F40 wann weitere Motoren?
Servus alle zusammen,
was sagt ihr zu den angebotenen Motorisierungen vom neuen F40? Hatte gehofft, dass zum Marktstart wenigstens noch der 120i als Kompromiss zwischen 118 und 135i bei den Benzinern angeboten wird und bin daher (nicht nur davon) etwas enttäuscht.
Was denkt ihr, wann BMW neue Motoren nachlegen wird?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 8. Mai 2020 um 20:27:30 Uhr:
Dann sollte BMW eben flexibler (oder wie es intern heißt "agiler"😉 werden.
Lass dich doch mal endlich dort im Management anstellen 🙄 .
417 Antworten
Ist denn noch ein weiterer Benziner mit Allrad zu erwarten?
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 14. März 2021 um 16:05:43 Uhr:
Ist denn noch ein weiterer Benziner mit Allrad zu erwarten?
Obwohl es den 220i GC F44 mittlerweile auch mit xDrive gibt, glaube ich nicht dass der 120i mit xDrive kommt. Es wäre eine gute Option. Aber mal schauen.
Zitat:
@kiboer schrieb am 14. März 2021 um 16:28:56 Uhr:
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 14. März 2021 um 16:05:43 Uhr:
Ist denn noch ein weiterer Benziner mit Allrad zu erwarten?Obwohl es den 220i GC F44 mittlerweile auch mit xDrive gibt, glaube ich nicht dass der 120i mit xDrive kommt. Es wäre eine gute Option. Aber mal schauen.
Ein 120i x-Drive wäre dann fast so teuer wie ein 128ti.
Bei ensptechender Konfiguration sogar teurer.
Ähnliche Themen
Sind aber halt auch unterschiedliche Autos. 4wd vs. 80ps mehr.
Dennoch ist der 120i m. E. falsch eingepreist.
118i - 120i = 95€ pro PS
120i - 128ti = 34€ pro PS
In meinem Fall beträgt die Differenz sogar nur 1.390€ - eine entsprechende Konfiguration vorausgesetzt. Denke nicht, dass da ein Allrad nachgeschoben werden wird.
Du berücksichtigst dabei nicht, dass bis zum 118i ein 3-Zylinder verbaut ist und ab dem 120i ein 4-Zylinder.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 14. März 2021 um 19:23:09 Uhr:
Bei ensptechender Konfiguration sogar teurer.
Ist ja klar, da könnte auch ein 118i teurer sein.
Zitat:
@halifax schrieb am 14. März 2021 um 19:59:25 Uhr:
Du berücksichtigst dabei nicht, dass bis zum 118i ein 3-Zylinder verbaut ist und ab dem 120i ein 4-Zylinder.
Den Dreizylinder hat BMW schon aus Kostengründen eingeführt und du versuchst jetzt noch einen zusätzlichen Aufschlag schönzureden. Die Konkurrenz bietet in dieser Fahrzeugklasse Vierzylinder an.
Zitat:
@Nari66 schrieb am 14. März 2021 um 20:39:51 Uhr:
Zitat:
@Bavarian schrieb am 14. März 2021 um 19:23:09 Uhr:
Bei ensptechender Konfiguration sogar teurer.Ist ja klar, da könnte auch ein 118i teurer sein.
Die Rede war von einer vergleichbaren Konfiguration o.g. Modelle.
Ich versuche überhaupt nichts schönzureden, ich versuche nur den Unterschied zu erklären. Du darfst ja gerne bei deiner Sichtweise bleiben.
Fakt ist, dass der 120i für M Sport Besteller im Grunde obsolet ist. Dementsprechend darf auch die Einpreisung hinterfragt werden.
Tja, das war der 125i beim F20 im Prinzip auch. Da war der Sprung zum M135i (trotz 2 Zylinder mehr) auch nicht mehr weit, bei satter Mehrleistung.
Dennoch war der Sprung bedeutend größer. Entweder der 128ti ist bzgl. Preis-Leistung unheimlich gut oder der 120i bescheiden eingepreist - kann jeder sehen wie er möchte.
Alles richtig (Preis) und kann trotzdem falsch sein. Wenn ich mir als Firmenwagen den 120i holen würde, wäre er für mich im Monat 70,00 EUR günstiger als ein 128ti. Jeweils identische Ausstattung. Die CO-Regelung ist da entscheidend!
Bei Privatleasing und Kauf sieht es anders aus, in deinem Fall jedoch absolut nachvollziehbar.