Fa. Lightning Tuning - Warnung!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wie schon in anderen foren berichtet, ist vor der Fa. Lightning tuning zu warnen.
Ware vor einem monat bestellt und bezahlt. Danach nie wieder was von denen gehört,
immer neue ausreden wenn ich mal jemanden erreichen konnte ( bei unzähligen versuchen)
lieferung verzögert sich, todesfall usw. und sowas muss ich erfahren durch meine getätigten und von mir bezahlten anrufen.
das ist kein geschäftsgebaren, so etwas sollte von der firma selbst kommen.
(wenn ihr doch soooooooo viel zu tun habt und sogar noch leute verliert, würde ich mal ein paar einstellen. hab gehört im osten ist die arbeitslosenrate so hoch!)
wer mir nicht glaubt, soll es eben selbst erfahren.

Beste Antwort im Thema

Wie schon in anderen foren berichtet, ist vor der Fa. Lightning tuning zu warnen.
Ware vor einem monat bestellt und bezahlt. Danach nie wieder was von denen gehört,
immer neue ausreden wenn ich mal jemanden erreichen konnte ( bei unzähligen versuchen)
lieferung verzögert sich, todesfall usw. und sowas muss ich erfahren durch meine getätigten und von mir bezahlten anrufen.
das ist kein geschäftsgebaren, so etwas sollte von der firma selbst kommen.
(wenn ihr doch soooooooo viel zu tun habt und sogar noch leute verliert, würde ich mal ein paar einstellen. hab gehört im osten ist die arbeitslosenrate so hoch!)
wer mir nicht glaubt, soll es eben selbst erfahren.

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

@minimike66 schrieb am 16. Januar 2015 um 18:17:55 Uhr:


Heute hat er angerufen und sich vielmals entschuldigt. Krankheitsbedingt war nicht im Geschäft , und hat somit auch meine Mails erst heute gelesen. Ok. Ich nehme diese Entschuldigung an. die Stoßdämfer wurden über ihn bei einen weiteren Händler bestellt , der nachweislich noch nicht geliefert hat. er hat mir zugesagt , das wenn die Dämpfer bis Mittwoch nicht da sind , er mir umgehend das Geld zurück überweist.
vieleicht war ich ja etwas zu voreilig mit meinen Postings hier , aber das ganze Thema hat mich dann doch schon beschäftigt , was hoffentlich auch verständlich ist .
Eins muss ich denoch positiv über die Firma sagen, auch wenn der Fall noch nicht abgeschlossen ist . der Inhaber gab sich bei meinem Anliegen sehr viel Mühe, und war wirklich sehr ehrgeizig um mir irgendwie zu helfen. Von daher habe ich auch bei ihm bestellt. Ers waren nicht irgendwelche Stoßdämpfer , sondern welche die leider nicht mehr hergestellt werden und nur sehr begrenzt noch lieferbar sind.
Ich lass mich bis Donnerstag überaschen , ob Herr F sein Wort hält , und werde euch informieren .

hi, heut ist Freitag ! wie ist es gelaufen?😁

Der Thread ist doch nun schon anderthalb Jahre alt.

Vor anderthalb Jahren hat doch sicherlich der Erste den Verdacht des gewerbsmäßigen Betrug zur Anzeige gebracht.

Was ist denn rausgekommen? Gab es eine Verhandlung? Gab es eine Verurteilung?

Hat derjenige anschließend auf zivilrechtlichem Weg seine Ansprüche durchgesetzt? Gab es da eine Verhandlung? Wurde eine Verurteilung ausgesprochen?

Ehe man sich über fremde Konten beschwert und neue Mitarbeiter anprangert, könnte man ja erstmal sachlich mitteilen, was bisher offiziell gelaufen ist.

Wurde nach einer Verurteilung ein Gerichtsvollzieher beauftragt? Was ist bei der Pfändung rausgekommen? Hat der Betreffende eine EV abgegeben?

Könnte man den Betreffenden ggf. auch wegen Abgabe einer falschen EV dranbekommen?

War jemand schon überhaupt mal bei einem Rechtsanwalt, der die Sache von der richtigen Seite und mit dem nötigen Nachdruck anpackt?

Mir kommt es langsam so vor, dass hier wirklich nur rumgeheult und gemault wird, aber keiner bekommt es gebacken, hier mal mitzuteilen, dass es in der Angelegenheit einen Schritt nach vorn gegangen ist, z.B. durch ein Verfahren.

Zitat:

...
Nur aufgrund der Tatsache, dass ebenfalls "Geprellte" eine Betrugsanzeige stellen wollen, habe ich bisher nichts mehr unternommen.
Kann ja noch kommen.
An Dreistigkeit ist Herr F. nicht zu überbieten.
Wundere mich, dass man so einen "Geschäftsmann" nicht schon lange aus dem Verkehr gezogen hat.

