Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 11. Juli 2016 um 17:53:29 Uhr:


Andere werden es vielleicht lieben, weil es ruhiger im Innenraum ist :-P

Also ich bin einer der anderen 😉
Fand den 1.8er TFSI bei der Probefahrt letztes Jahr schon sehr angenehm leise und hoffe, dass der 2.0er mindestens ebenso leise ist.
Nach gut 3 Jahren 335i Cabrio ist diese Ruhe beim normalen Fahren schon super.

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 11. Juli 2016 um 17:32:05 Uhr:


Vergangene Woche liefen gar keine S3 vom Band, derzeit sind die Kapazitäten durch den Q2 voll ausgereizt.
Bei uns sind die verlängerten Lieferzeiten schon angekommen, dies wird die fremden wohl auch bald treffen 😉

Der Bestellschlüssel WQS steht für das komplette Paket (Sline-Sportpaket) und die darin enthaltenen Extras (diese haben eigene Schlüssel).

Rest siehe Bilder!

Dann habe ich entweder Glück, es kommt doch noch eine böse Überraschung oder es liegt doch am 1.4er und keiner sagt es 🙂

Auch das wundert mich nicht, bei der Werksführung hatte man das Gefühl jeder 2. A3 FL ist S-Line in daytonagrau...

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 11. Juli 2016 um 17:32:05 Uhr:


Vergangene Woche liefen gar keine S3 vom Band, derzeit sind die Kapazitäten durch den Q2 voll ausgereizt.
Bei uns sind die verlängerten Lieferzeiten schon angekommen, dies wird die fremden wohl auch bald treffen 😉

Der Bestellschlüssel WQS steht für das komplette Paket (Sline-Sportpaket) und die darin enthaltenen Extras (diese haben eigene Schlüssel).

Rest siehe Bilder!

Wenn man beide Bänder (A3 & Q2) vergleicht, könnte man meinem man ist auf einen kleinen Dorgen-Festival, mit den ganzen bunten Farben 😁 A3 eher grau und trist .

Ähnliche Themen

Sieht gut aus in daytonagrau

Image
Image
Image

Zitat:

@Madeath schrieb am 11. Juli 2016 um 19:30:59 Uhr:


Sieht gut aus in daytonagrau

Sieht sehr gut aus!!

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 11. Juli 2016 um 19:22:22 Uhr:


Wenn man beide Bänder (A3 & Q2) vergleicht, könnte man meinem man ist auf einen kleinen Dorgen-Festival, mit den ganzen bunten Farben 😁 A3 eher grau und trist .

Die dezenten Farben kommen erst wenn die Kunden bestellen dürfen.

Hier meine Kalkulation A3 2.0 vs S3

Ein paar Kleinigkeiten:

1. Versicherung mit 1/2 da nach 11 Jahren das erste Auto O_o
2. Wird ein Freizeitauto. Deshalb eine Fahrleistung von 6000 km im Jahr
3. Benzinpreise habe ich mal etwas höher angesetzt, da man ja nie weiß wie sich der Preis in den nächsten 3 Jahren entwickelt

Konsequenz ist das mich der S3 im Monat ca. 130€ mehr kostet

So wenn jemand einen Fehler findet kann er ihn behalten...
Nein bitte melden ^^

Zitat:

@flavio5 schrieb am 11. Juli 2016 um 17:17:46 Uhr:



Warum wird mir bitte unterstellt, ich würde keinen Plan meiner Kosten haben? Finde das echt schon fast beleidigend *g*

Weil deine Kostenaufstellung halt nicht alles beinhaltet, was an Kosten anfällt. Darum hab ich es behauptet. Passiert vielen, auch Arbeitskollegen von mir. Die glauben dann immer, dass sie voll günstig wegkommen, merken aber garnicht, was in den 3 Jahren dann so alles insgesamt anfällt.

Es gibt da auch keinen großen Unterschied zwischen Leasing oder Finanzierung. Du hast nunmal nicht nur Leasingrate, Benzinkosten und Kasko. Das sind noch so Sachen wie Inspektion, Ölverbrauch etc und Verschleiß. Das ist bei dir schon einmal alles nicht drinnen. Und die drei Punkte sind beim S3 alle teurer. Verschleiß lässt sich im Firmenleasing auch pauschal als Paket mit rein nehmen, kostet aber beim S3 mehr als das Doppelte. Alleine dieser Posten wären 30€ Unterschied im Monat im Firmenleasing und laut ADAC bei Selbstübernahme 24€. Also passen deine 50€ Unterschied nicht.

Bei 6tkm im Jahr würde ich mir ein wirkliches Spaßauto kaufen 😉 z.B. eine Elise, vor allem wenn es ein Freizeitauto sein soll und ein Alltagsfahrzeug vorhanden ist.

Der S3 ist eine gute Kombination, wenn man es als Alltagsfahrzeug nutzt. Aber als reines Spaßfahrzeug fallen mir viele Andere ein, die wirklich Spaß machen würden 😉

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 11. Juli 2016 um 19:46:46 Uhr:


Bei 6tkm im Jahr würde ich mir ein wirkliches Spaßauto kaufen 😉 z.B. eine Elise, vor allem wenn es ein Freizeitauto sein soll und ein Alltagsfahrzeug vorhanden ist.

