F40 wann weitere Motoren?
Servus alle zusammen,
was sagt ihr zu den angebotenen Motorisierungen vom neuen F40? Hatte gehofft, dass zum Marktstart wenigstens noch der 120i als Kompromiss zwischen 118 und 135i bei den Benzinern angeboten wird und bin daher (nicht nur davon) etwas enttäuscht.
Was denkt ihr, wann BMW neue Motoren nachlegen wird?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 8. Mai 2020 um 20:27:30 Uhr:
Dann sollte BMW eben flexibler (oder wie es intern heißt "agiler"😉 werden.
Lass dich doch mal endlich dort im Management anstellen 🙄 .
417 Antworten
Also ich denke bei mir ist die Nummer durch, weil ich heute vom Händler erfahren habe, das meiner bereits produziert wurde.
Du magst aber natürlich Recht haben, dass es einen bestimmten Zeitpunkt gibt, wo umgestellt wird. Prinzipiell sollte es schon möglich sein, die Bestellungen bis und ab Modellpflege-Maßnahme logistisch so zu planen, dass es zu keinem Mix in der Produktion kommt. Was ich mir allerdings schwer vorstellen kann, dass man am Band darauf wartet, bis das letzte Auto XYZ durch ist und dann um 19:27 Uhr mit dem Produktionsumbau beginnt.
Die BMW Verkaufsbedingungen sagen dazu folgendes:
IV. Lieferung und Lieferverzug
7. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im
Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens
des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten,
sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung
der Interessen des Verkäufers für den Käufer
zumutbar sind. Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur
Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes
Zeichen oder Nummern gebraucht, können
allein daraus keine Rechte hergeleitet werden.
Zudem steht auch in der Bestellung noch folgender Absatz:
Die hier ausgewiesenen Verbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich auf ein
Fahrzeug aus dem aktuellen Produktionsablauf. Bis zu Ihrem gewünschten
Ausliefertermin kann es zu Änderungen im Produktionsablauf kommen, die sich auf
das Gewicht des Fahrzeugs auswirken können und somit möglicherweise dessen
Verbrauchs- und Emissionswerte geringfügig nach oben oder unten beeinflussen. Dies
kann sich auch geringfügig auf die Berechnung der Kfz-Steuer auswirken.
ab November 2020
BMW 120i
178 PS, 280 Nm
https://www.autozeitung.de/bmw/1er/3-generation
waren die Motoren (...18i, ...20i) vor Euro 6d schon so am Limit, dass jetzt überall die Leistung reduziert wird, oder was ist der Grund?
Im neuen November 2020 Katalog hat man interessante Info für den 120i (Seite 67 mit den technischen Daten):
http:// https://www.bmw.de/.../...ste_F40_III_15-6.pdf.asset.1601038077428.pdf
Auf Seite 68 steht es: „In Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen wird eine temporäre Spitzenleistung bereitgestellt, die ca. 10% über der Nennleistung liegen kann. Die Dauer der Spitzenleistung nimmt mit sinkender Umgebungstemperatur zu (bei +25°C ca. 5 s, bei -20° ca. 40 s).“
Also leistet der 20i Motor doch mehr als die 178 ps, wenn auch nur kurzfristig. 🙂
Und bitte Ampelrennen eher im Winter machen 😉
Ja, das ist eine interessante Bemerkung. Ich denke, in Wahrheit leistet das 20i-Aggregat wie bisher 192 PS und BMW sichert sich rechtlich ab.
Bei MINI wurde die Leistung ebenfalls von 192 PS auf 178 PS reduziert, die Fahrleistungsdaten bleiben jedoch konstant (bei 14 PS Leistungsverlust hätten sie sich sonst verschlechtert). Die Preise sind ebenfalls konstant geblieben.
Ähnliche Themen
In den anderen UKL-Baureihen wie bspw. F45/46 ist es genau so, sogar ist man von 0-100 kmh um 0,1s schneller als bei dem 192 ps Vorgänger.
Die Frage ist, ob sich die Angabe mit der temporären 10%-igen Leistungssteigerung auf alle aktuellen Motoren der BMW 1er Baureihe bezieht oder nur auf bestimmte.