Wenn alle so denken, wird auch nie etwas passieren und es sind nur bedauerliche Missverständnisse. Wenn alle, die "betrogen" wurden, Anzeige erstatten würden, wäre bestimmt schon was passiert. Man kann sich ja auch per PN austauschen. Habt ihr das schon mal gemacht?

Um welche Beträge geht es denn? 5, 50 oder 500 Euro? Bei 5 würde ich das als Erfahrung abhaken und auch nix machen. Aber bei 50 oder 500?

PS: Ich habe da nie was bestellt (und werde es auch nicht) 😉

Da Herr B. F. ja mitliest, formuliere ich gern anders.

Ich hab festgestellt, dass auf der gleichen Adresse jetzt noch eine andere Person mit genau den gleichen Artikeln handelt. Diese hat laut seiner Erklärung gegenüber Motortalk einen eigenen Gewerebeschein, daher nehme ich natürlich zurück das es sich hierbei nur um einen Lakaien des Herrn F. handelt. :-)

Ähnliche Themen

kurzes Statement.
erstmal NEIN , ich bin nicht Herr F. solche blöden Behauptungen find ich echt schwach , nur weil ich schreibe wie es ist oder war.

Die Rückerstattung ist gestern bei mir eingegangen. Viele Reden von Betrugsanzeige und so , aber das ist eigentlich nicht der richtige Weg. Der Schuss kann auch nach hinten los gehen. (laut Ausage eines gut befreundeten Kripo-Beamten mit dem ich letzten Freitag das Thema hatte.) Um Betrug zu beweisen reicht es nicht , wenn man nur den Verdacht hat das jemand absichtlich das Geld für sich behält. Den Überblick über sein Geschäft zu verlieren , und als einzelne Person sich einfach übernommen hat und deswegen keinen Überblick mehr hat , ist nicht strafbar.
Das einzige was hier wirklich Erfolg bringt , den Vertrag zu widerufen. Ab Wideruf , dürfen bis zu 30 Tage vergehen das die Gutschrift erfolgt. Man braucht neuerdings in dieser Zeit keine Mahnung verschicken , sondern kann direkt danach das Mahnverfahren einleiten. Hierzu ist man sogar berechtigt 40Euro Mahngebühren zusätzlich zu verlangen. Dafür braucht man nicht mal einen Anwalt. Im Netzt ist die Verfahrensweise sehr einfach beschrieben. Besonders das Mahnverfahren gegen Gewerbetreibende.
Wo ich in nächster Zeit besonders drauf achte wenn ich im Internet Ware bestelle , ist die Bankverbindung. Die BLZ in Google eingeben veratet schon sehr viel.
Auch werd ich mich VORHER schlau machen über die Suchmaschine über den Inhaber dieser Firma.

Das wissentlich mein Geld verwendet wurde um Löcher in der Kasse zu stopfen vermute ich mal nicht.
Ob die Ware jemals bestellt worden war oder nicht , werd ich wohl nie erfahren. Zumal ich in der langen Wartezeit die Ware mir wo anders beim eigentlichen Hersteller bestellt habe und die innerhalb von 3 Tagen da waren.
Die Runde verlasse ich nun hiermit , und hoffe denoch dem das der ein oder andere sein eigenes Bild von der Sache machen kann.

mfg Minimike

Was nützt ein Mahnbescheid, wenn jemand eine EV abgeben hat?

Es gibt meines Erachtens auch kein Mahnverfahren gegen Gewerbetreibende.

Vielen Dank für die Info das er dich auszahlt. :-) (sollte das hier alles der Wahrheit entsprechen)

Im übrigen kann ich deine Auffassung nicht teilen, dass es nichts nützt eine Anzeige bei der Polizei aufzugeben, sollte man keine 100% Beweise haben. Für die Beweissicherung ist nach wie vor die Polizei und Staatsanwaltschaft zuständig und da hatte ich nicht den Eindruck das ich ein Einzelfall bin. Und dann entscheidet nach wie vor der Richter ob einer nur vergesslich" ist oder einfach mutwillig Geld kassiert, obwohl er weiß das er nicht liefern kann.

Tut mir leid, aber ich glaube dir kein Wörtchen deines Roman :-)

Zitat:

@minimike66 schrieb am 28. Januar 2015 um 17:27:04 Uhr:


kurzes Statement.
erstmal NEIN , ich bin nicht Herr F. solche blöden Behauptungen find ich echt schwach , nur weil ich schreibe wie es ist oder war.