Der S3 ist eine gute Kombination, wenn man es als Alltagsfahrzeug nutzt. Aber als reines Spaßfahrzeug fallen wir viele andere ein, die wirklich Spaß machen würden 😉

Zur Zeit mache ich alles mit dem Fahrrad und wenn es mal weiter weg geht, fahre ich mit der Bahn(Spaß!). Und da passt mir ein S3 eigentlich sehr gut rein. Ich brauche kein Auto dem man von 200m ansieht das er 300+ PS hat. Vielleicht wird es aber dann doch "nur" der A3 2.0...

Ok wir wissen alle wie das endet ^^

Zitat:

@MMeyer83 schrieb am 3. Juli 2016 um 14:55:47 Uhr:



Zitat:

@Josh schrieb am 3. Juli 2016 um 12:29:29 Uhr:


Was bewirkt der Punkt "quattro" im Drive Select? Verändert sich damit das Verhalten der Haldex?

Soweit isch verstanden habe Ja. Aber was genau ist irgendwie nicht herauszufinden. Evtl. müsste man mal bei Audi selbst anfragen.

Würde mich auch interessieren ob bei Dynamik mode evtl. immer 50:50 ist, oder einfach nur "mehr" quadro... und Comfort/Eco wiweit diese die Haldex steuern.

Bei der Audi Kundenbetreuung habe ich diesbezüglich angefragt aber leider nur eine Antwort zur grundsätzlichen Funktionsweise des S3 Allrad Antriebs bekommen. Was der Drive Select Punkt bewirkt, ist somit immer noch unklar.

du wirst da auch keine 100% technisch fundierte Aussage bekommen, was genau im Hintergrund passiert ..

Ich habe mal per Paint die alten Rotors auf den neuen a3 gamacht, ein Jammer dass es sie nicht mehr gibt .

Image

Zitat:

@PanicMind schrieb am 11. Juli 2016 um 19:42:47 Uhr:



Zitat:

@flavio5 schrieb am 11. Juli 2016 um 17:17:46 Uhr:



Warum wird mir bitte unterstellt, ich würde keinen Plan meiner Kosten haben? Finde das echt schon fast beleidigend *g*

Weil deine Kostenaufstellung halt nicht alles beinhaltet, was an Kosten anfällt. Darum hab ich es behauptet. Passiert vielen, auch Arbeitskollegen von mir. Die glauben dann immer, dass sie voll günstig wegkommen, merken aber garnicht, was in den 3 Jahren dann so alles insgesamt anfällt.

Es gibt da auch keinen großen Unterschied zwischen Leasing oder Finanzierung. Du hast nunmal nicht nur Leasingrate, Benzinkosten und Kasko. Das sind noch so Sachen wie Inspektion, Ölverbrauch etc und Verschleiß. Das ist bei dir schon einmal alles nicht drinnen. Und die drei Punkte sind beim S3 alle teurer. Verschleiß lässt sich im Firmenleasing auch pauschal als Pakety mit rein nehmen, kostet aber beim S3 mehr als das Doppelte. Alleine dieser Posten wären 30€ Unterschied im Monat im Firmenleasing und laut ADAC bei Selbstübernahme 24€. Also passen deine 50€ Unterschied nicht.

Tut mir leid, aber was du schreibst stimmt leider nicht 😉

Punkt 1: bei einem Vergleich betrachte ich nur Dinge die zwischen den zu vergleichenden Optionen unterschiedlich sind!
Punkt 2: mir ist sehr wohl bewusst, dass in meiner Aufstellung nicht alle Kosten enthalten sind, die mich das Auto insgesamt kostet. Ich bin keine 19 und dämlich 😉
Punkt 3: alles was du als fehlend aufzeigst, sind Kosten die bei beiden Varianten identisch sind als da wären
a) Inspektionskosten (es muss eine gemacht werden, selbst wenn diese 200 Euro teurer wäre (was sie nicht ist) wären das durch 48 Monate gerechnet ca. 4 Euro mehr
b) Ölverbrauch und Verschleiß. Beide Motoren verbrauchen Öl, und wenn der S3 in 4 Jahren 3 Liter mehr verbrauchen sollte, wäre es viel. Jeah, nochmal 30 Euro (dividiert durch 48) die ich unterschlagen hätte. Und welcher sonstige Verschleiß bitte? In 4 Jahren und 50.000km fallen nur noch Reifen und Wischer an. Beides kostet mich bei beiden Fahrzeugen das gleiche, daher auch keine Erwähnung in dieser Kalkulation.
Punkt 4: ja diese Wartungs Pakete wären beim S3 deutlich teurer aber wer einigermaßen rechnen kann, nimmt niemals solche Pakete weil der Hersteller damit mehr Geld verdient als wenn man sie nicht nehmen würde. Sonst würden sie nicht angeboten werden 😉
Das hat Neo oft genug ausgerechnet.

Also höre bitte mal auf, Leute die Autos leasen immer als dumme Jungs die nicht rechnen können hinzustellen. Selbst wenn ich diese 2 Punkte noch mit rein nehme, kostet er mich halt nicht 59 sondern 65 Euro im monat mehr. Immer noch ein Witz.

Kannst mir gerne sagen was daran jetzt falsch sein soll, ich verstehe dich nämlich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen