellt mit dem
Optikpaket Titanschwarz, ist auf Prio gesetzt und kommt laut AB in KW 34

Dies betrifft vorrangig erstmal nur die internen.
Beim Sline-Sportpaket, ist es genauso. Hier werden verlängerte Lieferzeiten angegeben, deswegen ist es bei uns derzeit auch gesperrt.

Dies liegt aber vorrangig am Q2, da dieser alle Kapazitäten einnimmt.
G-Tron, E-Tron und S3 werden derzeit nicht produziert, lediglich der normale A3.

Und bald stehen auch noch die Bänder still :-(

Ähnliche Themen

Was heißt es betrifft die internen? Meinst du Audi Angestellte oder wie kann ich das verstehen?

Jup er meint die Werksangehörigen

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 11. Juli 2016 um 21:14:05 Uhr:



Zitat:

@Lars389 schrieb am 11. Juli 2016 um 19:35:02 Uhr:


Die dezenten Farben kommen erst wenn die Kunden bestellen dürfen.

Das ist klar, da kommt dann wieder die Grau-Weiß Fraktion..
Wird sich wie beim A1 (farblich) einreihen.

Zu deinem Felgen-Post:
Total unverständlich, wieso diese entfallen sind.
Waren die beliebtesten Felgen.

Nehme nun mal mich als Beispiel, brauche ein Winterauto.
Treffen wird es die A3 Limousine mit dem 190 PS Motor.
Farbe wird Gletscherweiß. Nun nimmt man zusätzlich noch das Glanzpaket schwarz hinzu, muss sich aber für in meinen Augen hässliche (trifft fast auf alle zu) silberne Felgen entscheiden.

Daher hab ich meinen SB in Gletscherweiß gleich mit Alu-Dachrehling und (silbernen) Glanzpaket bestellt. Passt besser zu den silbernen Felgen. 😉 Zusätzlich find ich die Kombination von weiß mit Alu/Silber auch nice. 🙂

Zitat:

@user103109 schrieb am 12. Juli 2016 um 18:07:13 Uhr:


Ich würde mir niemals den 190 PS Benziner kaufen, da in der Anschaffung vieel zu teuer. Denn:
Der "echte" Grundpreis liegt hier nämlich eher bei knapp 40 T€ (inkl. 2x S-Line, LED, MAL, Komfortklima und Progressivlenkung). All diese Sachen hat der S3 bereits Serie. Die muss man beim 190er teuer dazu kaufen. Oder glaubt hier ernsthaft jemand, dass je ein 2.0 das Werk ohne S-Line oder Klimaautomatik das Werk verlässt ?? 😉 Somit schrumpft der Abstand auf "nur" noch rund 4000 € zum S3.
Wenn schon sparsam, dann gleich zum 1.4 COD greifen. Der 2.0 mit 190 PS ist zu dem gegenwärtigen Preis einfach nur überflüssig.

Mein 2.0 TFSI kommt ohne ein Sline Paket vom Band. Das hab ich aktuellen A3 und das Sline Fahrwerk (ok, kann kostenlos gegen das normale Sportfahrwerk getauscht werden), die ewig kalten oder heißen "Ledersitze" und das "kleine unrunde" Lenkrad haben mich abgehalten beim FL einen Haken bei Sline zu setzen. Einzig der dunkle Dachhimmel hat es in die Bestellliste geschafft.

Ohne Sline ist der S3 dann schon spürbar teurer als der 2.0 TFSI.

Der COD "gefällt" mir nicht. Im "bergigen" Alpenvorland reist es sich mit mehr Hubraum einfach entspannter. Und zudem will ich das 7-Gang-DSG mit Trockenkupplung nicht haben.

Ja, mir wird leider auch nichts anderes übrig bleiben..
Wobei ich schön gerne das Schwarzpaket geordert hätte, was für uns ja leider gesperrt ist!
Warte jetzt noch die morgige Antwort ab & werde den Wagen halt dann mit dem Glanzpaket (silber) bestellen.

Meine Wenigkeit, hat sich natürlich auch Gedanken über einen Spaß S3 im Winter gemacht.
Rentiert sich für mich aber auch nicht, Preislich liegen bei meiner Konfiguration knappe 5900 € (was monatlich ca. 75-80 € für MA bedeuten) dazwischen. Dies ist es mir über den Winter nicht Wert, im Sommer ist dies natürlich wieder was anderes 🙂

Zitat:

@micha-s_1e4 schrieb am 12. Juli 2016 um 21:10:50 Uhr:


Daher hab ich meinen SB in Gletscherweiß gleich mit Alu-Dachrehling und (silbernen) Glanzpaket bestellt. Passt besser zu den silbernen Felgen. 😉 Zusätzlich find ich die Kombination von weiß mit Alu/Silber auch nice. 🙂

Also bei dunklen Farben sieht das Glanzpaket und der silberne Frontgrill schick aus. Bei hellen Farben wie z.B. Silber oder weiß gehen die silbernen Element komplett unter und das wirkt gar nicht schön (meine Meinung). Bei hellen Farben sollte man das Optikpaket schwarz wählen. Bei dunklen Farben passt das Glanzpaket besser 😉

Kurz Frage - hauptsächlich an die VFL Fahrer - bezüglich Codieren:
Ich würde gerne bei meinem zukünftigen S3 die Start / Stop Taste umcodieren lassen, so dass diese die "Position" speichert und dann würde ich noch gerne den penetranten Warnton bei eingeschalteter Zündung und offener Fahrertür deaktivieren lassen...

Macht mir das mein 🙂 und ist das auch bei Leasing möglich?

Ja, geht beides. Und nein macht dir der :-) nicht. Zumindest Start Stop ist bedenklich, weil eigentlich Teil der ABE.
Und ich wüsste nicht, was dagegen spricht, es bei Leasing zu machen, wenn du es vor Abgabe rückgängig machst?

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 12. Juli 2016 um 18:03:21 Uhr:


Für die internen, das Glanzpaket schwarz, wurde am 8.7 entfernt.
Da es mit dieser Ausstattung zu extrem langen Lieferzeiten kommt.

Sehe im internen Konfigurator die Außenspiegel in schwarz nicht .. ?

Sorry, vielleicht habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt. Mit internem Konfigurator meine ich das waweb.volkswagen.de (arbeite bei einem süddeutschen Sportwagenhersteller und wir haben nur das Wa@Web um sich Konzernfahrzeuge bestellen zu können).
In diesem Konfigurator kann man aktuell sowohl das Glanzpaket schwarz als auch die schwarzen Spiegel bestellen. Die Lieferzeit wird für die S3 Limo trotz dieser Schwarzpakete mit nur 2 Monaten angegeben.

Weiß einer, ob die Produktion in Györ auch Betriebsurlaub hat oder arbeiten die durch?
Und wenn ja, wie lange?

Zitat:

@micha-s_1e4 schrieb am 12. Juli 2016 um 21:17:23 Uhr:



Zitat:

@user103109 schrieb am 12. Juli 2016 um 18:07:13 Uhr:


Ich würde mir niemals den 190 PS Benziner kaufen, da in der Anschaffung vieel zu teuer. Denn:
Der "echte" Grundpreis liegt hier nämlich eher bei knapp 40 T€ (inkl. 2x S-Line, LED, MAL, Komfortklima und Progressivlenkung). All diese Sachen hat der S3 bereits Serie. Die muss man beim 190er teuer dazu kaufen. Oder glaubt hier ernsthaft jemand, dass je ein 2.0 das Werk ohne S-Line oder Klimaautomatik das Werk verlässt ?? 😉 Somit schrumpft der Abstand auf "nur" noch rund 4000 € zum S3.
Wenn schon sparsam, dann gleich zum 1.4 COD greifen. Der 2.0 mit 190 PS ist zu dem gegenwärtigen Preis einfach nur überflüssig.

Mein 2.0 TFSI kommt ohne ein Sline Paket vom Band. Das hab ich aktuellen A3 und das Sline Fahrwerk (ok, kann kostenlos gegen das normale Sportfahrwerk getauscht werden), die ewig kalten oder heißen "Ledersitze" und das "kleine unrunde" Lenkrad haben mich abgehalten beim FL einen Haken bei Sline zu setzen. Einzig der dunkle Dachhimmel hat es in die Bestellliste geschafft.

Ohne Sline ist der S3 dann schon spürbar teurer als der 2.0 TFSI.

Der COD "gefällt" mir nicht. Im "bergigen" Alpenvorland reist es sich mit mehr Hubraum einfach entspannter. Und zudem will ich das 7-Gang-DSG mit Trockenkupplung nicht haben.

Die normale Stoßstange sieht auch viel schöner aus als die S Line Stoßstange ( vorne )

Deine Antwort
Ähnliche Themen