Die Rückerstattung ist gestern bei mir eingegangen. Viele Reden von Betrugsanzeige und so , aber das ist eigentlich nicht der richtige Weg. Der Schuss kann auch nach hinten los gehen. (laut Ausage eines gut befreundeten Kripo-Beamten mit dem ich letzten Freitag das Thema hatte.) Um Betrug zu beweisen reicht es nicht , wenn man nur den Verdacht hat das jemand absichtlich das Geld für sich behält. Den Überblick über sein Geschäft zu verlieren , und als einzelne Person sich einfach übernommen hat und deswegen keinen Überblick mehr hat , ist nicht strafbar.
Das einzige was hier wirklich Erfolg bringt , den Vertrag zu widerufen. Ab Wideruf , dürfen bis zu 30 Tage vergehen das die Gutschrift erfolgt. Man braucht neuerdings in dieser Zeit keine Mahnung verschicken , sondern kann direkt danach das Mahnverfahren einleiten. Hierzu ist man sogar berechtigt 40Euro Mahngebühren zusätzlich zu verlangen. Dafür braucht man nicht mal einen Anwalt. Im Netzt ist die Verfahrensweise sehr einfach beschrieben. Besonders das Mahnverfahren gegen Gewerbetreibende.
Wo ich in nächster Zeit besonders drauf achte wenn ich im Internet Ware bestelle , ist die Bankverbindung. Die BLZ in Google eingeben veratet schon sehr viel.
Auch werd ich mich VORHER schlau machen über die Suchmaschine über den Inhaber dieser Firma.

Das wissentlich mein Geld verwendet wurde um Löcher in der Kasse zu stopfen vermute ich mal nicht.
Ob die Ware jemals bestellt worden war oder nicht , werd ich wohl nie erfahren. Zumal ich in der langen Wartezeit die Ware mir wo anders beim eigentlichen Hersteller bestellt habe und die innerhalb von 3 Tagen da waren.
Die Runde verlasse ich nun hiermit , und hoffe denoch dem das der ein oder andere sein eigenes Bild von der Sache machen kann.

mfg Minimike

Sag mal: Bist Du so Naiv oder willst Du andere Hier für dumm u. dämlich verkaufen???

Wer Geld kassiert ohne Ware auszuliefern,begeht eine Straftat. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Und warum wird gerade hier so etwas von Dir geschrieben? Um andere User still zu halten,damit die Geschäfte weiter laufen können??😕

Ach,bevor ich es vergesse...mein bester Freund ist bei der Generalstaatsanwaltschaft 😁😁

_____________________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt bzw. editiert

Ich frage mich nur warum motortalk den thread nicht schließt, sondern nur einzelne Beiträge einfach, ohne vorherige Ankündigung oder Erklärung löscht.....ich hatte auch nur meine Vermutung geäußert, dass der Shopbetreiber ganz einfach völlig überfordert ist......

Zitat:

willst Du andere Hier für dumm u. dämlich verkaufen???

nein das will ich nicht , aber so verkaufen sich grad andere hier selber 😁😁😁

Zitat:

@minimike66 schrieb am 28. Januar 2015 um 17:27:04 Uhr:


...
Wo ich in nächster Zeit besonders drauf achte wenn ich im Internet Ware bestelle , ist die Bankverbindung. Die BLZ in Google eingeben veratet schon sehr viel.
...

Naja, da findet man halt den Namen der Bank, z.B. Postbank, Sparkasse Hamburg, Commerzbank xy. Und was sagt das über den Shopbetreiber aus?

Zitat:

@golf2004 schrieb am 28. Januar 2015 um 19:53:08 Uhr:


Ich frage mich nur warum motortalk den thread nicht schließt, sondern nur einzelne Beiträge einfach, ohne vorherige Ankündigung oder Erklärung löscht.....ich hatte auch nur meine Vermutung geäußert, dass der Shopbetreiber ganz einfach völlig überfordert ist......

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Die Frage ist ja auch wie lange darf man denn ingesamt überfordert sein? 10 Wochen? 10 Monate oder doch 10 Jahre?
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Zitat:

@jam-force schrieb am 29. Januar 2015 um 11:57:54 Uhr:



Zitat:

@golf2004 schrieb am 28. Januar 2015 um 19:53:08 Uhr:


Ich frage mich nur warum motortalk den thread nicht schließt, sondern nur einzelne Beiträge einfach, ohne vorherige Ankündigung oder Erklärung löscht.....ich hatte auch nur meine Vermutung geäußert, dass der Shopbetreiber ganz einfach völlig überfordert ist......
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Die Frage ist ja auch wie lange darf man denn ingesamt überfordert sein? 10 Wochen? 10 Monate oder doch 10 Jahre?
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

Du weißt doch,nur wer gut lügt und betrügt,kommt im Leben weiter.

Im übrigen war Herr Friedrich auch Gesellschafter in einer Firma namens BF Racing GmbH.

Den Rest kann man nachlesen im Internet. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen