F40 wann weitere Motoren?
Servus alle zusammen,
was sagt ihr zu den angebotenen Motorisierungen vom neuen F40? Hatte gehofft, dass zum Marktstart wenigstens noch der 120i als Kompromiss zwischen 118 und 135i bei den Benzinern angeboten wird und bin daher (nicht nur davon) etwas enttäuscht.
Was denkt ihr, wann BMW neue Motoren nachlegen wird?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 8. Mai 2020 um 20:27:30 Uhr:
Dann sollte BMW eben flexibler (oder wie es intern heißt "agiler"😉 werden.
Lass dich doch mal endlich dort im Management anstellen 🙄 .
417 Antworten
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 5. März 2020 um 14:21:45 Uhr:
Ich schätze mal sie würde niemand vermissen. Mit heutigen Mitteln und Zylindersabschaltungstechnik müsste es doch wohl möglich sein einen Vierzylinder auf ein gleich sparsames Maß zu bringen.
So sehe ich das auch.
Wenn man Vergleichsteste liest von Dreizylinder 118i gegen Vierzylinder , sehe ich bezüglich Verbrauch keinen Vorteil bei dem Dreizylindern.
Als wir im Januar den 118iA getestet haben, war ich überrascht vom Sound des Motors. Ich war der festen Ueberzeugung es wäre ein Diesel als ich vor dem Auto stand. Das Fahren war allerdings sehr angenehm, und bei uns wird dieser 118i nicht viel beansprucht. Es wird der Wagen meiner Frau, und die ist mit dem jetzigem Auto in 7 1/2 Jahren 17.000 km gefahren
Zitat:
@LuxQler schrieb am 5. März 2020 um 15:10:35 Uhr:
Als wir im Januar den 118iA getestet haben, war ich überrascht vom Sound des Motors. Ich war der festen Ueberzeugung es wäre ein Diesel als ich vor dem Auto stand. Das Fahren war allerdings sehr angenehm, und bei uns wird dieser 118i nicht viel beansprucht. Es wird der Wagen meiner Frau, und die ist mit dem jetzigem Auto in 7 1/2 Jahren 17.000 km gefahren
Da waere ja ein Taxi günstiger ;-)..... das Geräusch dass du für Dieselgeräusch hältst sind allerdings die Einspritzventile. Das ist bei Benzin Direkteinspritzern so, egal ob 3 oder 6 Zylinder.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 9. März 2020 um 07:32:20 Uhr:
Zitat:
Da waere ja ein Taxi günstiger ;-)
Na das sag ich jetzt lieber nicht meiner Liebsten, sonst gibt es kein Dessert mehr im nächstem Jahr. 😛😛😛Danke für die Erklärung mit Sound des Motors
Ich bin mal gespannt, wann der 120i tatsächlich bestellbar sein wird. Ich wollte eigentlich diesen Monat unterschreiben, dann halt einen 118i, und wäre wahrscheinlich schon verärgert, wenn während der Bauzeit des Autos der größere Motor auf einmal angeboten würde...
Zitat:
@d3sp3rados schrieb am 9. März 2020 um 09:14:43 Uhr:
Ich wollte eigentlich diesen Monat unterschreiben, dann halt einen 118i, und wäre wahrscheinlich schon verärgert, wenn während der Bauzeit des Autos der größere Motor auf einmal angeboten würde...
Dann warte ab und unterschreib nicht. Ansonsten Ärger vorprogrammiert. Der 120i wird ja nun laut verschiedener Quellen in den nächsten Monaten erscheinen.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 9. März 2020 um 09:23:27 Uhr:
Zitat:
@d3sp3rados schrieb am 9. März 2020 um 09:14:43 Uhr:
Ich wollte eigentlich diesen Monat unterschreiben, dann halt einen 118i, und wäre wahrscheinlich schon verärgert, wenn während der Bauzeit des Autos der größere Motor auf einmal angeboten würde...Dann warte ab und unterschreib nicht. Ansonsten Ärger vorprogrammiert. Der 120i wird ja nun laut verschiedener Quellen in den nächsten Monaten erscheinen.
Das Problem ist halt, dass mein Leasingvertrag demnächst ausläuft und ich jetzt bestellen müsste damit ich dann nicht ohne Auto da stehe.
Wäre natürlich ein Ding, wenn man nachdem man bestellt hat noch den Motor wechseln könnte :P
Dann versuch wenigstens die Unterschrift so lange wie möglich rauszuzögern. Ich bin bei BMW nicht tief genug im Thema drin um ein Gefühl dafür zu haben, wann der 120i bestellbar sein könnte. Ich kann mich auch nur auf die Aussagen in den Foren verlassen.
Und wenn du die Unterschrift so lange wie möglich rausgezögert hast, kannst du dir ja keinen Vorwurf machen wenn dann doch der 120i zeitnah kommt. Du hattest ja dann irgendwann keine Wahl mehr.
Du kannst ja im Leasing bis zu 6 Monate stressfrei deinen alten Vertrag verlängern - sollte dein Händler wissen. Also nicht überstürzt bestellen ... :-)
Zitat:
@d3sp3rados schrieb am 9. März 2020 um 09:25:05 Uhr:
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 9. März 2020 um 09:23:27 Uhr:
Dann warte ab und unterschreib nicht. Ansonsten Ärger vorprogrammiert. Der 120i wird ja nun laut verschiedener Quellen in den nächsten Monaten erscheinen.
Das Problem ist halt, dass mein Leasingvertrag demnächst ausläuft und ich jetzt bestellen müsste damit ich dann nicht ohne Auto da stehe.
Wäre natürlich ein Ding, wenn man nachdem man bestellt hat noch den Motor wechseln könnte :P
Ein Leasingvertrag kann problemlos verlängert werden - 3 Monate Verlängerung sind ohnehin kein Problem.
Danke erst mal für die Info! Das war mir tatsächlich nicht bewusst. Hatte meinen Händler diesbezüglich aber auch noch nicht angesprochen. Also nicht sein Fehler.
Was mich jetzt spontan davon abhalten würde den Vertrag zu verlängern ist, dass ich dann noch einen Bremsflüssigkeitsservice und den TÜV machen müsste. Das würde ansonsten der Händler übernehmen. Die Fälligkeiten fallen in den Monat der Abgabe. Und streng genommen würde ja auch die 2+1 Gewährleistung dann schon eher enden.
Mh, müsste man dann abwägen...
Bremsflüssigkeit bezahlst Du bei einem 36-Monats-Leasing eigentlich immer. Es zählt der Produktionsmonat, und der ist in der Regel bei der Rückgabe schon abgelaufen.
Zitat:
@d3sp3rados schrieb am 9. März 2020 um 10:21:45 Uhr:
Was mich jetzt spontan davon abhalten würde den Vertrag zu verlängern ist, dass ich dann noch einen Bremsflüssigkeitsservice und den TÜV machen müsste.
(...)
Mh, müsste man dann abwägen...
Du schreibst du wärst sehr verärgert wenn du den 120i knapp verpassen würdest und jetzt soll es an TÜV und Bremsflüssigkeitswechsel scheitern? 😕 Dann kann ich deine Prioritäten leider nicht ganz nachvollziehen.
@MurphysR Mein Händler hat mir schon bestätigt, dass er den Bremsflüssigkeitswechsel für mich übernimmt. Genau so wie den anstehenden TÜV. Beides ist im selben Monat fällig (lt. Serviceanzeige) wie die Rückgabe.
@OpelOhneDach Ja ich wollte eigentlich mit dem ganzen Zeug nichts zu tun haben. Streng genommen, falls der TÜV was am Fahrzeug feststellen würde, müsste ich das ja aus eigener Tasche bezahlen. Aber ja. Das müsste ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen.