Facelift 3c
Hallo zusammen,
ist evtl bekannt, wann es ein "Facelift" für den 3c gibt?
(Front, neue Polster etc.)
Besten Dank im Voraus...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bierkrug_1
Tolle Antwort..
Was erwartest Du? Es wird nach dem Facelift gefragt. Fast alle, die dazu in den letzten Tagen etwas gesagt haben, waren sich einig, dass keines mehr kommt, bis der neue Passat 2010 vorgestellt wird.
Drei Tage später fragst Du, ob es schon was Neues vom Facelift gibt...
Dass es ein Facelift gibt, wird nicht dadurch wahrscheinlicher, dass man häufiger danach fragt. Und Du kannst Dir sicher sein, sobald jemand etwas belastbares weiß und auch sagen darf, dann steht es 5 Minuten später im Forum.
Sepp
185 Antworten
Auch ein interessanter Ansatz:
http://www.autozeitung.de/node/279335/12?destination=node/279335
http://www.autozeitung.de/node/279335/12?destination=node/279335
Oh, der neue wird länger!
Und breitere Spur bekommt er auch.
Hammer Neuigkeiten 🙂
also mal ehrlich, diese magnetfarbe bekommt in europa doch nie eine zulassung (denkt mal an delikte wie fahrerflucht, ec.)
ich halte diese meldung eher für einen (gelungenen) gerüchte beitrag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tutenchamun_at
also mal ehrlich, diese magnetfarbe bekommt in europa doch nie eine zulassung (denkt mal an delikte wie fahrerflucht, ec.)ich halte diese meldung eher für einen (gelungenen) gerüchte beitrag
LOL
Wenn ja schon eine Lackierung in den angebotenen Sonderfarbtönen zwischen 1600 und 2000 Euro aufpreis kostet ist das ja wohl eher ein Hirngespinst...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
LOL
Also neulich habe ich genau an dieser Kreuzung auch einen Passat gesehen und der war noch ein Stück länger!
Super! ;-)
Da kann anscheinend einer sein Photoshop bedienen!
Oder das wird der neue China-Passat 😉
...wir haben mittlerweile die 10. KW, gibts es schon Informationen zur (Auf-)wertung des Passats in der 22. KW 2010?
Es dürfte dann ja auch die Letzte sein.
Offizielle Infos kommen immer erst Ende April. Beim Passat dürfte sich aber zur KW22 nichts tun, ab August/September soll ja die Produktion eh auf das Faceliftmodell umgestellt werden.
Hallo, ab wann wäre das neue Facelift vom Passat Variant zu bestellen, wenn im August/September die Produktion darauf umgestellt wird.Danke und Gruß marathoni
...wieso wird immer von "Facelift" gesprochen, es sollten doch über 70% der Teile vom Vorgänger nicht übernommen werden, kann man da noch von Facelift sprechen?
Zitat:
Original geschrieben von McNix
...wieso wird immer von "Facelift" gesprochen, es sollten doch über 70% der Teile vom Vorgänger nicht übernommen werden, kann man da noch von Facelift sprechen?
Hmm ich denke die Bezeichnung "Facelift" hat sich vermutlich so eingebürgert.
Wenn es kein komplett neues Modell ist, dann sagt man halt gerne "Facelift"
Ich würde den neuen Passat eher als "Große Produktaufwertung" sehen
Der Touran bekommt das ja schon zum 2. Mal.
Weiß eigentlich jemand ob sich im Innenraum, also das Aramturenbrett, auch was ändert oder wird das übernommen??
70 Prozent hin oder her - wenn der Radstand wieder der Gleiche ist, die Position des Radiodisplays/ und die der Luftausströmer gleich bleibt, Dach und Scheiben unangetastet bleiben, darf man solche Aussagen mit Vorsicht genießen - Wenn es ist, was ich glaube, bleibt es eine kosmetische Weiterentwicklung - man(n) sollte sich auch nicht von vermeintlich technischen Neuerungen wie z.B. einem automatischen Frauenparkplatzfinder o.ä. blenden lassen (keine Sorge, kenne genügend Frauen, die besser fahren als Männer) aber sicher wird es auch wieder genug Männer (jetzt stimmt das Verhältnis wieder) geben, die auf den Schnickschnack hereinfallen werden. Ich freue mich dennoch auf die neue Front – Sie wird das Straßenbild vermutlich ein wenig erfreulicher machen. Das jetzige Design war m. Meinung nach leider ein unnötiger Zwischenschritt. Das Zeug zum Klassiker hat allenfalls der B5 (vor der GP). Ein Wagen aus einem Guss, O.K., zum Innenraum (B5) fällt einem auch da nicht viel ein (außer einem Seufzer beim ein- und aussteigen). Das B6 (Aussen-)Design wird schnell vergessen sein.
Versteht mich nicht falsch, ein Facelift/ eine Produktaufwertung, etc. muss nicht immer nach hinten losgehen. Siehe aktueller Golf. Trotz Beibehaltung der Basis ist ein gelungener Gesamteindruck entstanden (wie übrigens bei fast allen Vorgängern – Golf verpflichtet eben und natürlich hat man sich die Entwicklung etwas (mehr) kosten lassen).
Ich hoffe, dass die neue Einfachheit und die Rückbesinnung auf logische Geraden konsequent fortgeführt wird. Volkswagens einzige Chance gegen den vermeintlich modernen Einheitsbrei der Konkurrenz der immer zu schnell wieder alt aussieht.
Bis Bald
Euer Design Freak
Zitat:
Original geschrieben von McNix
...wieso wird immer von "Facelift" gesprochen, es sollten doch über 70% der Teile vom Vorgänger nicht übernommen werden, kann man da noch von Facelift sprechen?
70 % der teile ist ja sehr schön pauschal, rechnet man jeden Plastikclip und jede Schraube extra dann kommt man schnell auf 70% auch wenn die wesentlichen Teile gleich bleiben. Und wie man am Golf 6 sehr schön sehen kann wird vermutlich vor allem vereinfacht so dass zu gleichem VK-Preis günstiger produziert werden kann. Da das KI und die Klimabedienung gerade erst geändert wurden wird sich hier sicherlich nicht so viel tun, bin gespannt ob der Mittelausströmer oben im Armaturenbrett auch wie beim Golf wegfällt.