F40 Fahrberichte und Eindrücke
Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.
Beste Antwort im Thema
Salve,
ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.
Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.
@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.
@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1605 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 31. Mai 2020 um 23:42:29 Uhr:
https://www.autobild.de/.../...fen-test-2019-245-45-r-18-14660793.htmlDiese ganze Testerei sagt gar nichts dazu aus, Tatsache ist, dass ein Reifen alleine nicht für solche Ergebnisse verantwortlich ist, zu dem Pirelli Zero, welcher Nero, GT, ist doch gar nicht beschrieben.
Also dieses Argument entkräftet sein Dilemma bei der Sportlichkeit leider gar nicht.
Genau gelesen ergibt sich, es handelt sich um einen P Zero. Den findet man auch auf der Internetseite von Pirelli. Weder ein P-zero Nero, noch ein P-Zero Corsa. Beide wären Sportreifen. Der P Zero ist ein sportiver Allrounder. Kurz gesagt also das, was am billigsten für den Produzenten verfügbar ist.
Und leider konntest Du mir noch nicht konkret erklären, welche Konstruktiven Schwächen du im UKL gegenüber dem AMG siehst. Radsturz? Federrate oder Progression? Nachlauf? Konstruktion der Vorder- oder Hinterachse?
Für mich ist das ein sehr ausgeklügeltes Fahrwerk, die unterschiede beim Slalom wären bei identischer Reifenwahl auf Beiden Fahrzeugen vermutlich fast innerhalb der Messtolleranz.
Und über die reinen Beschleunigungswerte und 50 NM mehr Drehmoment wurde hier schon genug berichtet, siehe meinen Vorposter. Das der m135i fast einen halben Liter weniger Verbraucht als der AMG ist anscheinend nicht mal eine Erwähnung wert... Wie mein Vorposter schon sagt, der AMG musste wohl gewinnen...
FÜR MICH ist es wesentlich wichtiger, einen durchzugsstarken Motor im Alltag zu haben, der sich trotzdem sportlich anfühlt. Und das bietet der 35i.
Zitat:
@Schako63 schrieb am 3. Juni 2020 um 08:27:44 Uhr:
https://www.google.com/.../
Dieser Test ist lange bekannt. Ich kann mich vor allem mit dem Fazit identifizieren:
"- spürbares Zerren in der Lenkung; Alleinstellungsmerkmal ist komplett weg; nicht mehr so wild; deutlicher Preisanstieg"
Was mich in dem ansonsten gut nachvollziehbaren Test ziemlich gewundert hat ist dass der Motor relativ gut weggkommt. Der war fuer mich der eigentliche, massive Rückschritt.
Das liegt daran weil es ein guter Motor ist. Liest man sehr oft in Testen. Sieht man ja auch das der 135i den AMG in Sachen Beschleuingung um die Ohren fährt.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 3. Juni 2020 um 15:28:38 Uhr:
Dieser Test ist lange bekannt. Ich kann mich vor allem mit dem Fazit identifizieren:
"- spürbares Zerren in der Lenkung; Alleinstellungsmerkmal ist komplett weg; nicht mehr so wild; deutlicher Preisanstieg"
Was mich in dem ansonsten gut nachvollziehbaren Test ziemlich gewundert hat ist dass der Motor relativ gut weggkommt. Der war fuer mich der eigentliche, massive Rückschritt.
Aha. Und was ist mit:
"+ extrem bäriger, brachial schiebender Vierzylinder-Motor; super agiles, sehr unterhaltsames Handling; hervorragende Traktion; hervorragende Dämpfung; etwas mehr Platz im Innenraum"?
Den Teil hast Du vergessen zu zitieren, er steht direkt darüber.
Ein halbes Zitat ist - mit Verlaub - auch nur die halbe Wahrheit...
https://de.motor1.com/reviews/359103/test-bmw-1er-2019-f40/
Dieser Test ist ebenfalls interessant, da er mal nicht den m135i betrifft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MurphysR schrieb am 3. Juni 2020 um 15:28:38 Uhr:
Zitat:
@Schako63 schrieb am 3. Juni 2020 um 08:27:44 Uhr:
https://www.google.com/.../Dieser Test ist lange bekannt. Ich kann mich vor allem mit dem Fazit identifizieren:
"- spürbares Zerren in der Lenkung; Alleinstellungsmerkmal ist komplett weg; nicht mehr so wild; deutlicher Preisanstieg"
Was mich in dem ansonsten gut nachvollziehbaren Test ziemlich gewundert hat ist dass der Motor relativ gut weggkommt. Der war fuer mich der eigentliche, massive Rückschritt.
Da zitierst du dann ja nur das was du lesen möchtest, vollkommen voreingenommen und macht weitere Diskussionen mit dir überflüssig.
Danke
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 3. Juni 2020 um 09:16:44 Uhr:
Habe vom 15. auf den 16.06. eine Probefahrtstermin für einen 118i Automatik. Ich will mir nicht vorwerfen ich hätte der Ausführung keine Chance gegeben, wobei ich wirklich schwarz sehe.
@OpelOhneDach Was ist denn Deine Alternative ?
Ich fahre diese Kombi dienstlich und würde sie privat nicht kaufen - das kristallisiert sich mit jedem Kilometer deitlicher heraus
Das Imperium schlägt massiv zurück, zwar mit etwas haltlosen Argumenten, sonst hätte in der aktuellen ams ein 118d nicht den letzten Platz belegt, aber werdet glücklich damit. Es ist nicht dienlich, hier von mir ständig einen Thread zu entern, wenn mich letztendlich das Auto eigentlich gar nicht interessiert.
Ich wünsche Euch viel Freude am F40, und das ist ernst gemeint, und bin mal aus dem F40-Thread raus, genug gesagt.
Zitat:
@harald335i schrieb am 3. Juni 2020 um 18:53:19 Uhr:
Das Imperium schlägt massiv zurück, zwar mit etwas haltlosen Argumenten, sonst hätte in der aktuellen ams ein 118d nicht den letzten Platz belegt, aber werdet glücklich damit. Es ist nicht dienlich, hier von mir ständig einen Thread zu entern, wenn mich letztendlich das Auto eigentlich gar nicht interessiert.
Ich wünsche Euch viel Freude am F40, und das ist ernst gemeint, und bin mal aus dem F40-Thread raus, genug gesagt.
Lobenswerte Erkenntnisse, mach‘s jut...
Zitat:
Aber was Kraft, Ansprechverhalten und Schub angeht, braucht er sich vor dem großartigen B58-Motor kaum zu verstecken. Der Neue ist ein Tier. Er wirkt etwas grobschlächtiger als der Sechszylinder, aber trotz 34 PS und 50 Nm weniger nicht wirklich langsamer. Volle Granate bis zum Limit bei gut 6.500 Touren. Sehr wach, sehr wuchtig. Damit kann man definitiv leben.
Naja Bezug nehmend auf den B58 von Tier und nicht wirklich langsamer zu sprechen, ist dann doch etwas weit hergeholt - vor allem in höheren Geschwindigkeitsbereichen.
KlickZitat:
@the_d0dger schrieb am 3. Juni 2020 um 16:22:57 Uhr
Aha. Und was ist mit:
"+ extrem bäriger, brachial schiebender Vierzylinder-Motor; super agiles, sehr unterhaltsames Handling; hervorragende Traktion; hervorragende Dämpfung; etwas mehr Platz im Innenraum"?Den Teil hast Du vergessen zu zitieren, er steht direkt darüber.
Ein halbes Zitat ist - mit Verlaub - auch nur die halbe Wahrheit..
Ich habe den Absatz nicht zitiert, aber die Aussage zum Motor nicht unterschlagen. Ich habe ja geschrieben dass ich mich darüber gewundert habe dass der Motor gut wegkam.