Tatsächlich fehlte diese Fußnote im vorherigen Katalog vom Juli 2020 beim 1er und 2er GC. In den neuen Katalogen der beiden Baureihen sind sie enthalten.
Was mich stutzig macht, diese Fußnote „5“ ist keinen der Punkte aus der Seite 67 zugeordnet. Alle anderen Fußnoten haben eine direkte Zuordnung zu den technischen Daten auf der vorherigen Seite. Z.B. Fußnote Nr. 3 ist den Punkten „Motor“ und „Verbrauch“ auf Seite 67 zugeordnet.
Zitat:
@BMWDriver2020 schrieb am 26. September 2020 um 10:41:29 Uhr:
Die Frage ist, ob sich die Angabe mit der temporären 10%-igen Leistungssteigerung auf alle aktuellen Motoren der BMW 1er Baureihe bezieht oder nur auf bestimmte.
Tatsächlich fehlte diese Fußnote im vorherigen Katalog vom Juli 2020 beim 1er und 2er GC. In den neuen Katalogen der beiden Baureihen sind sie enthalten.Was mich stutzig macht, diese Fußnote „5“ ist keinen der Punkte aus der Seite 67 zugeordnet. Alle anderen Fußnoten haben eine direkte Zuordnung zu den technischen Daten auf der vorherigen Seite. Z.B. Fußnote Nr. 3 ist den Punkten „Motor“ und „Verbrauch“ auf Seite 67 zugeordnet.
Doch Spalte 120i, Zeile Nennleistung über der 178 ps ist Fußnote 5. Und sie ist nur für den 120i!
Stimmt!
Jetzt habe ich gefunden. :-)
Dann ist es wohl exklusiv dem 120i vorbehalten. Schade, dass dies nicht auch für andere Motoren angeboten wird.
Ich frage mich warum.
Zitat:
@BMWDriver2020 schrieb am 26. September 2020 um 11:02:44 Uhr:
Stimmt!
Jetzt habe ich gefunden. :-)
Dann ist es wohl exklusiv dem 120i vorbehalten. Schade, dass dies nicht auch für andere Motoren angeboten wird.
Ich frage mich warum.
Hintergrund: Ist mE als Kompensation der Minderleistung des 20i Motors vom 192 ps auf 178 ps bei den anderen UKL Baureihen wie 2er Gran/Active Tourer oder X1. Da es hier den 20i Motor noch nicht gab, ist es weniger relevant.
Zitat:
@BMWDriver2020 schrieb am 26. September 2020 um 11:02:44 Uhr:
Stimmt!
Jetzt habe ich gefunden. :-)
Dann ist es wohl exklusiv dem 120i vorbehalten. Schade, dass dies nicht auch für andere Motoren angeboten wird.
Ich frage mich warum.
Vielleicht weil es beim 118i nur 4 PS Minderleistung (0 PS zum Vorgängermodell F2x) sind und nicht wie beim 120i 14PS bzw. 6 PS Minderleistung zum Vorgängermodell F2x?
Letztlich ist dieses "Feature" wohl BMWs Interpretation des Partymodus für das Qualifying.
Ob notwendig oder nicht, da kann man sich drüber streiten. Ich brauche es nicht, 178PS sind m. E. mehr als genug Leistung.
Einfach super98 tanken
Hier noch ein Beweisfoto vom Händlersimulator, bei dem der 120i zwei Endrohre besitzt.
Zitat:
@jonesdon schrieb am 28. September 2020 um 23:03:50 Uhr:
Hier noch ein Beweisfoto vom Händlersimulator, bei dem der 120i zwei Endrohre besitzt.
Im Internet Konfigurator sieht man aber nur einen. Das muss dann wohl falsch programmiert sein....
Laut Preisliste hat der 120i 2 Endrohre. Die Preisliste ist verbindlich, nicht der Konfigurator - obgleich auch in der Preisliste für Irrtümer und Druckfehler keine Haftung übernommen wird.
Im Konfigurator ist der 120i mit DSG auf den Fotos auch ein Handschalter...