F40 Fahrberichte und Eindrücke
Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.
Beste Antwort im Thema
Salve,
ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.
Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.
@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.
@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1605 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 3. Juni 2020 um 18:53:19 Uhr:
Das Imperium schlägt massiv zurück, zwar mit etwas haltlosen Argumenten, sonst hätte in der aktuellen ams ein 118d nicht den letzten Platz belegt, aber werdet glücklich damit. Es ist nicht dienlich, hier von mir ständig einen Thread zu entern, wenn mich letztendlich das Auto eigentlich gar nicht interessiert.
Ich wünsche Euch viel Freude am F40, und das ist ernst gemeint, und bin mal aus dem F40-Thread raus, genug gesagt.
Das ja witzig... Wenn sachliche Argumente fehlen, wird eben einfach das Forum verlassen.
Dabei hat niemand irgendwohin geschlagen, sondern ich hab nur sachliche Fragen gestellt. 🙂
Naja, auch ok. Seine Meinungsmache mit alternativen Fakten war für mich auch nicht immer einfach...
Das in der AMS JEDER 1er verrissen wird, ist leider sehr eindeutig... Ebenso, dass natürlich andere Tester zu anderen Ergebnissen kommen. Aber eine Wertung so offensichtlich zu verfälschen (Punkte bei Motorleistung gleich, obwohl der 1er dem AMG laut Messwerten ordentlich einschenkt etc.) Mich würde ja interessieren, warum das so ist.
Zitat:
@_42_ schrieb am 3. Juni 2020 um 18:07:06 Uhr:
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 3. Juni 2020 um 09:16:44 Uhr:
Habe vom 15. auf den 16.06. eine Probefahrtstermin für einen 118i Automatik. Ich will mir nicht vorwerfen ich hätte der Ausführung keine Chance gegeben, wobei ich wirklich schwarz sehe.@OpelOhneDach Was ist denn Deine Alternative ?
Ich fahre diese Kombi dienstlich und würde sie privat nicht kaufen - das kristallisiert sich mit jedem Kilometer deitlicher heraus
Aus welchem Grund würdest du sie privat nicht kaufen? Die Leistung, die Kombination aus 118i und DKG oder der Dreizylinder an sich? Meine Hauptbedenken sind einfach, dass mir die Leistung nicht ausreicht. Und ich mag den Klang vom Dreizylinder nicht.
Tja meine Alternativen sind wenige weil ich ziemlich kompliziert bin was die Autoauswahl anbetrifft.
Eigentlich will ich einen 120i. Aber das wird ja anscheinend in 100 Jahren nichts. 🙄
M135i ist mir zu teuer. Ein top Leasingangebot für einen M135i hab ich abgelehnt weil ich in meiner Entscheidungsfindung noch nicht so weit war und nicht unter Druck entscheiden wollte weil das Thema Leasing für mich auch Neuland ist und ich da nicht grundsätzlich der offenste für bin.
Meine aktuellen Alternativen sind entweder gebrauchte 230i (F22) oder 430i Coupés (F32) oder ein neuer Kia Ceed GT. Bei F22 und F32 tue ich mich allerdings schwer mit dem Innenraum. Ich persönlich bin halt kein Fan vom "traditionellen" BMW-Einrichtungsstil.
Der 120i wird kommen. Laut Großkundenbetreuung entweder in Q4/2020 oder spätestens im 1.Halbjahr 2021.
Ja das hieß es auch mal für Frühjahr 2020. Und ich sehe weit und breit keinen 120i. Ich warte seit Marktstart auf einen 120i. Und das war im September 2019.
Selbst wenn er in Q4 in der Preisliste erscheint, wird er ja frühestens Anfang 2021 beim Händler stehen um ihn probezufahren. Bis man ihn dann nach der Bestellung hat, sind wir locker im 2. Quartal 2021. Das ist in einem Jahr. Und das ja auch nur im Idealfall. Du schreibst ja selber ggf. sogar erst im 1. Halbjahr 2021. Das sind mir viel zu viele Variablen.
Ähnliche Themen
Probefahrten sind immer gut. Meine Frau hat den „Motor“ im Cooper S...der ist klasse und empfehlenswert. Bei BMW stehen aktuell wegen der Corona Krise sowie der Mobilitätswende etliche Produkte und auch Motorisierungen auf dem Prüfstand. Bestes Beispiel ist die baldige Einstellung des BMW M2. Der 120i kommt, ist auch schon fertig...hat halt nur nicht die Priorität 1 für den Vertrieb.
Der F87 wird ja nur eingestellt, weil es für wenige Monate Restlaufzeit keinen Sinn ergibt, den S55 noch mal schärferen Abgasnormen anzupassen. Die F40 Entwicklungszeit war doch lange genug, da hätte eine zivile B48 Variante zum Marktstart drin sein müssen.
Ich hatte als ersatzwagen einen 118dA. Früher hatte ich öfter als Ersatzwagen F20 118d.
Der F40 ist erwachsen geworden und hat mehr Platz. Er fährt sich auch viel ruhiger und ist leiser als der F20.
Die Sitze sind sehr dünn, aber sonst gefällt mir der F40 ausgezeichnet. Ich finde ihn besser als den F20.
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 4. Juni 2020 um 07:45:03 Uhr:
Zitat:
@_42_ schrieb am 3. Juni 2020 um 18:07:06 Uhr:
@OpelOhneDach Was ist denn Deine Alternative ?
Ich fahre diese Kombi dienstlich und würde sie privat nicht kaufen - das kristallisiert sich mit jedem Kilometer deitlicher herausAus welchem Grund würdest du sie privat nicht kaufen? Die Leistung, die Kombination aus 118i und DKG oder der Dreizylinder an sich? Meine Hauptbedenken sind einfach, dass mir die Leistung nicht ausreicht. Und ich mag den Klang vom Dreizylinder nicht.
Tja meine Alternativen sind wenige weil ich ziemlich kompliziert bin was die Autoauswahl anbetrifft.
Eigentlich will ich einen 120i. Aber das wird ja anscheinend in 100 Jahren nichts. 🙄
M135i ist mir zu teuer. Ein top Leasingangebot für einen M135i hab ich abgelehnt weil ich in meiner Entscheidungsfindung noch nicht so weit war und nicht unter Druck entscheiden wollte weil das Thema Leasing für mich auch Neuland ist und ich da nicht grundsätzlich der offenste für bin.Meine aktuellen Alternativen sind entweder gebrauchte 230i (F22) oder 430i Coupés (F32) oder ein neuer Kia Ceed GT. Bei F22 und F32 tue ich mich allerdings schwer mit dem Innenraum. Ich persönlich bin halt kein Fan vom "traditionellen" BMW-Einrichtungsstil.
Das P/L passt einfach nicht (knapp 38k)- der 3Zylinder ist ein lauter Säufer und mit der DKG gerademal erträglich. Kein Vergleich zur 8Gang von ZF. Ein Kollege fährt das Modell als Handschalter, ist aber auch keine Alternative.
unter 7 Liter geht im EcoPro auf der Landstraße gar nichts , segeln funktioniert in comfort besser als in eco und die schaltvorgänge sind nicht nachvollziehbar. Der größere Tank ist Pflicht.
Bei niedriger Last hat es obendrein ein lästiges ruckeln als ob man in der ersten Fahrstunde wäre.
Das ist sehr schade da ich den F40 ansonsten echt mag - ist ein gutes, unaufgeregtes Auto.