Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 26. April 2016 um 16:07:26 Uhr:
Das erinnert hier ja mittlerweile an Kiddies, die nicht mehr auf Weihnachten warten können 😉 Und wenn das Geschenk dann da ist, dann wird sofort aufs nächste (in diesem Fall heißt das 'die nächste A3-Generation'😉 gewartet und spekuliert 😉
Ich glaube, zum größten Teil sind´s auch Kiddies 😁
Ich will den TTRS in Tangorot mit Glanzpaket schwarz. Das sieht sowas von geil aus! Aber da das nur ein 2-Sitzer ohne Kofferraum ist, muss es wohl wieder ein A3 Sportback werden 😁 Aber von den Bildern her gefällt mir Tangorot mittlerweile immer besser :-)
Kann mir jemand kurz erklären worin der große Unterschied zwischen
Matrix & " normale " LED Lichter besteht ?
und was das wohl ca. mehr kostet ?
Ich habe bisher die LED und bin voll zufrieden.
Ähnliche Themen
Die LEDs des Matrix LED sind einzeln ansteuerbar. So kann dein Auto z.B.: den Gegenverkehr ausbelenden um die Fahrer nicht zu blenden.
http://www.audi.de/.../Audi-A8-erstrahlt-in-neuem-Licht.html
Zitat:
@PSla schrieb am 26. April 2016 um 17:21:32 Uhr:
Kann mir jemand kurz erklären worin der große Unterschied zwischen
Matrix & " normale " LED Lichter besteht ?und was das wohl ca. mehr kostet ?
Ich habe bisher die LED und bin voll zufrieden.
Matrix-Scheinwerfer haben einzeln steuerbare Leuchtdioden. Das bedeutet, dass das Fernlicht außerorts immer angelassen werden kann und das Licht entgegenkommende Fahrzeuge und auch vorrausfahrende Fahrzeuge ausgespart werden und drum herum alles mit Fernlicht ausgeleuchtet wird.
Funktioniert in der Theorie super, in der Praxis ist die Technik nicht schnell genug, weshalb andere ständig geblendet werden.
Und zusätzlich hat der der Matrix LED ordert, auch vorne dynamisches Blinklicht. Bei normalem LED nur hinten.
Bin aufs Matrix Licht gespannt. Höre jetzt zum ersten mal dass es langsam sein soll. Ich schätze mal, langsam heißt aber noch immer schneller als die ganzen Rentner brauchen, um mal abzublenden xD
Ich finde auch, dass es zwischen Theorie und Praxis hier große Unterschiede gibt. Man sieht jetzt immer öfter diverse Matrix-LED-Fahrzeuge und von "blendfrei" wie immer versprochen wird sind wir noch weit entfernt...
Das kritisiere ich auch an der Lichttechnik. Statt mal eine Technologie wirklich gut fertig zu entwickeln, kommt gleiche das nächste Schlagwort. Aber Hauptsache man kann mit tollen Begriffen um sich werfen.
(Nein, das betrifft nicht Audi allein sondern auch alle anderen Hersteller.)
Danke erstmal .... sind die Blinker & LED DESIGN Anordnung auch anders ?
oder wirklich nur dieser technische Unterschied ?
Danke Flavio ... also dann doch auch noch andere Ausstattung , das dynamische Blinken find ich nämlich super ....
@ballex genau so ist es. Auch die anderen Hersteller blenden mit ihren Matrix Scheinwerfern, oder wie auch immer die Technik bei anderen Herstellern heißt. Das liegt daran, dass das Licht nicht schlagartig verändert wird, sondern fließend. In Kurven braucht das System zu lange, um auf die Kurve umzustellen und das Licht wird dann fließend angepasst, was immer viel zu lange dauert. Und in der Zeit werden andere Fahrzeuge schön geblendet.
https://www.youtube.com/watch?v=kQqCDjxYFVc
In dem Video sieht man, wie in jeder Kurve das Licht langsam reagiert und jedesmal das vorraus fahrende Fahrzeug geblendet wird. Wenn man selbst in einem Auto mit Matrix LED fährt, juckt einem das nicht und der Gegenverkehr macht keine Lichthupe, weil das Blenden ja nicht permanent ist, sondern immer nur kurze Zeit. Und der vorrausfahrende Fahrer kann ja schlecht Lichthupe nach hinten machen. Ich selbst bin das System schon öfter gefahren und finde es garnicht gut umgesetzt. Man blendet andere Verkehrsteilnehmer ständig, wenn auch nur kurz.
Auch gleitende Leuchtweitenregulierung im VFL A3 ist so ein unnützes System, was den Gegenverkehr blendet, aber dafür cool aussieht. Das System braucht viel länger, als wenn es sofort abschalten würde.
Ich würde auch lieber ein dynamisches LED Licht bevorzugen als das Matrix. Aber leider gibt es sowas bei Audi nicht und somit muss ich wohl oder übel das Matrix nehmen!
Hier noch vom aktuellen A4:
https://www.youtube.com/watch?v=bCgbwTHOplw
Ist doch grauenhaft. Ich fühl mich bei sowas total unwohl, wenn ich sowas fahre. Ist wie mit einem Fernlichtassistenten zu fahren, der nicht richtig abblendet. Irgendwann macht man es manuell, weil der Gegenverkehr die ganze Zeit geblendet wird.
Zitat:
@PanicMind schrieb am 26. April 2016 um 18:06:07 Uhr:
Hier noch vom aktuellen A4:
https://www.youtube.com/watch?v=bCgbwTHOplwIst doch grauenhaft. Ich fühl mich bei sowas total unwohl, wenn ich sowas fahre. Ist wie mit einem Fernlichtassistenten zu fahren, der nicht richtig abblendet. Irgendwann macht man es manuell, weil der Gegenverkehr die ganze Zeit geblendet wird.
Ist das ein Lehrfilm für Geisterfahrer?
Gruss Turbo
Auch logisch, dass die anderen Hersteller es nicht besser hinbekommt. Glaubt hier jemand, dass Audi da was groß selbstentwickelt? Kamera, Sensoren, Software etc kommt doch alles von Zulieferern. Die Scheinwerfer ebenfalls. Nämlich von Hella. Nicht umsonst sind die Hersteller bei den Systemen und auch bei den Assistenzsystemen "komischerweise" alle auf dem selben Stand ;-) "Vorsprung durch Technik" hat bei Audi absolut keine Bedeutung mehr ;-)
Das Matrix-Licht im A6 von meinem Vater reagiert wesentlich schneller, bis jetzt fühlte sich noch niemand geblendet. Außer auf der Autobahn erkennt es manchmal nicht entgegenkommende LKWs, weil deren Schweinwerfer durch die Mittelleitblanke verdeckt werden, dagegen soll es aber schon ein Update geben.
Auch leuchtet es näher zum vorausfahrenden Fahrzeug und es entsteht nicht so ein großer "Schatten" wie im Video.