Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
Allerdings bringt dir der Haldex-Quattro in Kurven und trockener Straße nicht besonders viel, da in solchen Situationen die Hinterachse abgekuppelt ist.
Ah, das wusste ich nicht. Ich habe diesen Eindruck sehr hoher Kurvengeschwindigkeit (auch gegenüber GTI, z.B. Autobahnabfahrt) dann technisch falsch zugeordnet. Den Performance mit Differential bin ich leider noch nicht gefahren. Gegenüber dem "normalen" GTI fühlt sich aber im Gesamteindruck der A3 Quattro für mich deutlich seriöser an - und alltagstauglicher.
die alten diskussionen, quattro ist nunmal teurer, braucht mehr sprit, verursacht mehr wartungskosten, aber es bringt auch fakt mehr traktion !
gerade in kurven und selbst auf trockener straße bringt dir quattro den wirklichen grip, es hängt immer davon ab, wie man fährt. ein frontantrieb kommt in entsprechenden situationen schnell an seine haftungsgrenzen und regelt alles runter, wenn er nicht mehr "hinterher" kommt.
selbst im regen kann ein gut 60 cm naßer gully-deckel auf der straße, während der überfahrt, schon zum unvermeidlichen durchdrehen des betroffenen vorderrads führen - nicht tragisch aber nervig und mit quattro nicht der fall.
ab einer bestimmten leistungsklasse (~180 ps) ist quattro fast schon pflicht.
Auch geiles Video zum S3:
Der Tester fährt privat auch eine S3 Limousine 😉 Also kann er den Unterschied gut erklären 😉
In der Mitte des Videos erzählt er das noch mal auf deutsch!
Bin so gespannt auf die 7 Gang s-tronic im s3! Habs mir so gewünscht für den s3 und nun kommt sie. Hoffe nur das sie besser ist als in meinem alten 1.4 TFSI cod (140 PS) da fand ich sie schlecht...
Ähnliche Themen
Die 6Gang S-tronic hat mich auch vom A3/S3 abgehalten damals, vor allem auf langen Fahrten. Aber jetzt mit der neuen 7Gang S-tronic, knapp 2.000 Umdrehungen bei Tempo 130 auf der Autobahn passt 😉 wie in meinem A5 Diesel ... geile Sache, definitiv! Bin mal auf weitere Videos von Automann gespannt. Vor allem er kann die Unterschiede des alten zum neuen benennen und nicht wie andere 08/15 Tester Müll labbern^^ wie das es Daytonagrau vorher nie gegeben hat und so ein Müll :-P
Tempo 130 km/h bei rund 2300 Umdrehungen pro Minute im 7. Gang. (Audi S3)
Das ist wirklich in Ordnung und kommt damit der 8 Gang vom BMW bzw. ZF sehr nahe. Diese Entwicklung ist wirklich positiv.
Der S3 im Facelift hat zumindest mit den VirtualCockpit wieder eine Kühlwassertemperaturanzeige, sehr schön.
Hier mal ein Tachovideo vom 0-266km/h:
0-100: 4,5 Sekunden
0-200: 16,8 Sekunden
0-250: 30,4 Sekunden
die 18 Zoll Felgen wirken extrem klein
Naja ... extrem klein ist sehr übertrieben 😉 ich finde sie wirken ganz normal, wie 18er halt. Finde die passen perfekt. Der beste Kompromiss zwischen Optik und Komfort.
Kann mir jemand sagen, wie lange das FL nun ungefähr gebaut wird?
3 bis 4 Jahre. 2019 soll der neue komme (wohl Mitte des Jahres die ersten Auslieferungen) bis aber alle Motoren und Ausstattungen bestellbar sein werden und wird man wohl Anfang 2020 den Wagen bekommen 😉
Danke. Ohje, ich kaufe immer zum ungünstigsten Zeitpunkt Autos. Das war irgendwie schon immer so. 😁
Mal was anderes, wie ist eure Meinung zu den Assistenzsystemen?
Bin noch darauf am rumdenken, ob´s sinnvoll ist oder eher nervig.
Parkassistent und Tempomat habe ich aktuell schon im Golf, finde ich recht bequem und nutze ich auch regelmäßig.
Im neuen A3 kosten die zusammen 1.2000 Taler.
Das Assistenzpaket ca. 550,- Upadte. Dafür zusätzlich Laneassistent, adaptive Cruisecontrol, presens front, Verkehrszeichenerkennung. und andere Spielereien.
Für 550 zusätzlich sicherlich interessante Zusatzfunktionen.
Habe aber bedenken, dass diese ganzen Assistent irgendwann nerven.
Geradeausfahren traue ich mir selber noch zu. (Laneassitent)
Stop& Go mit S-tronic-Unterstüzung ist von sich aus ja schon megabequem. (adaptive cruise control)
Übern Haufen gefahren habe ich bislang Gott sei dank auch noch niemanden. (Fussgängererkennung)
Verkehrszeichen, sehe ich in der Regel selber. Daran halten ist ne andere Sache. ;-)
Fernlicht an - aus knipsen kriege ich in der Regel auch noch ganz gut hin.
Sicherlich alles sinnvolle Sicherheitsfunktionen, und für 550 Euro zusätzlich ein echtes Schnäppchen, keine Frage.
Aber kann das nicht auch alles irgendwann nerven, wenn das Fahrzeug permanent in das eigene Fahrverhalten eingreift?
Oder läßt sich das Paket individuell konfigurieren. bzw. Einzelne Funktionen ab-an schalten. bzw. bei Bedarf zuschalten?
@Mod, wenns zu sehr ins OT wegdriftet, dann bitte verschieben und kurze Info. Danke.
VG
Tom
Meine Erfahrung mit meinem GTI, bei dem ich alle Assistenzsysteme an Bord habe:
Einparkassistent hatte ich als Gimmick mitbestellt. Finde ich mittlerweile super praktisch und möchte es nicht mehr missen.
Lane Assist nervt mich, da er manchmal Warntöne ("Lenkrad übernehmen"😉 abgibt, obwohl kein Anlass besteht. Positiv ist, dass Lane Assist zum Blinken beim Spurwechsel auf der Autobahn anhält, da die Lenkung ohne Blinken verhärtet.
ACC ist wunderbar, ich denke, da brauche ich nicht darauf eingehen.
Bzgl. Front Assist (so heissts bei VW) bin ich geteilter Meinung. Einmal hat es mich wohl vor einem Unfall bewahrt. Dreimal gab es jedoch schon brenzlige Situationen, wenn der Vordermann rechts abgebogen ist und dieser verlangsamte. Ich bin nur vom Gas gegangen, in dem Wissen, dass ich gemütlich vorbei rolle. Das Auto fing jedoch in drei Fällen eine Notbremsung an, die sofort gestoppt wurde, als er merkte, dass es doch reicht.
BTW: In der aktuellen AMS steht, dass der 2.0 TFSI mit 190 PS satte 9.000 Euro mehr kosten soll, als der 1.4er. Gibts den 2.0er nur mit Allrad und Automatik, oder was?